Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. Yannick Hirschmeier
    Y
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 3
    • Groups 0

    Yannick Hirschmeier

    @Yannick Hirschmeier

    0
    Reputation
    77
    Profile views
    3
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined
    Last Online
    Age 24

    Yannick Hirschmeier Unfollow Follow

    Latest posts made by Yannick Hirschmeier

    • [Idoit PRO 1.7] Fehler in Ansicht "Clustervitalität" bei Clusterobjekten

      Hallo zusammen,

      uns ist bei mehreren Clusterobjekten etwas merkwürdiges aufgefallen.
      Zum Beispiel haben wir einen Cluster, der aus 4 virtuellen Hosts besteht. Diesen Hosts sind alle darauf laufenden virtuellen Maschinen als Gastsysteme zugeordnet.
      Bei dem Problem geht es um die Ansicht "Clustervitalität", die für uns viel Potenzial hat.

      1. Dort werden in der Kopfzeile für jeden Host im Cluster die Rechenressourcen in GHz auf Basis der zugeordneten CPUs und ihren Taktraten berechnet. Dabei werden aber nur die CPUs beachtet. Die jeweilige Coreanzahl wird dabei ignoriert. Langfristig würden wir eine Anzeige auf Basis der Anzahl von Cores am sinnvollsten halten, da in virtualisierten Umgebungen die reale Taktfrequenz an Bedeutung verliert.

      2. In der Fußzeile der Ansicht wird der Gesamtverbrauch der auf einem Host laufenden Maschinen richtig berechnet. Allerdings scheint bei der Berechnung der Restressrourcen auch etwas nicht zu stimmen. Hier ist das Ergebnis i.d.R ungenau. Außerdem macht die falsche Berechnung aus Punkt 1) das Ergebnis i.d.R. negativ und unbrauchbar, da die verbrauchten Ressourcen der virtuellen Server richtig aufsummiert und gegengerechnet werden.

      Auf Rückfragen antworte ich gerne.

      Viele Grüße

      posted in Entwicklung
      Y
      Yannick Hirschmeier
    • RE: "Tote" Beziehungsobjekte in Objekttabelle

      Hallo,

      wir haben unser Problem mittlerweile mit dem Idoit-Support untersucht. Allerdings konnten wird nicht eindeutig eine Ursache dafür herausfinden.

      Die betroffenen Objekte und Datensätze (danke auch jkondek für den Hinweis) hatten alle den Status "Normal", also Status ID 2. Auch sonst waren die Daten aus DB-Sicht absolut sauber eingepflegt, soweit ich das beurteilen kann. Die Datensätze in Tabelle isys_catg_relation_list hatten eine ID, ein existierendes Master - und Slaveobjekt, sowie ein existierendes Beziehungsobjekt. Man konnte diese nur in dem Sinn von anderen Beziehungen unterscheiden, dass diese "toten" Beziehungen eben nicht im Idoit unter Softwarezuweisung zu sehen waren.

      Wir vermuten, dass diese "toten Beziehungen" aus früheren Idoit Versionen stammen, da unser Inventar jetzt über mehrere Versionen gewachsen ist und wir zwischen den Versionen teilweise auch die Daten migriert haben. Wir haben uns jetzt mit einem Skript geholfen, dass diese Datensätze aus Tabelle isys_catg_relation_list und die zugehörigen Beziehungsobjekte (also nur das Referenzierte aus dem Feld "isys_catg_relation_isys_obj__id") aus der Datenbank löscht. Bei Interesse bin ich gerne bereit dieses zu teilen, falls mal jemand mit so einem Problem konfrontiert wird.

      Viele Grüße

      posted in Betrieb
      Y
      Yannick Hirschmeier
    • "Tote" Beziehungsobjekte in Objekttabelle

      Hallo ,

      wir betreiben IdoIt PRO in Version 1.7 und programmieren auch eigene Reports. In einem dieser Reports fragen wir alle Softwarebeziehungen für verschiedene Serverobjekte ab. Wir haben vor kurzem alle unsere Datenbanken (DBMS) über Datenbankschema- und Datenbankinstanzobjekte mit den entsprechenden Anwendugen, und über die Softwarezuweisung auch mit den entsprechenden Servern verknüpft.

      Nun fällt mir auf, dass mein Report immer noch gelöschte und neu angelegte Softwarebeziehungen doppelt aufführt. Wenn ich mir das auf der Datenbank anschaue, sehe ich dass diese alten Beziehungsobjekte immer noch existieren, und noch in einer Beziehung zum Datenbankschema, und zu Server/Software sind.
      Allerdings werden diese Beziehungen nicht mehr in der Kategorie "Softwarezuweisung" des jeweiligen Servers angezeigt.
      Die Systemtools zur Datenbankbereinigung lösen die Situation nicht auf. Die Beziehung besteht ja auch noch sauber in der Datenbank.

      Wie kann ich das Verhalten umgehen oder korrigieren?

      Gruß
      Yannick Hirschmeier

      posted in Betrieb
      Y
      Yannick Hirschmeier