Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. Nelson
    N
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 5
    • Groups 0

    Nelson

    @Nelson

    0
    Reputation
    30
    Profile views
    5
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined
    Last Online
    Age 24

    Nelson Unfollow Follow

    Latest posts made by Nelson

    • RE: Einlogen nach Installation nicht möglich

      Das habe ich zwar auch gemacht:
      @ds:

      Also die Dateiverzeichnisse sollten ungefähr so aussehen:

      File target directory: /srv/www/idoit/upload/files/
      Temporary directory: /srv/www/idoit/temp/
      Object image directory: /srv/www/idoit/upload/images/

      Ich diese Verzeichnisse explizit noch einmal angelegt und folgende Rechte vergeben:
      drwxrwxr-x  5 www-data www-data  4096 22. Sep 16:49 /srv/www/idoit/upload
      bzw.
      drwxrwxr-x 2 www-data www-data 4096 22. Sep 16:49 /srv/www/idoit/upload/files
      drwxrwxr-x 2 www-data www-data 4096 22. Sep 16:49 /srv/www/idoit/upload/images
      drwxrwxr-x 2 www-data www-data 4096 22. Sep 16:49 /srv/www/idoit/upload/temp
      @ds:

      Die Verzeichnisse müssen natürlich existieren und der Apache Prozess muss schreiben dürfen

      Na, der müßte schreiben können. Zusätzlich habe ich das Script "/srv/www/idoit/idoit-rights.sh" drüberlaufen lassen.

      Fazit ist nach wie vor, dass
      Save path for file manager: n/a DIRECTORY NOT FOUND
      Temp path for file manager: n/a DIRECTORY NOT FOUND
      Image path: n/a DIRECTORY NOT FOUND
      als Reaktion kommt und der Installer nicht weiter macht.

      Also mehr weiß ich jetzt nicht, was ich noch richtiger machen kann.

      posted in Betrieb
      N
      Nelson
    • RE: Einlogen nach Installation nicht möglich

      Okay, so etwas habe ich fast vermutet. Ich habe nämlich src/config.inc.php manuell ausgefüllt, nachdem ich mit dem Web-Installer Probleme hatte. Vielleicht sollte ich einmal da ansetzen, weil neuinstallieren ist leicht gesagt, wenn es da bereits klemmt.
      Das beginnt bei "Step 2: Directory configuration" zu hängen. Wenn ich für "File target directory:" '/srv/www/idoit/updates' auswähle, trägt der Installer zwar in beiden anderen Zeilen "/srv/www/idoit/updates/temp/" und "/srv/www/idoit/updates/images/" ein. Alles unterhalb '/srv/www/' gehört dem www-data und egal, ob ich das wie eben gezeigt eintrage oder ein anderes existierendes und für www-data schreibbares Verzeichnis nehme, ich komme bei "Step 5: Configuration check" nicht weiter.
      Save path for file manager: n/a DIRECTORY NOT FOUND
      Temp path for file manager: n/a DIRECTORY NOT FOUND
      Image path: n/a DIRECTORY NOT FOUND

      Diese Fehlermeldung läßt mihc verzweifeln, weil ich nicht weiterkomme. Deshalb habe ich die  src/config.inc.php selber angelegt, kam dann zwar bis zum Login weiter, nur schien die idoit_data nicht richtig ausgefüllt gewesen zu sein.
      Leider helfen mir auch die Schritte bei http://doc.i-doit.org/wiki/New_Mandator#Step_3._-_Insert_a_new_mandator_entry_into_your_idoit_system_database nicht weiter.

      Vielleicht hilft die Lösung des Installerproblems doch weiter.

      Jedenfalls besten Dank für die Informationen

      Viele Grüße

      Nelson

      posted in Betrieb
      N
      Nelson
    • Einlogen nach Installation nicht möglich

      Hallo,

      ich habe auf Debian Lenny i-doit 0.9.8-1 installiert. Der Datenbankzugriff klappt auch, nur wenn ich mich mit admin und Passwort "admin" einloggen will, um das System einzurichten, erhalte folgende Fehlermeldung

      **i-doit system error:

      No mandators found in system database!**

      Weiß jemand, wie sich das Problem beheben läßt und ein Einloggen mit den Defaultwerten möglich wird?

      Vielen Dank,

      Nelson

      posted in Betrieb
      N
      Nelson
    • RE: Neuem User bestimmte Rechte zuweisen - Wie geht das?

      Danke,

      jetzt habe ich den Schlangenweg nachvollziehen können.
      Ziemlich unpraktisch und unübersichtlich gemacht. Die Gruppenzugehörigkeit sollte eigentlich bereits mit Benutzeranlegung über eine Auswahl sofort wählbar sein.
      Nicht über paar Ecken herum.

      Jedenfalls noch einmal vielen Dank,

      Nelson

      posted in Betrieb
      N
      Nelson
    • Neuem User bestimmte Rechte zuweisen - Wie geht das?

      Hallo,

      ich habe mir i-doit auf einer Debian-Lenny-Maschine installiert und einen Benutzer "nelson" über das Webtool angelegt. Wie richte ich für "nelson" die Rechte der Gruppe Archivar ein?

      Vielen Dank

      Nelson

      posted in Betrieb
      N
      Nelson