Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Veränderung der Standard Objekte und einfügen der AD User

    Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
    2 Posts 2 Posters 1.4k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D Offline
      DST LSC
      last edited by

      Hallo Liebes Forum,
      wir testen derzeit bei uns im Unternehmen "i-doit" zu integrieren und haben ein paar kleinere Fragen:
      Zum einen würden wir gerne Wissen ob es möglich ist, die Vordefinierten Kategorien wie "CPU" oder "Grafikkarte" zu ändern bzw. zu löschen ?
      Die zweite Frage wäre wie man die AD-User bei bestehender LDAP-Verbindung importiert bekommt?

      Viele Grüße

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • dontpanicD Offline
        dontpanic i-doit Kenner
        last edited by

        Hallo,

        um zu konfigurieren welche Objekte (Server, Clients, …) und welche Kategorien (CPU, Grafikkarte, ...) ein- bzw. ausgeblendet werden sollen verwendest du am Besten den "Quick Configuration Wizard". Diesen findest du unter Verwaltung -> CMDB Einstellungen. Wähle in der ersten Spalte die Objekttyp-Gruppe in der sich der zu konfigurierende Objekttyp befindet. Dann in der zweiten Spalte den zu editierenden Objekttyp und entferne in der dritten Spalte bei den Kategorien die du ausblenden willst die Checkmarks. Du musst nicht abspeichern, das erfolgt im Hintergrund via AJAX Calls.

        Um User aus dem LDAP zu importieren, musst du zunächst unter Verwaltung -> Schnittstellen / externe Daten -> LDAP -> Server euren AD Server konfigurieren. Der Import (eigentlich die Synchronisation) der User erfolgt dann auf der Commandline über den controller, z.B. mit dem Aufruf:

        
        ./controller -u robot -p 'geheimes_kennwort' -i 1 -v -m ldap sync
        
        

        Der i-doit User (im obigen Beispiel robot) muss bei der Rechteverwaltung das Recht zum Ausführen von "Verwaltung" zugewiesen haben.

        ciao
        chris

        Christian Wally
        ZCE
        don’t panic it-services og
        Sturnengasse 9
        6700 Bludenz
        +43-5552-20803

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post