Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. sargon
    3. Posts
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 3
    • Groups 0

    Posts

    Recent Best Controversial
    • Steckdosenleisten Templates

      Moin,

      ich habe in unserer i-doit Instanz (1.6.4 Pro) ein Template für eine Steckdosenleise angelegt (Model  Rittal PDU 7955.134) dementsprechend 42 Ausgänge und ein Eingang unter Verkabelung->Anschlüsse angelegt.
      Die 42 Ausgänge hab ich dann in mühsammer Handarbeit dem einen Eingang zugeordnet, wenn ich nun aus dem Template ein konkretes Objekt erzeuge, verliere ich 42 dieser Zuordnungen.

      • Gibt es eine bessere Möglichkeit diese 1:n Beziehung aufzubauen als in jedem Ausgang den Eingang einzeln zu setzen.
      • Mach ich irgendwas falsch oder ist das ein Bug im Template System?
      posted in Betrieb
      sargonS
      sargon
    • RE: Kabelbündel

      Danke für den Hinweis.

      posted in Betrieb
      sargonS
      sargon
    • Kabelbündel

      Moin,

      wir haben hier zwischen den Gebäuden mehrere Kabelbündel welche dutzende Glasfaser-Paare enthalten. Wir wollen die in i-doit abbilden.
      Um zwischen unseren LWL-Patchfeldern die Verkabelung genau zu erfassen.

      Ich hab also Patchfelder mit "Front/Input" und "Back/Output" Connectoren angelegt. Das gleiche Konzept hab ich dann auch bei den Kabeln
      getan, also für alle die Verbundkabel ein Kabel mit entsprechend vielen Connector-Paaren angelegt.

      Wenn ich die jetzt mit den Ports verknüpfe entsteht auch das gewünschte Verbindungsnetz und ich kann sehen welche Aktiven-Komponenten
      durch welche Patchfelder miteinder verbunden sind. Allerdings wird für die Verbindung zwischen den Connectoren vom Patchfeld und vom Kabel
      jeweils wieder ein Kabel angelegt. Kann man das unterbinden oder gehen wir das falsch an und solche Verbundkabel bildet man lieber anders ab?
      Aktuell werden dadurch viel zu viele Kabel angelegt, die alle relativ aehnliche Namen haben und man findet, die eigentlich wichtigen immer schwerer.

      posted in Betrieb
      sargonS
      sargon