Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. stefisch
    S
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 10
    • Groups 0

    stefisch

    @stefisch

    0
    Reputation
    51
    Profile views
    10
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined
    Last Online
    Age 24

    stefisch Unfollow Follow

    Latest posts made by stefisch

    • RE: User Session delete Error

      hier noch, wie es aussieht, wenn ein timeout passiert ist.
      Browser reboot hilft nichts. Es kann nur via truncates der tables wieder behoben werden:
      $sql = "DELETE FROM isys_group_2_isys_user_session";
      $result = mysql_query($sql) OR die(mysql_error());
      $sql= "DELETE FROM isys_user_session";
      $result = mysql_query($sql) OR die(mysql_error());

      error_IDOIT_3.jpg

      posted in Entwicklung
      S
      stefisch
    • RE: User Session delete Error

      Die oben beschriebene Fehlermeldung entsteht, wenn der User in den Timeout gelaufen ist und man sich nochmals einloggen will. Sie erscheint in der obersten Zeile, wo das I-doit-Logo normalerweise steht…

      Aber auch der normale Logout-Vorgang hat Probleme:
      Beim Logout erscheint eine Fehlermeldung, dass die Sessions nicht gelöscht werden können:
      isys_exception_database : Query error: 'DELETE FROM isys_user_session WHERE isys_user_session__php_sid = 'ecl9mq9d9qpcboc8gcb33n1671';': Cannot delete or update a parent row: a foreign key constraint fails (…)

      Ein re-login (ohne den Browser zu schliessen) führt zu einem "Page can not be displayed" Fehler, wie wenn die Page gar nicht da wäre. Browser schliessen und erneut starten führt dann wieder zu einem korrekten login-Verhalten. Dies gilt aber nur für den "logout"-Fall, nicht für den "time-out"-Fall. Im Time-out-Fall kann man nur via truncate der beiden Tabellen 'isys_group_2_isys_user_session' und 'isys_user_session' wieder zum Normalfall kommen.

      Hoffe das hilft.
      (ich warte noch auf einen Time.out, dann kann ich noch einen screenshot liefern)
      G
      s

      posted in Entwicklung
      S
      stefisch
    • User Session delete Error

      Hallo allerseits,

      da ist wohl noch ein bug beim session handling:
      isys_exception_database : Query error: 'DELETE FROM isys_user_session WHERE DATE_ADD(isys_user_session__time_last_action, INTERVAL 1800 SECOND) < NOW();': Cannot delete or update a parent row: a foreign key constraint fails (idoit_sc.isys_group_2_isys_user_session, CONSTRAINT isys_group_2_isys_user_session_ibfk_2 FOREIGN KEY (isys_group_2_isys_user_session__isys_user_session__id) REFERENCES isys_user_sess) (Extended Information: array ( 'server' => '5.2.3-falcon-alpha-community-nt', 'host' => '127.0.0.1 via TCP/IP', 'client' => '5.0.22', 'proto' => 10, )) isys_exception_database : Query error: 'DELETE FROM isys_user_session WHERE isys_user_session__php_sid = 'jnvv6tfgloo52a4e28megevpr2';': Cannot delete or update a parent row: a foreign key constraint fails (idoit_sc.isys_group_2_isys_user_session, CONSTRAINT isys_group_2_isys_user_session_ibfk_2 FOREIGN KEY (isys_group_2_isys_user_session__isys_user_session__id) REFERENCES isys_user_sess) (Extended Information: array ( 'server' => '5.2.3-falcon-alpha-community-nt', 'host' => '127.0.0.1 via TCP/IP', 'client' => '5.0.22', 'proto' => 10, ))

      Ist der auch schon bekannt und wird im neuen Release behoben sein?
      Gruss
      ste

      posted in Entwicklung
      S
      stefisch
    • RE: No Validation –> DAO errors

      ok, danke.

      Wann können wir denn mit der neuen Version (0.9.1 oder 1.0?) rechnen?

      Gruss
      ste

      posted in Entwicklung
      S
      stefisch
    • No Validation –> DAO errors

      Hallo allerseits

      konnte nach langem hin und her endlich i-doit auf meinem WAMP (W2K3, Apache v2.2, MySQL v5.2, PHP v5.2.1) installieren, so dass ich einloggen und auch neue Objekte kreieren kann … so lange ich alle Felder abfülle.

      Doch wenn ich nicht alle Felder ausfülle, knallt bei mir der Insert oder Update:
      isys_exception_database : Query error: 'UPDATE isys_catg_global_list SET isys_catg_global_list__isys_catg_global_category__id = '1',isys_catg_global_list__isys_purpose__id = '1' ,isys_catg_global_list__isys_guarantee_period_unit__id = NULL ,isys_catg_global_list__title = 'TEST Gebäude', isys_catg_global_list__description = 'blabla', isys_catg_global_list__sysid = 'SYSID_1176877466' ,isys_catg_global_list__acquirementdate = '2007-04-18', isys_catg_global_list__guarantee_period = '', isys_catg_global_list__status = '2' WHERE isys_catg_global_list__id = '15'': Incorrect integer value: '' for column 'isys_catg_global_list__guarantee_period' at row 1 (Extended Information: array ( 'server' => '5.2.3-falcon-alpha-community-nt', 'host' => '127.0.0.1 via TCP/IP', 'client' => '5.0.22', 'proto' => 10, ))
      isys_exception_dao : DAO Exception: Running transaction has been canceled. Could not isys_component_dao::update() : UPDATE isys_catg_global_list SET isys_catg_global_list__isys_catg_global_category__id = '1',isys_catg_global_list__isys_purpose__id = '1' ,isys_catg_global_list__isys_guarantee_period_unit__id = NULL ,isys_catg_global_list__title = 'TEST Gebäude', isys_catg_global_list__description = 'blabla', isys_catg_global_list__sysid = 'SYSID_1176877466' ,isys_catg_global_list__acquirementdate = '2007-04-18', isys_catg_global_list__guarantee_period = '', isys_catg_global_list__status = '2' WHERE isys_catg_global_list__id = '15' (Extended Information: 0)
      (…)

      Mit anderen Worten: es gibt keine Validation beim Speichern. Ferner sollten auch nicht alle Felder Pflichtfelder sein!

      Gibt es Bestrebungen für 0.9.1, dies zu beheben? Und wie sieht es aus, welche Felder sind Pflicht aus programmier-technischer Sicht? Oder kann ich bei allen Feldern in der DB NULL als möglichen Wert zulassen?
      Gruss
      stef

      posted in Entwicklung
      S
      stefisch
    • RE: Leere index.php nach Intstallation

      OK, danke. Der Patch hat mich weiter gebracht:
      http://www.i-doit.de/forum/index.php/topic,384.0.html

      Nun war die Installationsprozedur erfolgreich und ich kann mich ins Portal einloggen…
      ... und nun folgen die nächsten Probleme... mehr dazu in einem anderen Eintrag...

      Danke für den Tipp
      stefan

      posted in Betrieb
      S
      stefisch
    • RE: Leere index.php nach Intstallation

      danke für die Hilfe.

      Gesagt, getan:

      • Zeilen aus besagtem File entfernt
      • src/config.inc.php gelöscht
      • Installationsprozedure erneut gestartet… mit folgedem Resultat:
        die prozedure läuft länger, aber folgende, nichts sagende Fehlermeldung als Antwort.

      G
      s

      error_idoit_install_2.jpg

      posted in Betrieb
      S
      stefisch
    • RE: Leere index.php nach Intstallation

      Auch das geht, siehe attachment.
      Gruss
      stefan

      error_idoit_install.jpg

      posted in Betrieb
      S
      stefisch
    • RE: Leere index.php nach Intstallation

      Klar, kann ich verraten:

      • OS: W2k3
      • Apache V2.2
      • PHP V5.2.1
      • mySQL V5.2
      • i-doit V0.9

      Der WAMP funktioniert grundsätzlich:  ich hab parallel phpmyadmin einwandfrei zum Laufen gebracht.
      Scheint also was mit i-doit selbst bzw. deren Konfiguration zu tun zu haben.
      Das automatische Installationsscript lief nicht fehlerfrei durch, so dass ich die Konfiguration manuell machen musste.
      Vielleicht noch zu erwähnen ist: ich hab PHP als Modul installiert und nicht als CGI-PHP, wie in der Anleitung vorgeschlagen… könnte das ein Problem sein?

      Danke für Hinweise!
      stefan

      posted in Betrieb
      S
      stefisch
    • RE: Leere index.php nach Intstallation

      Hallo allerseits

      Ich habe das gleiche Problem… musste mich jedoch vorgängig durch die manuelle Installation auf Windows durchackern.
      Nun erscheint eine leere Seite und weder im Apache noch im Windows Event monitor sehe ich irgendwelche Fehlermeldungen.... alles im grünen Bereich...
      Any ideas?
      Gruss
      stefan

      posted in Betrieb
      S
      stefisch