Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Import einer CSV Datei nicht möglich

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    2 Posts 2 Posters 1.1k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R Offline
      ripu
      last edited by

      Hallo zusammen!

      Wir probieren gerade die freie Version idoit 0.9.9.7 aus und überlegen wie und ob wir dieses Tool sinnvoll bei uns einsetzten können.
      Falls wir es einsetzten müssen wir auf jeden Fall die Möglichkeit eines Imports haben, denn die manuelle Eingabe der ganzen Assets würde einfach zu viel Zeit in Anspruch nehmen.

      Leider funktioniert bei uns der Import von CSV Dateien nicht so ganz, vielleicht kennt jemand dieses Phänomen ja bereits?

      1.) Ich klicke auf Extras / Importieren / Datei auswählen.
      2.) Dann wähle ich die Datei aus und lade Sie hoch. (Hochladen war erfolgreich)
      3.) Nun klicke ich die hochbeladene Datei in der unteren Liste an und wähle "Importiervorgang starten" (Importtyp: cmdb)

      Ab hier passiert leider nichts mehr: Ich sehe das die Seite einmal "zuckt" aber dann passiert nichts. Keine Fehlermeldung, keinen Warnhinweis.
      Klicke ich nochmal auf "Importiervorgang starten" passiert genau das gleiche. Die Seite "zuckt einmal" als wolle Sie etwas anzeigen, wird aber dann wieder auf den Ursprungszustand (Punkt 3) zurückgesetzt.

      Was machen wir hier falsch?
      Die Datei ist eine RFC konforme CSV Datei, eben mit Komma separiert.
      Weiß jemand veilleicht wo dieser Vorgang genau geloggt wird?

      Über jeden Hinweis dankbar 🙂

      Gruß,
      Richard

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • LFischerL Offline
        LFischer
        last edited by

        Hallo Richard,

        sollte es im Hintergrund tatsächlich einen PHP Fehler (oder Exception) geben, sollte dieser direkt in einer roten Box dargestellt werden. Die Exceptions werden in der 0.9.9-7 Version leider noch nicht in einer Datei geloggt. Ein anderer Anhaltspunkt wäre der PHP eigene Error-Log!

        Der Import selbst wurde in den letzten Versionen übrigens stark überarbeitet - Habt ihr mal probiert den Import (mit Demo-Daten) auf unserer öffentlichen 1.0 Demo-Installation ( http://demo.i-doit.com/ ) auszuführen? Sollte das auch nicht funktionieren könnte man noch probieren den Separator von Komma auf Semikolon zu ändern.

        Viele Grüße,
        Leo

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post