Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. itkfr
    I
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 5
    • Posts 7
    • Groups 0

    itkfr

    @itkfr

    0
    Reputation
    69
    Profile views
    7
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined
    Last Online
    Age 24

    itkfr Unfollow Follow

    Latest posts made by itkfr

    • Fehler im i-doit 0.9.9-3

      Hallo,

      in i-doit 0.9.9-3 gibt es folgende Probleme und dazu habe ich dann auch Fragen…

      • Wenn man in der Übersichtsseite den Kontakt, mit dem das Objekt verknüpft ist, versucht auf primär (grüner Punkt) oder nicht-primär (roter Punkt) zu setzen, dann verschwindet der Name des Objektes, sobald man auf einen anderen Eintrag des Objektes klickt (bei einem Client könnte man dazu z.B. von der Übersichtsseite auf den Eintrag Netzwerk wechseln). Zur Beschreibung befinden sich dafür 2 Bilder im Anhang: Im ersten Bild bzw. Schritt erkennt man "CMDB>Client>TEST>Übersichtsseite"; im zweiten Bild bzw. Schritt hingegen "CMDB>Client>n/a>Netzwerk"

      • Nach dem Erzeugen eines Objektes aus einem Templates wird unter Netzwerk->Port bei der Geschwindigkeit der Betrag verändert jedoch nicht die Einheit.
        Wenn also im Template zu einem Client unter Netzwerk->Port beispielsweise 1 Gbit/s eingetragen wurde, so erscheint im daraus erzeugten Objekt NICHT ebenfalls 1 Gbit/s, sondern es erscheint stattdessen 1000000000 Gbit/s. Es scheint mir daher, dass die Zahl dadurch zustande kommt, dass 1 Gbit/s = 1000000000 Bit/s ist. Die Einheiten wurden jedoch dann fälschlicherweise belassen.

      Meine Fragen dazu...
      Ist im idoit 0.9.9-3 eine Möglichkeit bzw. ein Workaround vorgesehen, so dass diese Bugs nicht mehr auftreten? Wenn ja, wie lassen sich diese Fehler beheben?
      Wenn die Fehler nicht einfach zu beheben sind, gibt es eine Möglichkeit die Fehler zu vermeiden. Eine Möglichkeit wäre zwar z.B. einfach keine Templates zu verwenden, aber auf diese soll nicht verzichtet werden, 1000000000 Bit/s einzutragen erscheint mir nicht sinnvoll (da unübersichtlich); einen WIKI-Eintrag über die bestehenden Fehler und nachträglich durchzuführenden Änderungen haben wir auch. Gibt es dafür bessere Lösungen?

      Danke, schöne Grüße
      Florian
      bug_idoit_0.9.9-3_Schritt1.jpg
      bug_idoit_0.9.9-3_Schritt2.jpg

      posted in Entwicklung
      I
      itkfr
    • RE: Fragen zu Fehlermeldungen beim Update auf 0.9.9-3

      Erstmal danke für den Dump! Der Update ist jetzt wunderbar ohne die Fehlermeldungen durchgelaufen 🙂

      Mir sind jedoch noch ein paar Hintergründe dazu nicht klar…
      Darf denn die Tabelle isys_property_2_cat einfach so gelöscht und neu angelegt werden? Die Methode ist etwas radikal und deshalb nochmal die Nachfrage.
      In welchem Zusammenhang wird die Tabelle verwendet? Werden alle Einträge, die mit dem Löschen der Tabelle verschwunden sind, auch wieder neu angelegt?

      posted in Betrieb
      I
      itkfr
    • Fehler bei der Erzeugung von neuen Objekten aus Templates

      Hallo,

      wenn ich neue Objekte aus Templates erzeugen will, dann treten folgende Fehler auf…
      Arbeitsplatzsystem: Tastatur Layout wird aus Template nicht übernommen
      Speicher: Hersteller wird aus Template nicht übernommen
      Netzwerk: Interfaces werden jeweils verdoppelt

      Im Anhang befindet sich ein Beispiel bzgl. Netzwerk für die Unterschiede zwischen
      Template [im Bild: Latitude E6510 (Ci5)] und
      Objekt [im Bild: Dell_Notebook_CNT100].

      Wie können diese Fehler behoben werden? Wie können i.A. Fehler dieser Art bei der Erzeugung von Objekten aus Templates behoben werden?
      Ich habe das jetzt nämlich nicht für alle Arten von Templates bzw. Objekten getestet.

      Danke und schöne Grüße
      Florian
      idoit-Template-Netzwerk.JPG
      idoit-Objekt-Netzwerk.JPG

      posted in Betrieb
      I
      itkfr
    • Kontakte automatisch aus dem Microsoft Active Directory übernehmen

      Hallo,

      gibt es eine Möglichkeit die Kontakte aus dem MS Active Directory automatisch zu übernehmen? Bisher habe ich das zwar die Kontakte per Skript in die Datenbank eingetragen, aber es wäre besser, wenn die Kontakte automatisch aus dem LDAP z.B. per Filter übernommen werden könnten. Wenn es also eine Möglichkeit dafür gibt, dann wäre es super, wenn hier die Schritte erläutert werden könnten. Danke!

      posted in Betrieb
      I
      itkfr
    • Kontakt ist beim Verknüpfen mit einem Objekt kein primärer Kontakt

      Beim Verknüpfen eines Kontaktes mit einem Objekt wird dieser nicht automatisch als primärer Kontakt eingetragen, auch nicht wenn dieses die erste Verknüpfung für dieses Objekt ist. Ist das so gewünscht, ist das ein Fehler oder wie kann man erreichen, dass der erste Kontakt automatisch als primärer Kontakt (wird als grüner Punkt dargestellt) verknüpft wird? Das würde den Verknüpfungsprozess weniger fehlerträchtig machen.

      posted in Betrieb
      I
      itkfr
    • Fragen zu Fehlermeldungen beim Update auf 0.9.9-3

      Ich habe Fragen zu den Fehlermeldungen beim Updatevorgang von 0.9.9-2 auf 0.9.9-3. Hier im Anhang ein kleiner Auszug der Fehler (alle sind von der gleichen Art und Weise).
      Was haben diese Fehlermeldungen zu bedeuten? Wo werden die Einträge im idoit benötigt, die nicht hinzugefügt werden konnten?
      Was kann es für Folgen haben bei der Arbeit mit 0.9.9-3 haben, wenn man die Fehlermeldungen ignoriert? Dies Frage ist für uns wichtig, da die Änderung zunächst nur auf dem Testsystem durchgeführt wurden und noch nicht auf dem Produktivsystem.
      Ich würde mich über eine Antwort freuen!

      Danke und schöne Grüße
      Florian
      idoit-updatebug-part1.JPG

      posted in Betrieb
      I
      itkfr
    • RE: 0.9.9-2 Suchfunktion

      Mit der globalen Suchfunktion gibt es außerdem noch ein weiteres Problem: Wenn man auf ein gefundenes Objekt klickt, dann gibt es Probleme bei der Anzeige…

      (Bild befindet sich nun im Anhang. Übrigens danke für die Antwort!)

      Ist das ein Fehler bzw. wie kann das Problem behoben werden?
      Ich würde mich über Feedback freuen!

      Fehler_nach_Suche.JPG

      posted in Entwicklung
      I
      itkfr