Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Leerrohr Darstellung

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    4 Posts 3 Posters 1.7k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F Offline
      Francesco
      last edited by

      Hallo an alle.

      Ich bin zimlicher neuling was I-Doit betrifft.
      Nun wollte ich ein paar Objekte anlegen.
      Jedoch scheitere ich bei dem Objekt Leerrohr.

      Es ist ei  Leerrohrbündel mit mehreren Microleerrohre. (für Glasfaserkabel)
      Ein bündel besteht aus 12 Microleerrohre die Farblich markiert sind.
      Wie kann ich ein solche Objekt abbilden?
      Des weiteren muss ich Glasfaserkabel abbilden können.
      Ein Glasfaserkabel besteht z.B. aus 24 Fasern, die auch farblich markiert sind.
      Auch hier habe ich das Problem mit dem anlegen des Kabels.

      Habt Ihr mir ein Tip?

      Vielen Dank im Voraus.

      Grüße Francesco

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F Offline
        freddy
        last edited by

        Wir haben das selbe Problem und es mit zwei custom Container Objekten (Rohr + Kabelbündel).
        Micropipes sind entsprechend Rohre im einem Rohr.
        Das micro Rohr enthält wiederum Kabelbündel, welche die eigentlichen Fasern enthalten.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F Offline
          Francesco
          last edited by

          Hallo Freddy,

          könntes du mbitte ein Screenshot oder einblick (remotesitzung) geben.
          Wäre se hilfreich.
          Kenne ich mit I-DoIT noch nicht so gut as.
          Danke im Voraus.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • LFischerL Offline
            LFischer
            last edited by

            Hallo zusammen,
            derzeit gibt es noch keine eigene Lösung zu dieser Anforderrung - Ich werde das ganze aber in unser internes Ticket System als Feature-Wunsch übernehmen.

            Viele Grüße,
            LFischer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post