Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. Quentitux
    3. Posts
    Q
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 7
    • Groups 0

    Posts

    Recent Best Controversial
    • RE: I-doit OTRS

      Hi,

      mit den Einstellungen, die ich dir Geschickt habe musste ich feststellen, dass es nur halbwegs geklappt hat.
      Inzwischen läuft das Produkt super und vor allem geht auch die Verbindung in beide Richtungen!
      Das ging aber erst, als ich I-Doit Pro auf die neuste Version upgedatet hatte (1.4.8 ) und OTRS mit Version 3.3.10.
      Dann erscheint auch im I-Doit ein Symbol das die Tickets, die referenziert wurden anzeigt.
      PS: mit wurde vom Support gesagt, update muss über die Konsole laufen.

      Ich muss sagen, wenn es mal läuft, macht es auch Spaß.

      Viel Glück bei der Umsetzung!

      2014_11_10_12_40_25_i_doit_CMDB_Anwendungen_Adobe_Reader_Allgemein.png
      2014-11-10 12_41_22-i-doit - CMDB _ Anwendungen _ Adobe Reader _ Alle Tickets.png
      2014-11-10 12_41_48-i-doit Verwaltung.png

      posted in Betrieb
      Q
      Quentitux
    • RE: Updatefunktion im I-Doit

      Hallo jkondek,

      vielen Dank für den Tipp, es hat geklappt.
      Zumindest erscheint keine Fehlermeldung mehr und ich habe die Proxyeinstellungen über die Weboberfläche gemacht und nicht über die Konsole.

      Vermutlich sind noch irgendwo Fehler, da es noch nicht so ganz Rund läuft. Bei der Installation waren überall grüne Häckchen.

      Gruß
      Quentitux

      posted in Betrieb
      Q
      Quentitux
    • Updatefunktion im I-Doit

      Hallo Leute,

      ich versuche nun seit einigen Wochen das I-Doit zum Laufen zu bringen. An sich klappt, dennoch kommt es vor, dass manche Seiten einfach weiß bleiben. Die erste Fehlermeldung die ich nun fand war bei dem Update-Service.

      Ich habe bei der PHP-Installation nichts mit "phar" gefunden. Wisst ihr ob ich das wirklich brauche und wie ich das installieren kann?

      Desweiteren meckert I-Doit mit den Proxy-Einstellungen. Ich habe aber den richtigen Proxy beim Server hinterlegt. In der Datei config.inc.php weiß ich nicht genau was ich dort rein schreiben soll.

      Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Auf den Bildern sind nähere Infos.

      I-Doit Version:            1.4 Pro
      Virtueller Server:        Suse Linux Enterprice Server SP 3

      Danke
      2014-11-05 14_48_50-i-doit Update.png
      2014-11-05 14_49_17-i-doit Update.png
      2014-11-05 14_50_07-192.168.250.png

      posted in Betrieb
      Q
      Quentitux
    • RE: I-doit OTRS

      Hallo Nadine,

      ich hatte mit dem Support von I-Doit die letzten Tage zu tun und nun läuft es. Mein Problem war: auf der Seite von bitbucket war zum Download die README von 0.9, ich habe aber nur Version 0.8 installiert gehabt, da ich 0.9 noch gar nicht zum installieren für OTRS fand.
      Und nun klappt es, ich kann die Tickets referenzieren.
      Die beigefügten Bilder sind ALLE Bilder, bei denen ich Einstellungen vorgenommen habe, auch der Webservice. Wichtig bei 0.8 ist, dass es IDoitMandator und nicht IDoitTenant heißt. Hoffe du kommst mit der selbstzusammengestellten Anleitung klar und es hilft dir etwas dein Problem zu lösen. Falls nicht, evlt. auf der Konsole mal schauen, ob auch alles notwendige installiert ist.

      Bei dem Zip-Ordner von 0.8 sind auch keine Bilder dabei, deswegen gehe ich einfach mal davon aus, dass du auch die 0.9er Readme hast.

      Gruß
      Mandy

      2014-10-24 10_04_26-Admin - OTRS ITSM 3.3.png
      2014-10-24 10_11_57-Admin - OTRS ITSM 3.3.png
      2014-10-24 10_17_12-Admin - OTRS ITSM 3.3.png
      2014-10-24 10_23_02-ReferenceIDoitObjects - SysConfig - Admin - OTRS ITSM 3.3.png

      posted in Betrieb
      Q
      Quentitux
    • RE: I-doit OTRS

      Hallo Nadine,

      also ich hab es etwas weiter lösen können, aber noch nicht ganz und gar.
      Aber vllt hilft dir meine Antwort ja doch etwas weiter. Ich werde hier ein paar Sceenshots vom I-Doit und OTRS hochladen, dann siehst du wie es bei mir geklappt hat. Mein Problem derzeit noch: OTRS kann nur auf I-Doit zugreifen, wenn ich in beiden Systemen angemeldet bin.

      Wegen dem Download - ich hatte vorher einen anderen Pfad gehabt und dort gab es keine wirkliche README, nun hab ich es aber.

      Gruß
      Mandy

      2014_10_23_09_30_33_i_doit_Verwaltung.png
      2014-10-23 09_32_09-GenericInterface Web Service GUI - Admin - OTRS ITSM 3.3.png
      2014-10-23 09_33_18-Referenzierte Objekte in i-doit - OTRS ITSM 3.3.png

      posted in Betrieb
      Q
      Quentitux
    • Problem: Verbindung zwischen OTRS 3.3.8 und I-Doit 1.4.4 Open

      Hallo alle zusammen,

      ich habe letzte Woche begonnen, eine Verbindung zwischen dem ORTS und dem I-Doit herzustellen und bin leider gescheitert.
      Ich bin nach dem README vorgegangen, habe das ReferenceIDoitObjects-0.8 in OTRS über die GUI eingebunden und dort auch die URL bzw. API angegeben.
      Was mich gewundert hat ist, dass ich an dieser Stelle keine Login-Daten hinterlegen musste, wie ich es bei anderen im Forum gelesen hatte.
      Unter TICKETS habe ich die beiden dynamischens Felder hinzugefügt und auch aktiviert.
      Den Web-Service habe ich auch manuell eingebunden.

      Im Anschluss habe ich auf der Seite des I-Doit die Einstellungen unter TTS vorgenommen.

      Mein Problem:

      Bei der Referenzierung der Tickets erscheint ein Fenster mit einem gelben Balken "LADEN…". Der Mandant ist leer und wenn ich auf "übernehmen" klicke passiert fast nichts. In den Log-Dateinen sind keine besonderen Einträge zu sehen.

      Dazu muss ich sagen: OTRS und I-Doit laufen auf unterschiedlichen Servern. SSL ist ausgeschalten!

      Im Anhang befinden sich paar Bilder von den Einstellungen die ich gemacht habe. Ich hoffe es kann mir jemand helfen, was falsch läuft.

      Vielen Dank,
      Gruß Quentitux
      2014-10-09 09_49_29-Ticket -_ Frontend__Agent__Ticket__ViewEmailNew - SysConfig - Admin - OTRS ITSM .png
      2014-10-09 09_47_29-.png
      2014-10-09 09_46_16-GenericInterface Web Service GUI - Admin - OTRS ITSM 3.3.png
      2014-10-09 08_38_29-i-doit Administration.png

      posted in Betrieb
      Q
      Quentitux
    • RE: I-doit OTRS

      Hallo Nadine,

      leider habe ich keine Lösung für dich, aber genau das selbe Problem.
      Das Package eingebunden, kann aber weder Benutzer noch Passwort in der SysConfig hinterlegen und beim "Referenzieren der Tickets" erscheint ein Fenser mit "LADEN" und das wars.
      Ich denke, dass er nicht ins I-Doit hinein kommt, irgendwie fehlen die Verbindungs bzw. Login-Daten.

      Auf Seiten der I-Doit habe ich lediglich die Konfigurationen angepasst. Habe mich dabei an www.smartitsm.org/howto/connect_i-doit_with_rt gehalten.

      Leider fand ich auch keine Readme, die sich anscheind im OTRS-Extension-ReferenceIDoitObjects-0.8 befinden soll. Laut Konsole befindet sich da nur andere Sachen. Den Web-Service habe ich auch manuell eingebunden. Könntst du mir sagen, wie du an die README kamst?

      Wäre schön, wenn uns jemand andtworten würde, der es hinbekomme hat.

      Danke,
      Gruß

      posted in Betrieb
      Q
      Quentitux