Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. Mario Cornaccini
    3. Posts
    M
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 2
    • Groups 0

    Posts

    Recent Best Controversial
    • esx/vmware datastores abbilden

      hallo,

      hat jemand schon erfahrung damit ?

      die shares serviert eine geclusterte storage, also gibts das objekt 'meine-cluster-storage'
      -> idoit-object-type: cluster
      die besteht aus zwei objekten 'meine-storage1' &-2
      -> idoit-object-type: speichersystem (storage system)

      dann gibts im cluster '(cluster-service assignment') die freigabe 'mein-share'
      -> idoit-object-type: cluster services
      -> idoit-kategorie freigabe(share).

      die vmware ist auch ein cluster 'esx-cluster'...
      -> idoit-object-type: cluster
      aus zwei servern 'esx-1'-&2
      -> idoit-object-type: virtual-host

      jetzt koennte ich am esx1-1 die freigabe verknuepfen
      ->idoit-kategorie:freigaben zugriff (share-access)

      aber schoener waere es doch das am esx-cluster statt auf den einzelnen machinen. die cluster haben auch eine kategorie shared-storage, aber die scheint nur mit san/fibrechannel zu funktionieren..

      mit dem QCW koennte ich beim cluster auch einen kategorie freigaben-zugriff dazuklicken. wuerde das sinn machen ?

      posted in Allgemein
      M
      Mario Cornaccini
    • RE: I-doit Web-Cluster fest planen

      ich finde du uebertreibst. all die probleme und zusaetzliche arbeit die du bei so einem ha-setup hast, stehen nicht dem nutzen gegenueber.

      backups sollte man haben, und gut ist.

      posted in Entwicklung
      M
      Mario Cornaccini