Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. Ren
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 6
    • Groups 0

    Ren

    @Ren

    0
    Reputation
    54
    Profile views
    6
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined
    Last Online
    Age 24

    Ren Unfollow Follow

    Latest posts made by Ren

    • RE: Pfade werden mit Backslashen "verstümmelt"

      Hi benji,

      die von dir geschilderten Probleme habe ich auch.

      Die Installationsroutine (unter Windows) von i-doit hat schon seit längerer Zeit eindeutige Fehler, die immer reproduzierbar sind.
      Ich habe gehofft durch unsere Postings könnte die Fehler lokalisiert und behoben werden.
      Zudem funktioniert in all meinen Testinstallationen die neuste Version von XAMPP 1.7.2 nicht richtig im Zusammenspiel mit i-doit (weisse Seite nach der Installation), da könnte das Problem aber bei XAMPP liegen.

      Workaround: XAMPP 1.7.1 und i-doit 0.9.8 installieren und keine Pfadänderungen beim Setup machen, bzw. den Zurück Button nicht betätigen. Warten bis alle Fehler behoben sind…

      posted in Betrieb
      RenR
      Ren
    • RE: Pfade werden mit Backslashen "verstümmelt"

      Hi benji

      Leider hab ich keine Lösung zu deinem Problem gefunden, dafür aber neue Probleme.

      Um das Problem mit den Backslashs nochmals nachzubilden, habe ich heute eine komplette Neuinstallation unter Windows XP mit XAMPP 1.7.2 und i-doit 0.9.8 mehrmals erfolglos durchgespielt. Nach jeder Installation habe ich nun die bekannte weisse Seite erhalten. Sämtliche Threads zu diesem Thema haben aber nicht weiter geholfen.
      Zudem ist mir aufgefallen, dass die Pfadangaben im Setup nicht geändert werden können weil das Popup nicht richtig angezeigt wird (IE & FF).
      Ein schwacher Trost: Die Pfadangaben wären nun scheinbar richtig in config.inc.php ("D:\xampp\htdocs\..).

      Da ich zum Glück noch keine Daten habe werde ich die alte Version installieren und Updaten, vielleicht haut das hin.

      Nachtrag:
      Mit XAMPP 1.7.1 kann ich i-doit 0.9.8 4314 installieren, aber nur wenn ich keine Änderungen im Setup mache.
      Das neue Problem könnte also an der XAMPP Version liegen.

      posted in Betrieb
      RenR
      Ren
    • RE: Pfade werden mit Backslashen "verstümmelt"

      Hi benji

      @benji87:

      ich hab ihn auf c:\xampp\htdocs\i-doit\upload\files\ abgeändert und dann wollte i-doit eine neuinstallation…

      Versuch mal den Path in deiner config.inc.php so anzugeben:
      "target_dir" => "c:/xampp/htdocs/i-doit/upload/files/",
      "temp_dir"  => "c:/xampp/htdocs/i-doit/temp/",
      "image_dir"  => "c:/xampp/htdocs/i-doit/upload/images/"

      posted in Betrieb
      RenR
      Ren
    • RE: Installationsprobleme Windows server2003

      Hi Boris

      Ich hatte schon öfters ähnliche Probleme unter Windows, dabei habe ich unabhängig vom eingesetzten Open Source Produkt das Apache, MySQL und PHP benötigt, immer zuerst XAMPP richtig eingerichtet und konfiguriert und zwar bevor ich die gewünschte Software installiert habe.

      Vielleicht kann dir mein Vorschlag weiterhelfen:
      Zuerst auf dem Server alles wieder sauber deinstallieren.
      Dann trotzdem kurz mal versuchen den Port 80 freizubekommen.
      IIS würde ich nie mit Apache zusammen laufen lassen und deshalb deinstallieren! Denn lasse ich nicht mal alleine laufen…
      Danach installiere XAMPP Windows 1.7.1 von www.apachefriends.org (Installer), dort findes du auch Hilfe zu XAMPP. Du prauchst nur die Dienste Apache und MySQL, PHP läuft nicht als Dienst.
      Wenn unter dieser Umgebung Apache, MySQL und PHP sauber laufen, kannst du mit der Installation von i-doit anfangen.
      Schnell noch eine Sicherung vor der Installation manchen: Über XAMPP Control Panel, alle Dienste beenden und das ganze XAMPP Verzeichnis als Sicherheitskopie in eine Zip-Datei packen. Dieses Zip-Datei kannst du auf jedem gleichlautenden Laufwerk wieder entpacken und ohne Anpassungen einfach starten.
      Für die Neuinstallation von i-doit jetzt aber nicht mehr den "Windows Setup" herunterladen, sondern die aktuelle Zip-Datei.
      Auch wenn das hoffentlich nicht gerade euer produktiver Domaincontroller ist, solltest du natürlich vorsichtig vorgehen, man weiss ja nie was da sonst noch alles auf dem Server laufen muss.

      Gruss Ren

      posted in Betrieb
      RenR
      Ren
    • RE: Pfade werden mit Backslashen "verstümmelt"

      @ds:

      Ich habe mir das Problem nochmal in der aktuellen 0.9.7 angeschaut und versucht auf zwei verschiedenen XP Maschinen zu installieren. Bei keiner der installationen trat das Problem auf. Könntet ihr das bitte noch einmal mit der neuen Version testen?

      Ich kann das Problem auf Windows XP Home und Professional SP3 reproduzieren. Der Fehler mit den vielen Backslash habe ich jetzt bei jeder neuen Installation unter XAMPP (Version 1.7.1).
      Dabei war es egal ob ich die Version 0.9.7-1 installiere oder 0.9.7.
      Ich habe die Installation aber dann trotzdem einwandfrei durchführen können:
      (Mein XAMPP befindet sich auf der Festplatte G).
      Vor der Installation habe ich meine httpd.conf noch angepasst und die benötigten Module aktiviert und  die Zeile AddDefaultCharset ISO-8859-15 für die korrekte Darstellung der Umlaute am Ende eingefügt.
      Dann habe ich das Verzeichnis i-doit im xampp htdocs Ordner erstellt:
      G:\xampp\htdocs\i-doit
      Da in den fehlgeschlagenen Setups jeweils diese Ordnerstruktur vorgeschlagen wurde, habe ich sie auch noch gleich erstellt:
      G:\xampp\htdocs\i-doit\upload\files
      G:\xampp\htdocs\i-doit\upload\files\temp
      G:\xampp\htdocs\i-doit\upload\files\images

      Dann habe ich im i-doit setup Punkt 2. Directory Configuration, alle Einstellungen so belassen und die Installation ohne Probleme beendet.

      Diese Installationen laufen nun problemlos, nachträglich könnte man noch die vielen Backslash aus der config.inc.php entfernt und zwar für"target_dir", "temp_dir" und "image_dir".

      Vielleicht hilft das weiter.

      posted in Betrieb
      RenR
      Ren
    • RE: Pfade werden mit Backslashen "verstümmelt"

      Hi

      Das Problem besteht auch mit der neusten Version noch!
      Ich verwende den aktuellen XAMPP auf einem neu installierten Windows XP (SP3) und habe mir idoit-0.9.7-1.zip runtergeladen und installiert. Die Installation läuft an, aber sobald ich einen Pfad ändere will sind sämtliche Pfadangaben sind voller Backslash. IE oder Firefox machen da keinen Unterschied.
      Im File target directory (Setup Step 2) steht schon bei ersten Start  D:\xampp\htdocs\ usw… drin.
      Wenn ich an der Konfiguration nichts ändere, dann zeigt der Config Check eine Unmenge von Backslashes an, aber totzdem sei alles im grünen Bereich (?)
      Der Setup läuft dann wenigstens ohne Problem durch und i-doit läuft, die grosse Unsicherheit aber bleibt!

      ... und Pfadangaben kann ich so natürlich keine anpassen.

      Die i-doit-v0.9.7.exe kann ich nicht verwenden da ich XAMPP einsetzen will.

      Auszug aus System Übersicht & Config Check:

      SysInfo.GIF

      posted in Betrieb
      RenR
      Ren