Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. planktom
    P
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 9
    • Posts 20
    • Groups 0

    planktom

    @planktom

    0
    Reputation
    65
    Profile views
    20
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined
    Last Online
    Age 24

    planktom Unfollow Follow

    Latest posts made by planktom

    • RE: The apache process is not able to write inside the following temporary i-doit di

      Hi, ich wusste mir nicht mehr zu helfen:

      pxxxxxx:/home/www/pxxxxxx/html/idoit > ls -la
      ...
      drwxrwxrwx  4 pxxxxxx users     4096 23\. Jul 09:26 upload
      ...
      

      und

      pxxxxxx:/home/www/pxxxxxx/html/idoit > ls -laR upload
      upload:
      insgesamt 16
      drwxrwxrwx  4 pxxxxxx users 4096 23\. Jul 09:26 .
      drwxrwxrwx 17 pxxxxxx users 4096 29\. Okt 07:28 ..
      drwxrwxrwx  2 pxxxxxx users 4096 29\. Okt 07:27 files
      drwxrwxrwx  2 pxxxxxx users 4096 23\. Jul 09:26 images
      
      upload/files:
      insgesamt 12
      drwxrwxrwx 2 pxxxxxx users 4096 29\. Okt 07:27 .
      drwxrwxrwx 4 pxxxxxx users 4096 23\. Jul 09:26 ..
      -rw-r--r-- 1 pxxxxxx users   51 29\. Okt 07:27 .htaccess
      
      upload/images:
      insgesamt 8
      drwxrwxrwx 2 pxxxxxx users 4096 23\. Jul 09:26 .
      drwxrwxrwx 4 pxxxxxx users 4096 23\. Jul 09:26 ..
      

      Das sieht doch alles gut aus.

      Meine Lösung war eine Änderung in hypergate.inc.php, Zeile 124 - 129

      		$g_cache_dirs = array(
      			"temp"            => $g_absdir . "/temp",
      			/*"file upload"     => $g_dirs["fileman"]["target_dir"],
      			"image upload"    => $g_dirs["fileman"]["image_dir"],*/
      			"template cache"  => $g_absdir . "/src/themes/default/smarty/templates_c"
      		);
      

      Augenscheinlich läufts, ein gutes Gewissen ist allerdings etwas anderes.

      posted in Betrieb
      P
      planktom
    • RE: The apache process is not able to write inside the following temporary i-doit di

      Keine Aussicht auf eine Lösung? Sollte ich langsam in Panik ausbrechen?

      posted in Betrieb
      P
      planktom
    • The apache process is not able to write inside the following temporary i-doit di

      Hi,
      ich komme nicht mehr in meine idoit-Installation:

      Temp/Cache Problem: The apache process is not able to write inside the following temporary i-doit directories: 
      
      /html/idoit/upload/files/,
      /html/idoit/upload/images/
      
      Please provide the appropriate permissions (e.g. "chmod 777 path").
      

      Die Rechte stimmen m.E. auch:

      /html/idoit/
      drwxrwxrwx  4 p163541 users    4096 23. Dez 2011  upload

      /html/idoit/upload
      drwxrwxrwx 2 p163541 users 4096 24. Feb 07:18 files
      drwxrwxrwx 2 p163541 users 4096 23. Dez 2011  images

      Welches Rädchen muss ich drehen?

      Ciao
      Tom

      posted in Betrieb
      P
      planktom
    • RE: Gelöst: Quick Configuration Wizard

      Ich habe aus dem Demo-Bereich (http://demo.i-doit.com) die Konfiguration heruntergeladen und bei mir eingespielt. Das war's.
      Alles wird gut!
      Tom

      posted in Betrieb
      P
      planktom
    • RE: Gelöst: Quick Configuration Wizard

      Ich befürchte ich habe die Funktion des "Reset"-Buttons missverstanden. In der deutschen Version heißt es auch "Leeren". Dann funktioniert der Button auch ordnungsgemäß - alles weg.
      Kann ich irgendwo die "Werkseinstellungen" 'runterladen oder finde ich die sogar in meiner Installation? Ich möchte nicht jede Verknüpfung manuell anlegen.
      Ciao
      Tom

      posted in Betrieb
      P
      planktom
    • Gelöst: Quick Configuration Wizard

      Hi,
      kann man die Kategorien/Objekt-Typen auf "Werkseinstellungen" zurücksetzen?
      Wenn ich im QCW Reset betätige, bleiben die Zuordnungen weiterhin leer.
      Ciao
      Tom

      posted in Betrieb
      P
      planktom
    • RE: Installation Grundschutzmodul 0.9.9-9

      Hi Christian,
      hab' auf dem Server die PHP-Errors aktiviert:

      error_reporting = E_ALL
      log_errors = On
      error_log = /tmp/php-error.log
      

      Wird aber leider nichts weggeschrieben.
      Ciao
      Tom

      posted in Betrieb
      P
      planktom
    • Installation Grundschutzmodul 0.9.9-9

      Hi,
      diesmal gibt's Probleme mit dem Import. z.B. bei gefährdungen.zip:
      LC__MODULE__ITGS_IMPORT__FAILED

      Meine Einstellungen:
      Directive Local Value Master Value
      max_execution_time 600 240
      max_file_uploads 20 20
      memory_limit 256M 256M
      post_max_size 64M 64M
      upload_max_filesize 64M 64M

      zlib 1.2.5

      Sollte doch alles passen? Gibt's noch ein Schräubchen wo drehen kann?
      Ciao
      Tom

      posted in Betrieb
      P
      planktom
    • RE: Verknüpfung von Kontakt mit Organisation

      Hi Christian,
      ich konnte es sogar in der Testumgebung "i-doit pro" nachvollziehen.
      Werde es morgen nochmals versuchen.
      Ciao
      Tom

      posted in Betrieb
      P
      planktom
    • Host: Adressvergabe DHCP - statisch - 0.9.9-7

      Hi,
      wenn ich bei einem Host die IP-Vergabe als "statisch" eintragen will - wird auch im Kombinationsfeld angeboten - springt der Eintrag stets wieder zurück auf "DHCP". "Unnummeriert" wird akzeptiert.
      Ciao
      Tom

      posted in Betrieb
      P
      planktom