Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Fehler beim Zugriff auf Import

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    6 Posts 5 Posters 1.6k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C Offline
      C8H10N402
      last edited by

      Hi,
      hab' folgendes Problem:
      Wenn ich die Seite "Import" aufrufen will (egal ob über Quicklaunch, oder Extras -> CMDB -> Import) erscheint folgende Fehlermeldung:

      count(): Node no longer exists (/srv/www/htdocs/doku/src/classes/libraries/isys_library_xml.class.php:57)

      Alle möglichen Caches am Server und Client habe ich gelöscht und sowohl mit IE als auch mit FF probiert.
      Installation ist Version 1.4 unter PHP 5.3.17 in einer Multi-Mandantenumgebung. In den anderen Mandanten besteht das Problem anscheinend nicht.
      Hätte mir jemand einen Tipp an was das liegen könnte?

      Grüße

      Edit: Rechtschreib-Fehler entfernt

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • V Offline
        vohwinkel
        last edited by

        Hallo,

        das gleiche Problem liegt bei mir vor.
        Wurde eine Lösung hierfür gefunden?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • LFischerL Offline
          LFischer
          last edited by

          Hallo zusammen,

          ich meine das dieses Problem schon was älter ist… Welche Versionen werden von euch genau eingesetzt?

          Viele Grüße
          Leo

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H Offline
            HNowak
            last edited by

            Hallo,

            um dieses Thema nochmal aufzugreifen, ich habe gerade recht frisch auf einem Debian 8.0 i-doit mit OCS-inventory zusammen installiert. Soweit so gut. Ich habe die OCS-Datenbank (MySQL 5.6) angebunden und auch einen Testclient importiert. Da hier aber nur ein Teil der Hardware-Infos ohne. Software etc aufschlagen wollte ich es mit dem import von einer XML aus OCS-Inventory versuchen.
            Importiere ich sie ist die Seite nicht mehr erreichbar mit folgendem Fehler:
            isys_module_import::get_files(): Node no longer exists (/var/www/html/i-doit/src/classes/modules/import/isys_module_import.class.php:348)

            Lösche ich die XML aus dem Uploadordner ist alles wieder ok.

            -rw-r–r--  1 www-data www-data 285K Mai  6 13:24 000414N-2014-12-10-13-55-47.xml

            Hab auch versucht den Namen abzukürzen, ohne Erfolg.

            System:
            Debian 8.0 Jessie
            Server version: Apache/2.4.10 (Debian)
            Server built:  Mar 15 2015 09:51:43
            PHP 5.6.7-1 (cli) (built: Mar 24 2015 12:30:15)
            Copyright (c) 1997-2015 The PHP Group
            Zend Engine v2.6.0, Copyright (c) 1998-2015 Zend Technologies
                with XCache v3.2.0, Copyright (c) 2005-2014,
                with Zend OPcache v7.0.4-dev, Copyright (c) 1999-2015, by Zend Technologies
                with XCache Optimizer v3.2.0, Copyright (c) 2005-2014,
                with XCache Cacher v3.2.0, Copyright (c) 2005-2014,
                with XCache Coverager v3.2.0, Copyright (c) 2005-2014,
            i-doit open Version 1.4.8

            Eine Idee?

            Danke und Gruß

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J Offline
              jkondek
              last edited by

              Hallo HNowak,

              ich habe mir die Uebersicht hier angeschaut:
              http://www.i-doit.com/features/ueberblick/

              Sieht fuer mich jetzt nicht so aus, als gaebe es eine Moeglichkeit, ein anderes XML ausser i-doit XML zu importieren (dazu zaehlt auch das OCS XML), sprich lediglich nur das XML importieren zu koennen, welches zuvor aus i-doit exportiert wurde.

              Oder sehe ich das falsch?

              Gruss,
              jkondek

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H Offline
                HNowak
                last edited by

                Ah!

                Diese Limitierung hatte ich noch nicht in Betracht gezogen…. Danke für den "Wink". Wäre aber eine wahrscheinliche Ursache.

                ein wenig OT aber,
                Zufällig eine Idee warum bei dem Datenbank import zwischen i-doit und OCS nur die Hardwareinfos importiert werden?
                Unter dem Reiter Software taucht nur Windows auf und ansonsten Hardware wie CPU, GHz, Seriennummer und noch ein wenig was. Beim Import lasse ich den Haken bei allen punkte aktiv.
                In OCS bekomme ich alles angezeigt von dem Desktop (Verbundene Monitore Seriennummern, installierte Software, Updates usw.)

                Gruß und Danke schon mal

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post