Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. jsinger
    J
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 8
    • Posts 19
    • Groups 0

    jsinger

    @jsinger

    0
    Reputation
    122
    Profile views
    19
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined
    Last Online
    Age 24

    jsinger Unfollow Follow

    Latest posts made by jsinger

    • Dateien lassen sich nicht mehr öffnen

      Hallo,

      leider ist uns mir Erschrecken aufgefallen, das sich unsere Dateien (Uploads zu Verträgen, Lizenzen,..) nicht mehr öffnen lassen.
      Er erscheint einfach eine weisse Seite. In der URL Zeile steht:
      https://idoit.nordakademie.intern/index.php?objID=40235&viewMode=1002&tvMode=1006&call=category&catgID=20&ajax=1&objTypeID=103&file_manager=get&f_id=182&moduleID=2
      oder
      https://idoit.nordakademie.intern/index.php?objID=719439&viewMode=1002&tvMode=1006&call=category&catgID=20&ajax=1&objTypeID=103&file_manager=get&f_id=407&moduleID=2

      Hat einer Idee wie dieser Fehler zustande kam bzw. wie wir es wieder retten können?
      Unter /idoit/uploads/files sind die PDF Dateien noch vorhanden.

      Danke und viele Grüße
      Jan

      posted in Betrieb
      J
      jsinger
    • RE: Benachrichtigungen - URL passt nicht

      Hallo Christian,

      perfekt, die i-doit URL hatte ich gesucht. Die Mandanteneinstellungen waren für mich irgendwie schwer zu finden 😉
      Danke, klappt nun.

      Viele Grüße
      Jan

      posted in Betrieb
      J
      jsinger
    • Benachrichtigungen - URL passt nicht

      Hallo,

      wir bekommen täglich Benachrichtigungsmails zu Lizenzen und Verträgen.
      Seit einiger Zeit passt die URL darin allerdings nicht mehr.

      | 181990 | Windows 10 Education (JDisc) | SYSID_1532264879 | http:///var/www/html/idoit/console.php/?objID=181990 |

      Wo zieht sich i-doit diese URL her? Und viel wichtiger - wie können wir es wieder korrekt einstellen?

      Vielen Dank im Voraus.

      Jan Singer

      posted in Betrieb
      J
      jsinger
    • RE: Systemdienste bei JDisc Import ausschließen

      Ich habe aus dem JDisc jetzt alle Services exportiert und aus Excel dann ins i-doit portiert.
      Ticket ist damit erledigt. Danke! 🙂

      posted in Betrieb
      J
      jsinger
    • RE: Systemdienste bei JDisc Import ausschließen

      Hallo Christian,

      das heißt, ich muss alle Namen der Services in die BLacklist aufnehmen? Oder kann ich einen Begriff für alle Services in die Blacklist aufnehmen?

      Viele Grüße
      Jan

      posted in Betrieb
      J
      jsinger
    • Systemdienste bei JDisc Import ausschließen

      Hallo,

      gibt es beim Import aus JDisc eine Möglichkeit, das Systemdienste nicht mit importiert werden?
      Wir möchten lediglich die Software importiert haben. Es werden allerdings unter Softwarezuweisungen auch alle Systemdienste mit importiert..

      Viele Grüße
      Jan

      posted in Betrieb
      J
      jsinger
    • RE: Version 1.9 - Active Directory Schnitstelle funktinoiert nicht mehr

      Nach einem kompletten Neustart des Servers und anschließendem neu konfigurieren der LDAP Schnitstelle hat es jetzt wieder funktioniert.
      Scheinbar hatte sich da etwas beim Update zerlegt.
      Thema hat sich damit jetzt für mich aber zum Glück erledigt. 🙂
      Danke trotzdem!

      posted in Betrieb
      J
      jsinger
    • Version 1.9 - Active Directory Schnitstelle funktinoiert nicht mehr

      Hallo,

      mit der Version 1.9 funktioniert die Authentifizierung gegen das Active Directory nicht mehr.
      An den Einstellungen haben wir nichts geändert. Plötzlich werden allerdings keine User mehr gefunden…

      Version 1.8.3.1
      Connection OK!
      50 or more objects found in ou=hauptamt,ou=benutzer,ou=nordakademie,dc=nordakademie,dc=intern.

      Version 1.9
      Connection OK!

      Warning: ldap_search(): Search: Operations error in /var/www/html/idoit/src/classes/libraries/ldapi/ldapi.class.php on line 622
      No object found. That means that no one will be able to login with the current setup. Check your filter and search-dn.

      Haben das Problem noch andere?

      Viele Grüße
      Jan

      posted in Betrieb
      J
      jsinger
    • RE: Import aus JDisc

      Hallo Christian,

      exakt den Suffix im Namen meinte ich.
      Wir nutzen die QR-Code Funktion als Inventaraufkleber. Dann hätte ja jede Inventar-Nummer einen Suffix angehängt. Das kann doch eigentlich nicht im Sinne es erfinders sein, oder?
      Also beispielsweise haben PCs bei uns einen Namen wie 00-1234. Auf dem Inventaraufkleber würde dann 00-01234.nordakademie.intern stehen…

      Viele Grüße
      Jan

      posted in Betrieb
      J
      jsinger
    • RE: Import aus JDisc

      Hallo Christian,

      Ich habe das gesamte Profil gelöscht und nochmals neu angelegt. Nun klappt der Import.
      Vielen Dank für die Unterstützung!

      Ist es eigentlich möglich, die Geräte ohne DNS Suffix aus dem JDisc zu importieren?

      Viele Grüße
      Jan

      posted in Betrieb
      J
      jsinger