Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Wiki Anbindung

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    21 Posts 5 Posters 8.5k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P Offline
      Phadda
      last edited by

      ahoi forum 😄

      so richtig will der wiki link nicht "linken" in der config.inc.php ist "wiki_url" => "http://IP/mediawiki/", jedoch sind die i-do-it links innerhalb von i-do-it auf "http://IP/mediawiki/C__CATG__GLOBAL_TITLE" als ahref enthalten. bei anderen links sind die dementsprechenden CATG enthalten.

      verwendet wird:
      Current version 0.9.8-2
      Current revision 4493
      mit win32 XAMP

      any hints?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • W Offline
        Wilder_Admin
        last edited by

        Das würde mich auch interessieren???

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • dsD Offline
          ds
          last edited by

          Die Verlinkung ist doch korrekt. Also sofern dein Wiki Handler auf /mediawiki/ registriert ist.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P Offline
            Phadda
            last edited by

            hm dann versteh ich den "sinn" für den link zu einem wiki nicht. ich hab 7 gebäude mit unterschiedliche bezeichnungen. die wiki links gehen immer auf ein und den selben artikel, sprich "C__CATG__GLOBAL_TITLE". zur verständniss "dachte" ich, das idoit ein artikelnamen generiert wie z.b. "idoit_objektid", welcher dann auch als unique artikel im wiki erscheint. oder Gebäude -> "Name" = Wiki-Artikel ?!
            also ist es richtig das immer diese C__CATG_* links zu einem wiki gehen und im wiki selber ggf nur paar dutzend global artikel erstellt werden?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • dsD Offline
              ds
              last edited by

              Das Verhalten ist so richtig, denn die Links dienen zur Inhaltsbeschreibung der Felder. Man kann also z.B. bei GLOBAL_TITLE hinterlegen was in euerm Unternehmen für Namens Konventionen gelten, was hilfreich ist wenn mehr als eine Person Daten einpflegt. Das Gleiche dann natürlich auch für alle anderen Felder.

              Einen Link auf das Objekt an sich gibt es noch nicht. Werden wir aber demnächst mal implementieren.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P Offline
                Phadda
                last edited by

                ahhhsooo 😄 also ist noch keine 100% wiki funktion gegeben, sondern nur mit einem icon und ein ahref dafür vorbereitet 😉 das ist natürlich schade 😕 gibt es für dieses feat. eine eta? pi*daumen?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • dsD Offline
                  ds
                  last edited by

                  Zeitlich kann ich da keine genaue Angabe machen. Aber da die Funktion recht schnell umzusetzen ist wird sie in der kommenden Version enthalten sein

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P Offline
                    Phadda
                    last edited by

                    bump
                    gibt es hierzu etwas neues? der release vom 18.1. hat laut changelog jedenfalls "keine" schmelle umsetzung enthalten 😉

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • dsD Offline
                      ds
                      last edited by

                      Jau das neue Release enthaelt hauptsächlich Code Refactoring und Datenbank Optimierungen, dadurch hat sich die WIKI Priorität leicht nach hinten verschoben. Wir haben das Thema aber nicht vergessen 😉

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • _Chekov__ Offline
                        _Chekov_
                        last edited by

                        Hallo zusammen,

                        gibt es hier eine Praktische Beispiel wie man i-doit verbindet mit einem MediaWiki installation?

                        Wiki-Funktion wurde noch nie richtig Dokumentiert, laut i-doit Dokumentation für v1.2 gibt es zwei Zeilen dazu:

                        Wiki URL: Wird hier eine Wiki URL angegeben, steht hinter jedem Freitextfeld ein Link zum Wiki. So
                        können Unternehmensvorgaben für Feldwerte hinterlegt werden.

                        Cheers,

                        Chekov

                        Chekov is using i-doit v1.6.4 PRO in production & i-doit v1.7 PRO in test

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post