Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. thomask
    3. Posts
    T
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 6
    • Groups 0

    Posts

    Recent Best Controversial
    • RE: Sortierung nach CMDB Status bei einigen Objekttypen nicht mehr möglich

      Hallo Benjamin,

      es handelt sich um die 1.9.2 PRO.
      Ich kann mich schwach dran erinnern, dass ich vor einiger Zeit auch mal ein Ticket dazu aufgemacht habe (schon wieder vergessen gehabt), wo auf die Nichtsortierung aufgrund von Übersetzungen verwiesen wurde, siehe jetzt auch hier:
      https://help.i-doit.com/hc/de/articles/115002984445-Warum-kann-ich-in-der-Listenansicht-nicht-nach-dem-CMDB-Status-und-anderen-Attributen-sortieren-
      (…und ob das nun alphabetisch sortiert ist, ist mir sowas von egal, Hauptsache sortiert)

      Warum geht es jetzt bei einigen Typen und bei anderen nicht?
      Aus meiner Sicht unterscheidet sich in den Definitionen quasi nichts relevantes.
      Der vordefinierte Objekttyp "Raum" lässt nach CMDB-Status sortieren, der "Client" nicht,
      der selbst definierte Objekttyp "Kamera" lässt sich sortieren, der "Kleingeräte" nicht.

      Gruß,
      Thomas

      idoit_client_nein.png
      idoit_kamera_ja.png
      idoit_kleinger_nein.png
      idoit_raum_ja.png

      posted in Entwicklung
      T
      thomask
    • Sortierung nach CMDB Status bei einigen Objekttypen nicht mehr möglich

      Hallo,

      Seit einigen Versionen schleppe ich das Problem schon herum, dass bei einigen Objekttypen nicht nach dem CMDB Status sortiert werden kann; der Sortierungspfeil ist weg und der Tabellenkopf auch nicht anklickbar.
      Abhängigkeiten, nach Objekttyp, Anzahl der CMDB Stati, etc konnte ich nicht erkennen.

      "Ich habe nichts gemacht" ist es diesmal nicht, seit dem ich einen neuen CMDB Status "Vermisst" definiert habe (sauber nach Vorlage), hat er sich irgendwie verschluckt.
      Wie, wo, was kann ich schauen? V1.9.1

      Danke und Gruß,
      Thomas

      CMDB_nosort.png

      posted in Entwicklung
      T
      thomask
    • RE: Report: (kurz) Auflistung der Personen bei denen best. Software lizenziert ist

      Hallo jkondek,

      mein Problem ist damit gelöst und zugleich anwendbar für verschiedene Reportwünsche.
      Danke dafür!

      Gruß,
      Thomas

      posted in Betrieb
      T
      thomask
    • RE: Report: (kurz) Auflistung der Personen bei denen best. Software lizenziert ist

      Hallo jkondek,

      das ist ja erschreckend einfach…
      "...ich will den Namen des Objektes (unter der Bedingung, dass es sich um einen Client handelt, der eine bestimmte Softwarezuweisung hat) zzgl. den Namen des übergeordneten Arbeitsplatz sehen, davon den Namen des zugewiesen Kontakt, dazu dessen Abteilung"

      vielen Dank!

      Gruß,
      Thomas

      posted in Betrieb
      T
      thomask
    • Report: (kurz) Auflistung der Personen bei denen best. Software lizenziert ist

      Hallo,

      angezeigt werden soll der Name und die Abteilung der Personen, auf deren Rechnern eine bestimmte Software lizenziert (einfacher "installiert"?) ist.

      Die bestehenden Reports summieren nur auf; die Übersicht bei Software -> Lizenzen -> Lizenzzuweisung -> Lizenzschlüssel zeigt leider nur alle Clientnamen.

      Clients sind bei uns nicht direkt den Personen zugeordnet, sondern über einen Arbeitsplatz; also einer Person ist genau ein Arbeitsplatz zugewiesen, einem Arbeitsplatz ist mindestens ein Client zugewiesen.

      Mit meinen verkümmerten SQL Kenntnissen bekomme ich leider den logischen Sprung der Verknüpfungen von Person über Arbeitsplatz zu Computer nicht hin und bin über Hilfe oder Denkanstöße dankbar.

      Danke und Gruß,
      Thomas

      posted in Betrieb
      T
      thomask
    • Wiederholter OCS Import

      Hallo,

      ich schaue mir gerade die aktuelle Open Version an und versuche unser Netzwerk, etc. abzubilden.
      Unter anderem möchte ich die Daten via OCS reinholen, was bislang auch funktioniert hat.
      Jetzt allerdings hat der Import-Button keine Funktion mehr, es passiert beim klicken einfach gar nichts.

      An welcher Stelle kann ich schauen, woran es hapert?
      Die Auswahlliste vom OCS ist aktuell, die Verbindung zum OCS scheint also (noch immer) zu gehen.

      Danke und Gruß
      Thomas

      posted in Betrieb
      T
      thomask