Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Riverbed

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    4 Posts 3 Posters 668 Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A Offline
      AlexB
      last edited by

      Hallo zusammen,

      hatte jemand schon die Aufgabe eine Riverbed in i-doit abzubilden?
      Momentan stehe ich vor diesem Problem und weiß nicht wie ich das abbilden soll…

      Gruß
      Alex.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • bheisigB Offline
        bheisig i-doit Team
        last edited by

        Hallo Alex,

        für diejenigen, die Riverbed nicht kennen: Was ist das? Was macht es?

        Die nächste spannende Frage wäre: Wie detailliert soll Riverbed in i-doit abgebildet werden? Sprich: Wie lauten die Anforderungen?

        Viele Grüße
        Benjamin

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A Offline
          AlexB
          last edited by

          Hallo,

          die Riverbed ist eine Appliance die WAN Optimierung macht. Auf größeren Riverbeds können auch virtuelle Server laufen.

          Gruß
          Alex.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • dkirstenD Offline
            dkirsten administrators
            last edited by

            Hallo Alex,

            wie Ben schon sagte: Interessant wäre eine Info darüber, was genau denn dokumentiert werden soll.
            Details aus der Konfiguration?
            Rein netzwerktechnisch stellt es doch eigentlich kein Problem dar, oder?
            Geht es darum, zu dokumentieren, welche Protokolle oder Anwendungen von der Riverbed beschleunigt werden?

            Viele Grüße,

            Daniel

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post