Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    RPC/API Client erstellen

    Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
    5 Posts 3 Posters 1.1k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S Offline
      spynick
      last edited by

      Guten Abend

      Habe viel gesucht und leider nix passendes gefunden. Ich möchte in i-do-it wenn ein Client installiert wurde automatisch ein Objekt anlegen lassen. Per Powershell klappt das auch ganz gut, nur habe ich nicht mehr als ein Objekt vom Typ C__OBJTYPE__CLIENT. Das war es dann auch schon. Ich würde das Objekt natürlich gerne füllen mit entsprechenden Daten, jedoch konnte ich hierzu leider nichts finden.

      Evtl. hat jemand für mich eine Art Muster-JSON Request.

      Herzlichen Dank

      LG

      Stefan

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • creissC Offline
        creiss i-doit Kenner
        last edited by

        Hallo Stefan,

        was fehlt dir denn genau? Hast du die Dokumentation in der Knowldege Base gesehen? Du findest sie unter https://kb.i-doit.com/pages/viewpage.action?pageId=7831613

        Dort gibt es auch Beispiele. Dazu kann ich dir auch den API-Client von Benjamin Heisig empfehlen: https://github.com/bheisig/i-doit-api-client-php

        Lieben Gruß
        Christian

        NEU - i-doit und IT-Dokumentation bei YouTube: https://www.youtube.com/@donamic_de
        Komplett-Strategie: https://i-doit-trainings.de/it-dokumentation-komplett-strategie/
        i-doit Mastery – https://i-doit-trainings.de/i-doit-mastery

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S Offline
          spynick
          last edited by

          Danke aufgrund dieser Informationen konnte ich ja mein Powershell Script entwickeln. Ich finde nirgends eine Beschreibung des Objekts "C_OBJTYPE_CLIENT" damit ich weiss welche Felder ich verwenden kann. Das ist meine Problem. I-do-IT per Script ansteuern klappt ja. Ich würde gerne eben fehlende Felder automatisch aus Windows heraus befüllen…

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • bheisigB Offline
            bheisig i-doit Team
            last edited by

            Hallo,

            die Attribute eines Objekts befinden sich in den zugeordneten Kategorien. Einem Objekt vom Typ Client können beliebige Kategorien (und damit Attribute) zugeordnet werden. Das geschieht in der Verwaltung von i-doit. Jeder Anwender von i-doit handhabt die IT-Dokumentation sehr individuell: Mal ist die Hardware (CPU, Speicher und Netzwerk-Ports) wichtig, mal die installierte Software, mal die Zuordnung zu Arbeitsplätzen etc. Daher gibt es keine Allgemeinaussage, was einen Client ausmacht. Und das ist letztlich der Grund, warum es keine Anleitung gibt, wie man Clients über die API mit Daten befüllt. Die gesuchte API-Methode ist cmdb.category.create. Hierzu gibt es bereits Beispiele in der Knowledge Base, wie Christian bereits schrieb.

            Viele Grüße
            Benjamin

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S Offline
              spynick
              last edited by

              Lieber Benjamin

              Herzlichen Dank, dann werd ich mich damit mal "rumschlagen".

              LG

              Stefan

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post