Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. Archdemon
    A
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 8
    • Groups 0

    Archdemon

    @Archdemon

    0
    Reputation
    47
    Profile views
    8
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined
    Last Online
    Age 39
    Website www.urz.ovgu.de
    Location Germany

    Archdemon Unfollow Follow

    Latest posts made by Archdemon

    • RE: Fatal Error nach update auf i-doit 0.9.9

      Danke für die Mühe…

      Aber Leider hat die Lösung keinen Erfolg verbucht. Immernoch die gleiche Problematik... gleicher Fehler.

      Auch das anschließende Update auf 0.9.9-1 hat keinerlei Erfolg verbuchen können.

      Noch eine Idee woran es liegen kann bzw. wonach ich gucken sollte?

      posted in Betrieb
      A
      Archdemon
    • Fatal Error nach update auf i-doit 0.9.9

      Hallöchen,
      Nach dem Update auf i-doit 0.9.9 bekomme ich Fatal Error's bei einigen Menüpunkten von Objekten.
      Ein erneutes Update um Fehler bei dateiübertragung, sowie ein Rebuild des ganzen unter anderem Verzeichnis hat nichts gebracht.

      Es betrifft immer wieder isys_cmdb_ui_category.class.php , tritt aber bei unterschiedlichen Unter-Menüpunkten von Objekten auf. Da ich leider nicht Administrator am Webserver bin, kann ich für den Anfang nicht mehr Infos bereitstellen, höchstens auf Anfrage wenn ich weiß wonach gesucht werden muss.
      Alle versuche wurden jedoch mit derselben Datenbank durchgeführt (Fehler in der DB beim update?).

      Hoffe jemand hat einen Rat oder Tipp wonach man gucken kann.

      Fatal error: Argument 1 passed to isys_cmdb_dao_list_catg_file::__construct() must be an instance of isys_cmdb_dao_category, called in /var/www/html/idoit/idoit/src/classes/cmdb/ui/global/isys_cmdb_ui_category_g_file.class.php on line 95 and defined in /var/www/html/idoit/idoit/src/classes/cmdb/dao/list/isys_cmdb_dao_list_catg_file.class.php on line 136

      Fatal error: Argument 1 passed to isys_cmdb_dao_list_catg_sound::__construct() must be an instance of isys_component_database, called in /var/www/html/idoit/idoit/src/classes/cmdb/ui/isys_cmdb_ui_category.class.php on line 103 and defined in /var/www/html/idoit/idoit/src/classes/cmdb/dao/list/isys_cmdb_dao_list_catg_sound.class.php on line 45

      posted in Betrieb
      A
      Archdemon
    • RE: Templatesystem zeigt keine Reaktion

      danke vielmals. ging ja fix! ihr seid die besten… mal ausprobiert

      posted in Betrieb
      A
      Archdemon
    • RE: Templatesystem zeigt keine Reaktion

      Ich hab mich mal endlich mit dem Debugger befasst und kann weitere infos nun anbieten… aus dem Fehler werde ich zwar leider nicht schlau, aber einer der Entwickler könnte damit was anfangen...
      Der Fehler tritt bereits beim selektieren des Templates auf:

      Fatal error: Argument 1 passed to isys_smarty_plugin_object_image::navigation_view() must not be null, called in  /var/www/html/idoit/idoit/src/classes/ajax/handler/isys_ajax_handler_template_content.class.php on line 53 and defined in /var/www/html/idoit/idoit/src/classes/smarty/isys_smarty_plugin_object_image.class.php on line 104

      Im anhang befindet sich die dazugehörige fehlerausschrift. Objekt wird nicht erzeugt, weil kein template an sich angewählt wird, so verstehe ich zumindest den Fehler.

      Ich hoffe es kann jemand helfen.

      template_bug.jpg

      posted in Betrieb
      A
      Archdemon
    • RE: Templatesystem zeigt keine Reaktion

      exakt… er wählt dann das Template aus... also er sagt ja wie im bild das er EIN templatze selektiert hat... aber in der grauen zeile entsteht nur das kleine rote kreuz, das den anschein lässt das er da etwas reingenommen hat.
      Funktionieren tut es aber nicht. Ich habe es auch mehrfach mit neuen Templates probiert, welche immer zum selben Ergebnis führten.

      posted in Betrieb
      A
      Archdemon
    • Templatesystem zeigt keine Reaktion

      Hallo,
      ich hab von 0.9.7.1 auf 0.9.8 ein update gefahren.

      Beim Versuch ein Template mit dem neuen Modul anzulegen tritt bei mir der Fehler auf das sich keine Objekte aus dem angelegten Template erzeugen lassen.
      Bei der selektierung des Templates wird zwar etwas selektiert, das Feld bleibt aber ausgegraut… siehe bild.

      Wenn man trotzdem versucht daraus objekte zu erzeugen, entsteht nichts und auch keine Fehlermeldung wird ausgegeben.

      eine Idee? Rat?
      idoit_err.jpg

      posted in Betrieb
      A
      Archdemon
    • RE: Software Kategorie objekt anlegen

      Ok Problem 1 hat sich gelöst… nach einer Update-Prozedur um das LDAP-Modul mit einzubinden, hat es auf einmal funktioniert...
      warum auch immer...
      aber zum zweiten Sektor fehlt mir noch eine Lösung irgendwie...

      posted in Betrieb
      A
      Archdemon
    • Software Kategorie objekt anlegen

      Hallo allerseits!

      Ich bin I-Doit anfänger, und bisher macht es einen potenten Eindruck.
      Wie so oft stellen sich dann ber auch Fragen im laufe der Zeit 😉

      Mein Problem:
      Ich will Lizenzverwaltung mit I-Doit machen, da wir eine Menge Microsoft Lizenzen in Verwendung haben, haben wir auch viele "Client Access Lizenzen", also CALs.
      Ich wollte diese aber nicht in Anwendungen oder Betriebssystem eingruppieren bei Software. Passt sinngemäß nicht wirklich.
      Nun habe ich eine eigene Kategorie unter Software erstellt mit der Objekttypkonfiguratrion.
      Klappt soweit gut, CAL-Objekt erstellt und Lizenzgruppe zugewiesen… aber ich bekomme es einfach nicht hin dieses CAL-Objekt einem Gerät zuzuweisen.

      das Problem ist das die neue Kategorie nicht im Object-Browser auftaucht wenn ich sie als Anwendung einem Gerät zuweisen will.

      Wir verwenden I-doit 0.9.7-1
      Jemand einen Ratschlag wie das zu bewerkstelligen ist?

      eine weitere Frage noch:
      Ist es möglich mehrere Geräte zu gruppieren und dann einer Gruppe von Geräten ein Lizenzobjekt zuzuweisen bzw. eine selbst definierbare Anzahl an Lizenzen einem Gerät zuzuweisen?
      Sinn dahinter ist wieder das CAL prinzip... wir haben z.b. ca. 500 CAL's für Win2003 Server, diese jedem Client einzeln zuzuweisen grenzt an blutige Finger 😉
      Ich würde daher lieber definieren können das ich 200 CAL's vom Objekt "Win2003-Device-CAL" EINEM Serverobjekt zuweisen kann und das im Lizenzmanager auch runtergezählt wird... für mich macht es mehr sinn aus einem solchen CAL-pool mehrere einem server der entsprechend viele Geräte bedienen soll zuzuweisen als jedem Gerät oder User EINE CAL zuzuweisen.

      Hoffe jemand kann mir da helfen.
      gruß
      Archdemon

      posted in Betrieb
      A
      Archdemon