Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. jlueckener
    J
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 1
    • Groups 0

    jlueckener

    @jlueckener

    0
    Reputation
    49
    Profile views
    1
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined
    Last Online
    Age 24

    jlueckener Unfollow Follow

    Latest posts made by jlueckener

    • RE: OTRS Anbindung zu i-doit

      Hallo zusammen,

      ich habe genau das gleich Problem, nur dass ich i-doit1.0 und otrs 3.1.12 einsetze. Ich habe gerade otrs und i-doit auf den gleichen Server umgezogen (sles11SP2 mit PHP5.3), um keinen Proxy verwenden zu müssen. OTRS ist unter http://appl.int/otrs erreichbar und funktioniert mit Single Sign on (Authentifizierung über Active Directory). I-Doit ist ebenfalls im AD integriert.
      Die erste Installation habe ich genau nach Anweisung in der Readme- Datei der OTRS Erweiterung durchgeführt. Mir ist nicht ganz klar geworden, was ich bei der Konfiguration in I-Doit unter TroubleTicket-System eintragen muss:
      Benutzername: Ist hier ein Benutzername aus dem AD zu verwenden? Wie muss der aussehen? 1. name@domain, 2. domain\name, 3. name?
      Dann muss die URL inkl. Protokoll eingetragen werden. Ist folgendes korrekt: http://appl.int/otrs ?
      Das Problem ist, wenn ich versuche, aus i-doit ein Ticket aus einem Client zu erstellen, escheint sofort folgende Fehlermeldung:

      General error : SOAP call failed: DTD are not supported by SOAP–-Please check your configuration settings, especially credentials and protocol (e.g. http) in service url.

      Ein Klick auf "Ticket erstellen" bewirkt nichts, nicht einmal einen Logeintrag in /var/log/apache2/error_log oder access_log

      Im Otrs gibt es jetzt beim Ticketerstellen neue Felder i-doit-Mandant und i-doit objects. Was in idoit objects eingetragen werden muss, ist mir nicht klar. Aus einem bestehenden Ticket kann ich jetzt auf einen neuen Kopf "Referenzierte Objekte in i-doit" klicken. Dann ist der Mandant auswählbar (nur ein Mandant gepflegt). Nach dem Klick auf "Übermitteln" kommt folgende Fehlermeldung:

      Fehler beim Erstellen eines Logbuch-Eintrages in i-doit

      Diese Fehlermeldung ist in weniger als einer sekunde wieder verschwunden. Ich habe keine Einträge in den Logdateien gefunden.

      Was kann ich noch versuchen?

      Vielen Dank für Tipps im Voraus

      Jürgen

      posted in Betrieb
      J
      jlueckener