Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. thebox143
    3. Posts
    T
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 7
    • Posts 18
    • Groups 0

    Posts

    Recent Best Controversial
    • RE: Patchpanel zu Patchpanel Verbindung

      Hallo akirchner,

      wir haben uns auch für diese Sichtweise entschieden. Es klappt bisher ganz gut, wir konnten keinen Nachteil feststellen.
      Einmal skizziert und den Kollegen erklärt und das war es dann.

      @akirchner:

      Hallo,

      vielen Dank für die Info. So, wie beschrieben, bin ich auch einmal an das Thema herangegangen.

      Kurz wiederholt und somit verdeutlicht:
      Vom Switchport an den Eingangsport von Patchfeld 1 (somit gibts also ein Kabel zwischen Switchport und Eingangsport)
      …
      Vom Patchfeld 2 geht der Ausgang an den Netzwerkport von Client XY (somit gibts also ein Kabel zwischen Ausgangsport und Client XY)

      ---> Und schon entstehen Inkonsistenzen!!!

      Wenn ich ein handelsübliches Patchfeld in die Hand nehme, habe ich vorne Ports und hinten die Möglichkeit, Verlegekabel aufzulegen. Welches ist Eingangsport, welches Ausgangsport?

      Im Beitrag des Vorredner haben wir den Zustand, dass ein Kabel (2,0m Patchkabel mit 2 Steckern) einmal auf den Eingangsport (von Patchfeld 1) das nächste jedoch auf den Ausgangsport (von Patchfeld 2) gesteckt wird. Und wieder: wo ist hinten, wo ist vorn?

      Deshalb habe ich definiert: alle Patchfelder haben auf der festverdrahteten Seite ein Ausgangsport! Die Buchsen vorn sind stets allesamt Eingangsports.

      OK, dies lässt mir nun die Wahl, aber ich musste es eben erst selber herausfummeln, es gab dafür keine Doku und ich weiß nicht, ob nicht noch an irgendwelchen Stellen Überraschungen auf mich warten, die dies hinfällig werden lassen.

      posted in Betrieb
      T
      thebox143
    • RE: Doppelte Variablen

      Genau, habe ich gefunden, Danke.

      MfG

      posted in Betrieb
      T
      thebox143
    • Login nicht mehr möglich

      Hallo,

      auf meinem Testsystem ist der Login nach einem Reboot nicht mehr möglich. Nach Eingabe von Username/Password bekomme ich die Fehlermeldung im Browser:
      Can't check for right, since right module 0 is not registered!

      Hat jemand eine Idee?

      Gruß
      Mark

      posted in Betrieb
      T
      thebox143
    • Server und Definition Netzwerk

      Hallo,

      ich dachte eigentlich, daß die Verwendung von dem Punkt Netzwerk beim Anlegen eines neuen Server eindeutig ist.
      Aber heute habe ich gesehen, daß ich nach dem Anlegen eines Interfaces und der entprechenden Ports auch unter Verkabelung Ports habe.
      Diese sind als Ausgang definiert und sind ohne Eingang vorhanden. Werden aber bei der Übersicht des Verkabelungsweges angezeigt.

      Daher meine Frage: Wo lege ich für die Netzwerkverbindung meine Ports an?

      Gruß
      Mark

      posted in Betrieb
      T
      thebox143
    • RE: Fehler beim Anmelden mit Apache auf Port 8080

      @flip:

      Hallo zusammen!

      Das gleiche Problem wie "blobbi", nur in meiner Konfiguration auf Port 81 😞
      Die URL in der Titelleiste ändert sich beim Login-Versuch nicht. http://servername:81/itdoc/

      Fehlermeldung über Eigenschaften der Seite:
      res://ieframe.dll/dnserror.htm#http://servername:81/itdoc/

      Sitzt ihr hinter einem Proxy? Wenn ja, dauert der Schwenk vom DNS zu localhost zu lange. Da sollte mal, als Vermutung, eine Proxyausnahme definiert werden.

      Gruß

      posted in Betrieb
      T
      thebox143
    • RE: Benutzer und Passwörter

      Diese User sind doch eigentlich auch nur für die Benutzung des i-doit Systems gedacht!
      Hinterleg doch die Paßwörter bei der Erfassung der Maschinen im Kommentarfeld

      Gruß

      posted in Betrieb
      T
      thebox143
    • Doppelte Variablen

      Hallo,

      ich habe festgestellt, daß ich z.B. beim Einpflegen eines Patchpanel, ich unter Einsatzzweck zweimal den Begriff Produktion habe. Diesen Begriff hatte ich bei einem anderen Objekt auch angelegt. Nur kann ich mir nicht erklären, warum er nun in der Dropdown-Liste doppelt erscheint. Kann man den, vielleicht auch über Console, wieder löschen?

      Gruß und Danke
      Mark

      posted in Betrieb
      T
      thebox143
    • Import-Problem in 0.9.9.3

      Hallo,

      kannn jemand damit was anfangen? Habe mit phpmyadmin einen Export gemacht und wollte den Import unter i-doit machen.

      Occured in: /var/www/src/classes/import/isys_import_xml.class.php:100

      • Parsing imported data..
        [!] - ERROR. Import not readable or no objects inside!

        Nach diesem Problem habe ich den Import wieder über phpmyadmin versucht, da konnte er die Daten nicht lesen.

        Gruß
        Mark

      posted in Betrieb
      T
      thebox143
    • RE: Import nach Update schlägt fehl

      Tja, das war wieder nur halber Erfolg! Von meinen 54 eingepflegten Patchpanel haben es ganze 4 geschafft.
      Da steckt der Wurm drin. Bin von einer 0.9.9-2 mit Update auf die 0.9.9-3 gegangen und auf der neuen Maschine
      den gleichen Weg gegangen!

      Bin jetzt Installationsmüde!!!!

      posted in Betrieb
      T
      thebox143
    • RE: Import nach Update schlägt fehl

      Hallo,

      sehr merkwürdig! Aber gut, 0.9.9-2 installiert und versucht, die XML zu importieren! Datei hochladen klappt, Import wird gestartet, aber es wird nicht in die CMDB geschrieben. Keine Objekte in der DB  zu finden.
      Hier mal der Auszug vom Beginn des Imports:

      • Loading module: import

        • –----------------------------------------------
        • i-doit import
        • –----------------------------------------------
        • Import-Handler initialized (2010-09-27 11:21:03)
        • Loading Import: imports/idoit-export-20100921123527.xml of type cmdb
        • Parsing imported data..
        • Parsing 244 object(s).
        • Found Object Root-Lokation (1) of type Lokation generisch
        • Found Object Gebäude A (76) of type Gebaeude

        Das geht noch ein bischen länger so, aber ich kann nichts in der DB finden.
        Was läuft schief?

        Gruß
        Mark

        EDIT: Nach dem Drop der DB und zwei weiteren Neuinstallationen hat der Import nun fast sauber geklappt.
                Bei erster Durchsicht meine ich, daß ein oder zwei Objekte nicht auf den neuen Server geschafft haben.
                Aber ich prüfe noch!

      posted in Betrieb
      T
      thebox143
    • Import nach Update schlägt fehl

      Hallo,

      nach dem reibungslosen Update von der 0.9.9-2 nach 0.9.9-3 habe ich einen neuen Produktionsserver direkt mit der Version 0.9.9-3 aufgesetzt.
      Installation ging ohne Probleme durch. Also vom alten Server einen Export gemacht und das File auf die neue Maschine kopiert.
      Dann unter Import die Datei ausgewählt und "hochladen" angeklickt. Nach 1 oder 2 Sekunden erscheint über dem Dateifeld ein roter Kasten mit "Array" drin.
      Es passiert aber gar nichts, darunterliegende Tabelle bleibt leer!

      Was kann das sein?

      Gruß
      Mark

      posted in Betrieb
      T
      thebox143
    • RE: Patchpanel zu Patchpanel Verbindung

      Hallo zusammen,

      sind hier so wenige, die Patchpanel-Verbindungen haben? Weiß nun jemand, wie die Blickrichtung beim Anlegen der Ports ist? (Gerät/Komponente nach Panel)
      Bei mir jedenfalls wird es in der Übersicht im Moment meist unschön. Die Darstellung läßt so manches mal annehmen, daß man eine doppelte Verbindung hat.

      Gruß

      posted in Betrieb
      T
      thebox143
    • RE: Patchpanel zu Patchpanel Verbindung

      Hallo,

      war leider ein bischen länger offline. Es sieht also so aus, als seien ein paar Verbsserungen aus Sicht des Nutzer nötig. Allein das In und Out richtig zu definieren hat mich Stunden gekostet. Wie betrachtet man den Port beim dokumentieren, damit nachher das Patchen richtig beschrieben ist. Finde den Ansatz überhaupt nicht gut.

      posted in Betrieb
      T
      thebox143
    • Patchpanel zu Patchpanel Verbindung

      Hallo,

      kann man in der neuen Patchpanelkategorie wie oben beschrieben zwei Panel miteinander verbinden? Oder ist i-doit nur auf das Verbinden von Endgeräten mit dem Patchpanel ausgelegt? Ein erster Versuch scheiterte an der Stelle, an der ich einen Port des Eingangspanel mit einem Port vom "Ausgangspanel" verbinden wollte, ohne das ich Endgeräte hatte.

      posted in Betrieb
      T
      thebox143
    • RE: Unter Server ein neues Feld mit einer Inventarnummer einpflegen

      Hallo, ist zwar umständlicher, da ich diese Nr nach unserem System neben dem Namen brauch, aber besser so als gar nicht.

      Danke

      posted in Betrieb
      T
      thebox143
    • RE: Angabe der Hostadresse und Zuordnung der Netze

      Gott sei Dank, dachte schon, mein Update spielt mir einen Streich!
      Was passiert mit den Angaben, die man beim Erfassen eingepflegt hat?
      Muß ich evtl. bis zum Update mit dem Einpflegen warten?

      posted in Betrieb
      T
      thebox143
    • Unter Server ein neues Feld mit einer Inventarnummer einpflegen

      Hallo zusammen,

      teste gerade idoit für einen evtl. Einstaz bei uns. Ich versuche nun verzweifelt, ein weiteres Feld in die Erfassung von der Kategorie Server einzubauen.
      Kann ich das überhaupt über die Grafik machen?

      Gruß
      Mark

      posted in Betrieb
      T
      thebox143
    • RE: Angabe der Hostadresse und Zuordnung der Netze

      Hallo,

      kann es sein, daß bei einem Update die DB nicht richtig übernommen wurde? Ich habe nämlich das gleiche Problem, allerdings bin ich erst am Anfang einer Doku.
      So kann ich noch die Installation neu in die 0.9.9 starten.

      posted in Betrieb
      T
      thebox143