Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    I-DOIt 1.4

    Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
    17 Posts 4 Posters 5.3k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • dsD Offline
      ds
      last edited by

      Das Kontaktformular wäre eigentlich z.B. genau der richtige Weg. Ich werde das klären, sorry!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J Offline
        jkondek
        last edited by

        http://www.i-doit.com/ressourcen/aktuelle-release-notes/

        In den Release-Notes wird im Bezug auf die i-doit APi etwas von einer JSON-RPC Doku 1.4 erwaehnt, allerdings kann ich diese weder in der Akademie, noch irgendwo anders auffinden. Ist die Doku noch nicht offiziell veroeffentlicht worden?

        Gruss,
        jkondek

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • dsD Offline
          ds
          last edited by

          Ist nun Online!

          Gruß,
          ds.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J Offline
            jkondek
            last edited by

            Vielen Dank!

            Heute ist mir bei den Systemtools, Cache / Datenbank bei den Aktionen "Unfertige / Archivierte / Geloeschte Kategorie-Eintraege entfernen" folgender Error gemeldet worden:

            Database error : Query error: 'SELECT mainObject., isys_obj_type., isys_net_protocol., isys_net_protocol_layer_5., isys_cats_net_ip_addresses_list., opened_by.isys_obj__title as opened_by_title, gateway.isys_obj__title as gateway_title, isys_catg_net_listener_list. FROM isys_obj mainObject INNER JOIN isys_catg_net_listener_list ON isys_catg_net_listener_list__isys_obj__id = mainObject.isys_obj__id INNER JOIN isys_obj_type ON isys_obj__isys_obj_type__id = isys_obj_type__id LEFT JOIN isys_net_protocol ON isys_catg_net_listener_list.isys_catg_net_listener_list__isys_net_protocol__id = isys_net_protocol.isys_net_protocol__id LEFT JOIN isys_net_protocol_layer_5 ON isys_catg_net_listener_list.isys_catg_net_listener_list__isys_net_protocol_layer_5__id = isys_net_protocol_layer_5.isys_net_protocol_layer_5__id LEFT JOIN isys_cats_net_ip_addresses_list ON isys_catg_net_listener_list.isys_catg_net_listener_list__isys_cats_net_ip_addresses_list__id = isys_cats_net_ip_addresses_list.isys_cats_net_ip_addresses_list__id LEFT JOIN isys_obj AS opened_by ON isys_catg_net_listener_list.isys_catg_net_listener_list__opened_by = opened_by.isys_obj__id LEFT JOIN isys_obj AS gateway ON isys_catg_net_listener_list.isys_catg_net_listener_list__gateway = gateway.isys_obj__id WHERE TRUE AND (isys_catg_net_listener.isys_catg_net_listener__status = 1 OR isys_catg_net_listener.isys_catg_net_listener__status IS NULL) AND isys_catg_net_listener_list.isys_catg_net_listener_list__status = 1': Unknown column 'isys_catg_net_listener.isys_catg_net_listener__status' in 'where clause'

            Dieser Error tritt in der Demo ebenfalls auf…

            Gruss,
            jkondek

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • LFischerL Offline
              LFischer
              last edited by

              Hallo jkondek,

              vielen Dank für den Hinweis! Der Bug wurde in der aktuellen Entwickler-Version bereits repariert und wird mit dem nächsten Minor Release (v1.4.1) gelöst.

              Mit freundlichen Grüßen
              Leo

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J Offline
                jkondek
                last edited by

                Folgendes ist mir noch aufgefallen:

                Bei der Kategorie "Kontaktzuweisung" gibt es in der Ansicht "normal" den Button "Purge", welcher laut Release Notes eigentlich gar nicht existieren sollte:

                [Bugfix] Purge-Button in Zuweisungskategorien entfernen (Zuweisung soll über den Objekt-Browser entfernt werden)

                Desweiteren werden, nachdem bereits eine Kontaktzuweisung erstellt wurde, bei erneuter Auswahl des Objektbrowsers die bereits erstellten Kontaktzuweisungen nicht im Reiter "Ausgewaehlte Objekte" angezeigt (dort erscheint lediglich die Info "Keine Vorauswahl vorhanden") und somit auch nicht mehr in der Kontaktzuweisung angezeigt (ausser man verlaesst den Objektbrowser via "abbrechen"). Oder, auch schoen, man waehlt die Kontakte erneut aus, erhaelt diese dann allerdings doppelt und dreifach, da diese vorher zwar existiert haben, aber nirgends angezeigt wurden (nur heute live in der Demo bei "Webserver bei 2 & 2" zu beobachten :D).

                Dieses Verhalten tritt in der Demo ebenfalls auf…

                Gruss,
                jkondek

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J Offline
                  jkondek
                  last edited by

                  BUG-MELDUNG

                  In den allgemeinen Einstellungen fuer die JSON-RPC API gibt es die Einstellung "API-Requests in temp/ Verzeichnis protokollieren".
                  Diese Einstellung scheint allerdings keine tatsaechliche Funktion zu besitzen, da die Requests trotz deaktivierter Einstellung weiterhin im temp/ Verzeichnis protokolliert werden.

                  Gruss,
                  jkondek

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J Offline
                    jkondek
                    last edited by

                    BUG-MELDUNG

                    Folgende Meldung erscheint, wenn man das Widget "Report" auf dem Dashboard hinzufuegen moechte:

                    Unable to load template file 'modules/reports/report.js' in '/var/www/demo.i-doit.com/src/classes/modules/report/widgets/reports/templates/report.tpl'

                    Es ist moeglich, diese Problematik zu umgehen, allerdings ist diese weder besonders schoen, noch taucht das Modul in der Liste der bereits hinzugefuegten Widgets auf, womit sich die Reihenfolge auch schwer aendern laesst.

                    Diese Meldung tritt in der Demo ebenfalls auf…

                    Gruss,
                    jkondek

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J Offline
                      jkondek
                      last edited by

                      Bei der Erstellung von Reports (egal ob Abfrage- oder SQL Editor) gibt es nicht mehr die Moeglichkeit zu sagen, dass ein Report nur fuer den aktuellen Benutzer verfuegbar sein soll. Allerdings gibt es diese Einstellung beim Duplizieren von Reports:

                      Report duplizieren

                      Dieser Report soll nur für den aktuellen Benutzer verfügbar sein!

                      Duplizierte Reports werden anderen Benutzern trotzdem angezeigt, auch koennen diese den Report ausfuehren oder bearbeiten, sofern sie diese Rechte besitzen.

                      Die Einstellung scheint demnach nicht zu greifen, wobei ich diese sehr schaetze, da sie jedem Benutzer die Moeglichkeit gibt, persoenliche Reports zu erstellen. Ausserdem kann dadurch nicht mehr die Einstellung vorgenommen werden, dass zwar ein User Reports erstellen darf, allerdings auch seine eigenen Reports erneut bearbeiten darf, es gibt lediglich das Recht, alle Reports zu bearbeiten.

                      Vielleicht sollte diese Einstellung wieder eingefuehrt werden.

                      Gruss,
                      jkondek

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J Offline
                        jkondek
                        last edited by

                        Dieses Problem wurde mit der Version 1.4.1 behoben:

                        BUG-MELDUNG

                        Folgende Meldung erscheint, wenn man das Widget "Report" auf dem Dashboard hinzufuegen moechte:

                        Unable to load template file 'modules/reports/report.js' in '/var/www/demo.i-doit.com/src/classes/modules/report/widgets/reports/templates/report.tpl'

                        Vielen Dank dafuer!

                        Folgendes ist allerdings immernoch nicht der Fall:

                        noch taucht das Modul in der Liste der bereits hinzugefuegten Widgets auf, womit sich die Reihenfolge auch schwer aendern laesst.

                        Eine Sache diesbezueglich ist mir noch aufgefallen:

                        Waere es moeglich, in der Einstellung dieses Widgets noch die Kategorie der Reports auszuwaehlen? Dann waere die Liste der moeglichen Reports nicht so lang, ausserdem uebersichtlicher.

                        Gruss,
                        jkondek

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J Offline
                          jkondek
                          last edited by

                          Beim Anlegen von neuen benutzerdefinierten Kategorien erscheint folgende Fehlermeldung:

                          Fatal error: Class 'isys_update_property_migration' not found in /var/www/demo.i-doit.com/src/classes/factory/isys_factory.class.php on line 45
                          (Wie man sieht ein Beispiel aus der Demo)

                          Die Kategorie wird zwar angelegt, allerdings die Zuweisung zu den betreffenden Objekttypen nicht.

                          Bei bereits existierenden benutzerdefinierten Kategorien kann die Zuweisung nicht geaendert werden, nach dem Speichern bleibt die Seite leer.

                          Gruss,
                          jkondek

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • LFischerL Offline
                            LFischer
                            last edited by

                            Hallo jkondek,

                            vielen Dank für deine Meldung, wir haben den Fehler korrigiert.

                            Viele Grüße
                            Leo

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J Offline
                              jkondek
                              last edited by

                              Hallo Leo,

                              @LFischer:

                              Hallo jkondek,

                              vielen Dank für den Hinweis! Der Bug wurde in der aktuellen Entwickler-Version bereits repariert und wird mit dem nächsten Minor Release (v1.4.1) gelöst.

                              Mit freundlichen Grüßen
                              Leo

                              dieser Bug scheint noch nicht behoben, in Version 1.4.2 (Demo) tritt dieses Verhalten (Cache/Datenbank: Kategorieeintraege loeschen) weiterhin auf.

                              Gruss,
                              jkondek

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • LFischerL Offline
                                LFischer
                                last edited by

                                Hallo jkondek,

                                Entschuldige, da muss ich dann wohl doch noch mal Rücksprache halten!

                                Viele Grüße
                                Leo

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post