Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. tibe
    T
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 7
    • Groups 0

    tibe

    @tibe

    0
    Reputation
    31
    Profile views
    7
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined
    Last Online
    Age 24

    tibe Unfollow Follow

    Latest posts made by tibe

    • RE: Fehlermeldung beim Anlegen von neuen Kontakten

      Vielen Dank,

      das Hinzufügen der Spalte hat geholfen. Jetzt können Kontakte angelegt werden.

      Hatte mich übrigens verschrieben. Natürlich ist der aktuelle Versionsstand 0.9.9.3 und nicht 0.9.8.3.

      Viele Grüße
      tibe

      posted in Entwicklung
      T
      tibe
    • RE: Fehlermeldung beim Anlegen von neuen Kontakten

      Hallo ds,

      danke für die Antwort. Ich werde es über Weihnachten mal ausprobieren und dann eine Rückmeldung geben ob es geklappt hat.

      Die Erstinstallation war mit Version 0.9.8.2, die ich vor einiger Zeit mit einem Update auf 0.9.8.3 gehoben habe.

      Viele Grüße
      tibe

      posted in Entwicklung
      T
      tibe
    • RE: Fehlermeldung beim Anlegen von neuen Kontakten

      Bin ich wirklich der einzige hier im Forum, der diese Fehlermeldung bekommt?

      Unknown column 'isys_catg_nagios_list__isys_obj__id'

      posted in Entwicklung
      T
      tibe
    • Fehlermeldung beim Anlegen von neuen Kontakten

      Hallo,

      ich bekomme beim Anlegen eines neuen Kontaktes folgende Fehlermeldung unter v0.9.9.-3:

      Exception occurred:
      isys_exception_database : Query error: 'SELECT isys_catg_nagios_list__id FROM isys_catg_nagios_list WHERE (isys_catg_nagios_list__isys_obj__id = '93') LIMIT 1;': Unknown column 'isys_catg_nagios_list__isys_obj__id' in 'where clause'

      Bisher ist nur ein Kontakt von mir angelegt worden. Allerdings in einem vorherigen Versionsstand. Den vorhandenen Kontakt kann ich auch weiterhin Verändern. Nur beim Anlegen eines neuen Kontaktes erhalte ich die Fehlermeldung. Das Modul nagios ist nicht installiert.

      Kennt jemand diese Fehlermeldung?

      EDIT: Die Fehlermeldung erhalte ich nun auch beim Erzeugen eines neuen Objekts mit dem Objekttyp Schrank aus einem Template heraus. Das händische Anlegen eines Schranks funktioniert hingegen. Auch das Anlegen von Server-Objekten funktioniert über die Template-Funktion.

      Viele Grüße
      tibe

      posted in Entwicklung
      T
      tibe
    • Darstellen der Konfiguration zum Zeitpunkt X

      Hallo,

      Gibt es eine Möglichkeit, anhand der Historie den Konfigurationsstand aller Objekte zu einem bestimmten Zeitpunkt darstellen zu lassen? Und zwar nicht nur über die Einschränkung des Datums im Logbuch, sondern als Darstellung der gesamten CMDB zum Zeitpunkt.

      Falls nicht, ist in dieser Richtung etwas geplant?

      Viele Grüße
      Ben

      posted in Betrieb
      T
      tibe
    • RE: Allgemeine Fragen zum Import

      Hallo,

      danke für die schnelle Antwort. 🙂

      Viele Grüße
      Ben

      posted in Betrieb
      T
      tibe
    • Allgemeine Fragen zum Import

      Hallo,

      wir sind gerade auf der Suche nach einer geeigneten CMDB-Lösung. Dabei bin ich auf i-doit gestoßen und halte die Anwendung für recht vielversprechend.

      Ein wenig kompliziert scheint mir aber die Importfunktion zu sein, zumal es hierzu kaum Dokumentationen gibt. Da auch im Forum verschiedene Fragen zum Import auftauchen, wäre es schön, wenn hierzu eine Dokumentation bereitgestellt werden könnte.

      Für einen ersten Test der CMDB habe ich manuell einige Objekte angelegt. Allerdings kann ich mir kein Bild von Importprozess machen und somit auch nicht den Aufwand beurteilen, der für den Import unserer Daten nach i-doit anfallen würde.

      Bisher habe ich folgende Fragen gesammelt:

      1. Worin unterscheidet sich die Importfunktionalität der kostenfreien „Basisinstallation“ von der des Zusatzmoduls „Import-Manager“? Der Menüpunkt „Import“ steht ja schon nach der Basisinstallation zur Verfügung.
      2. Welche Importmöglichkeiten gibt es (XML, CSV, etc.)? Und wie wird das jeweils gehandhabt? (auch im Unterschied zwischen der Basisversion und dem Zusatzmodul Import-Manager)
      3. Wie muss der Aufbau einer Importdatei aussehen (z.B. für XML, CSV, etc.)?
      4. Kann man innerhalb einer Import-Datei Objekte unterschiedlicher Objektkategorien zusammen importieren?
      5. Das Programm H-Inventory „sammelt“ Informationen im Netzwerk und stellt diese in einer XML-Datei zur Verfügung. Oftmals müssen die Informationen in einem Unternehmen aber nicht erst „zusammengesucht“ werden, sondern stehen schon zur Verfügung, etwa in einer bestehenden Datenbank, Excel, etc.). In diesem Fall wäre es ein unnötiger Aufwand, eine zusätzliche Anwendung wie H-Inventory zu installieren. Wie kann an dieser Stelle unproblematischer importiert werden?

      Viele Grüße
      Ben

      posted in Betrieb
      T
      tibe