Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. lewando
    3. Topics
    L
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 4
    • Posts 12
    • Groups 0

    Topics

    • L

      cmdb.category.save fehlende Datenübernahme bei [string]

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
      10
      0 Votes
      10 Posts
      556 Views
      Michael HuhnM
      Hallo @lewando hier mal die Antwort darauf wie man Geräte unter Laufwerke zuweist: Das in der Benutzeroberfläche angezeigte Feld mit der Bezeichnung "Auf Gerät" verwendet verschiedene Eigenschaften zusammen. category_const ist die Eigenschaft, die bestimmt, um welchen Typ es sich handelt. Sie kann sein C__CATG__STORAGE, C__CATG__RAID oder C__CATG__LDEV_CLIENT sein. Und für jede Konstante gibt es eine eigene Eigenschaft, die mit dem ausgewählten Object (device, raid bzw. ldev) verknüpft ist. Der korrekte API-Aufruf wäre demnach: { "version": "2.0", "method": "cmdb.category.save", "params": { "object": 13698, "category": "C__CATG__DRIVE", "data": { "mount_point": "/var", "title": "/dev/mapper/fs02-data", "system_drive": "0", "filesystem": "XFS", "capacity": 60, "unit": "GB", "device": 111, "category_const": "C__CATG__STORAGE", "description": "Auto created by API" }, "apikey": "beer", "language": "en" }, "id": 1 } Wobei die 111 die ID des zuvor angelegten Gerätes in der Kategorie Lokaler Massenspeicher darstellt. Du solltest nun auch die Bezeichnung des Gerätes als device verwenden können. Möchtest du ein RAID verknüpfen musst du dies in der Kategorie Lokaler Massenspeicher -> RAID-Verbund erstellen und dann via ID oder Bezeichnung verknüpfen: "raid": 13, "category_const": "C__CATG__RAID" oder "raid": "Raid-1", "category_const": "C__CATG__RAID" Für ein LDEV Client erstellst du einen Eintrag in der Kategorie Speichernetze -> Logische Geräte (Client) und dann via ID oder Bezeichnung verknüpfen: "ldev": 6, "category_const": "C__CATG__LDEV_CLIENT" oder "ldev": "LDEV-Client", "category_const": "C__CATG__LDEV_CLIENT"
    • L

      I-Doit API Update Sub Kategorien (z.B C__CATG__VERSION)

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
      3
      0 Votes
      3 Posts
      522 Views
      L
      @franknagel : Gute Idee, ich hab das direkt mal ausprobiert und es scheint ähnlich zu sein, wie von ihnen beschrieben. Ändere ich den POST, wie in ihrem Beispiel zu sehen ist, bekommt I-Doit mit, das ein neuer Wert geschrieben werden soll [image: 1602509647511-f55bf09b-9485-4771-937e-9c7745d9f310-grafik.png] Dieser wird beim Objekt jedoch nicht übernommen. [image: 1602509677975-9f8d6d34-f485-4d0a-be5a-4a2649b78637-grafik.png] Sieht für mich auf den ersten Blick wirklich nach einem Bug aus, oder? Edit: einen Bug Report habe ich hierzu ebenfalls mal eröffnet.
    • L

      I-Doit API Objektstatus Normal / Archiviert / Gelöscht

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
      3
      0 Votes
      3 Posts
      311 Views
      L
      @Philipp-Hörselmann Ich habe das obige Beispiel mit der I-Doit Version 1.14-2 gemacht, aber du es gerade erwähntest... ja die API hatte ich noch nicht aktualisiert ^^ okay, also jetzt I-Doit 1.15 und API 1.11.2 check Danke für die Hilfe
    • L

      I-Doit API cmd.category.save Einträge Aktualisieren

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
      3
      1 Votes
      3 Posts
      404 Views
      L
      @Philipp-Hörselmann Ah super vielen Dank für die schnelle Hilfe Ich hab mich schon gefragt, wofür die Entry (ID) da ist, aber die DOKU erzeugte bei mir eher Fragezeichen xD (Da ich zunächst mit der Beschreibung "Eintragsidentifikator" die Verbindung zur Nutzung im Request nicht gezogen habe) Es ist zwar etwas unglücklich das man keine weiteren Identifikatoren nutzen kann, aber gut so muss ich zunächst das Objekt abfragen, bevor ich es aktualisieren kann, auch gut. (Weil im Anwendungsfall den ich gerade versuche umzusetzen, sind mir die Daten bereits bekannt, ich muss diese nur noch auf den passenden API Call mappen um diese zu aktualisieren.)