Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. schrubber
    3. Posts
    S
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 4
    • Groups 0

    Posts

    Recent Best Controversial
    • Eigene Softwaretypen mit spezifischer Kategorie "Anwendungen"

      Ich habe mir eigene Softwaretypen mit der spezifischen Kategorie "Anwendungen" bzw. "Dienste" erstellt, um ein wenig das Chaos zu entflechten, und meine Anwendungen und Dienste ein wenig sortieren zu können.

      Problem ist bei den Objekten dieser Typen, dass ich sie nicht als Dienst / Anwendung zu einem Infrastrktur-Objekt verknüpfen kann, da sie nicht in der Aufwahl der Dienste / Anwendungen eingetragen werden.

      und wech,
      Schrubber

      posted in Betrieb
      S
      schrubber
    • RE: Vertsändnisproblem bzgl. Lizenzen / Anwendungen oder doch ein Bug ?

      Habe mir das Beispeil mal angesehen :

      Beispiel:
      1. Neue Anwendung: Adobe Photoshop
      2. Neues Lizenzobjekt: Adobe CS2
      3. Neue Lizenzgruppe: Adobe Photoshop
      4. Neue Lizenz (Liste): Adobe Photoshop #1
      5. Neue Lizenz (Liste): Adobe Photoshop #2

      #1 und #2 sind nun mit deiner Anwendung "Adobe Photoshop" in der Kategorie Lizenzen verknüpfbar und haben auch eigene Keys.
      Man könnte auch mehrere Anwendungen anlegen und jeder Anwendung nur eine Lizenz zuordnen.

      Wenn ich hier allerdings die beiden Lizenzen (Listen) mit dieser Anwendung verknüpfe und die Anwendung dann einmal zuordne zählt er sowohl in #1 als auch in #2 jeweils eine verwendete Lizenz, so dass bei dieser einmaliger Zuordnung der Anwendung zwei Lizenzen verknüpft werden.

      Die einzige Alternative dies zu verhindern wäre also zu jeder Lizenzliste auch jeweils eine Anwendung anzulegen, was aber nicht die Realität wiederspiegelt, da es sich ja um die SELBE Anwendung handelt.

      Schön wäre einfach, wenn man in einem Infrasturktur-Objekt zunächst eine Anwendung auswählen würde, von der man dann - ähnlich den Ports einer Netzwerkverbindung - die vorhandenen und bereits verwendeten Lizenzen sehen könnte, um eine bestimmte Lizenz einem bestimmten Objekt zuzuordnen, ohne dabei die Anwendung mehrfach anlegen zu müssen. Bei den Ports einer oder mehrere Netzwerkverbindungen habt ihr das ja auch genau auf diese Weise realisiert, so dass die nötigen Funktionen, und Strukturen bereits im Programm vorhanden sind, und nur noch auf die Lizenzen übertragen werden müssten.

      Problem ist einfach, dass ich jetzt schon etwa 30 Dienste und Anwendungen definiert habe, von denen einige wirklich Lizenzsysteme mit einer Seriennummer pro Rechner haben, so dass ich mich momentan entscheiden muss diverse Anwendungen mehrfach (teilweise 15 mal) anzulegen, um die Seriennummern nachhalten zu können, oder der Einfachheit halber auf das genau Nachhalten der Lizenzen im Programm verzichten muss, was natürlich zu Problemen bei Rechneraustausch, Neuinstallation,… führt.

      Das System ist ansonsten so gut, dass ich noch an keiner anderen Stelle auf andere Dokumentationswege ausweichen musste, da wäre es einfach schade, wenn diese sinnvolle Funktionalität nicht auch noch rein käme.

      Mit kollegialem Gruß
      Schrubber

      posted in Betrieb
      S
      schrubber
    • Vertsändnisproblem bzgl. Lizenzen / Anwendungen oder doch ein Bug ?

      Tach zusammen,

      ich habe ein Verständnisproblem mit den Lizenzen. Ich habe in meinem System (0.9.2 rev 3007) Probleme das folgenden Szenario darzustellen :

      • eine Lizenz

      • eine Lizenzgruppen

      • innerhalb dieser Gruppe 2 Lizenzlisten, in denen ich die unterschiedlichen Lizenzkäufe dokumentiere, da sie z.B. unterschiedliche Kosten haben (geschenkte Schulungslizenz und echte gekaufte Lizenz,…), wobei es sich aber immer um das gleiche Programm in gleichem Nutzungsumfang,... handelt.

      • eine Anwendung der ich nun alle Lizenzen der obigen Lizenzgruppe zuordnen will

      Ich kann der Anwendung aber nicht die Lizenzgruppe zuordnen, sondern muss Elemente aus der Lizenzliste verwenden, was dazu führt, dass ich alle Lizenzlisten der entsprechenden Gruppe hinzufügen musste. Dadurch werden jetzt aber in der Gruppe die verwendeten Lizenzen doppelt gezählt.

      Dies führt dazu, dass ich

      • endweder alle Lizenzen einer Gruppe doch in eine Lizenzliste packen muss, um nur eine Anwendung definieren zu müssen,

      • oder ich unterschiedliche Lizenzliste erstellen kann, aber dafür auch für jede Lizenzliste eine eigene Anwendung definieren muss, obwohl es sich defakto um genau das selber Programm handelt.

      Egal wie ich es mache, es stimmt nicht mit der tatsächlichen Situation überein.

      Sinnvolle Lösung dieses Problems (wenn es denn nicht nur ein Verständnisfehler meinerseits ist) wäre hier wohl den Anwendungen die Lizenzgruppe zu verknüpfen, oder im Infrastrukturobjekt nicht die Anwendung, sondern über die Anwendung die konkrete Lizenzliste zu verknüpfen, ähnlich wie bei den Netzwerkports.

      Und jetzt ihr !!!

      bis dahin.,
      Schrubber

      posted in Betrieb
      S
      schrubber
    • Daetiupload in 0.9 beta 2

      Nabend zusammen,

      bin von einem Kollegen auf die Software aufmerksam gemacht worden und an sich wiklich schwer begeistert. Nachdem ich die kleinen Probleme bei der Installation des Apache in den Griff bekommen habe und in der Benutzerverwaltung über nachinstalliertes PHPMyAdmin die nicht ganz nicht funktionierenden Benutzer wieder entfernt habe konnte es endlich losgehen.

      Dabei viel mir schnell auf, dass ich nicht in der Lage bin Dokumente hochzuladen. Ich habe das gerade nochmal in der Demo auf eurem Server verifiziert. Wieso funzt das nicht ?? Die 0.86 konnte das doch schon ?? Oder übsersehe ich da nur den richtigen Button ??

      Hoffe auf schnelle Antwort,
      Schrubber

      posted in Entwicklung
      S
      schrubber