Community

    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    1. Home
    2. creiss
    • Profile
    • Following 1
    • Followers 4
    • Topics 16
    • Posts 741
    • Best 7
    • Controversial 0
    • Groups 2

    creiss

    @creiss

    i-doit Kenner

    Seit 2008 helfe ich Unternehmen dabei, eine unterstützende und nachhaltige IT-Dokumentation einzuführen. Ein großer Schlüssel ist dabei die gezielte Bedarfsermittlung, damit sich der Aufwand am Ende auch rechnet. Ein weiteres ist alle Beteiligten richtig abzuholen und dauerhaft mitzunehmen. Komm' gerne auf mich zu, wenn du mehr darüber erfahren möchtest.

    7
    Reputation
    904
    Profile views
    741
    Posts
    4
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online
    Website www.donamic.de Location Monheim (bei Düsseldorf)

    creiss Unfollow Follow
    Entwicklungspartner i-doit Kenner

    Best posts made by creiss

    • RE: Templates kopieren

      Hi,

      du kannst den Filter aktivieren und damit die Templates in den normalen Listen anzeigen lassen.

      e5a39aec-0894-4e10-b030-b58047eb6537-image.png

      Dort kannst du dann duplizieren.

      Liebe Grüße
      Christian

      posted in Allgemein
      creiss
      creiss
    • RE: Unable to open ticket in i-doit support portal! (Issue in object searching)

      Hi Camilo,

      You can always write an email to help@i-doit.com to contact support via mail.

      Best Regards,
      Christian

      posted in Operating
      creiss
      creiss
    • RE: Mehrfach duplizieren

      Hallo,

      @LFischer Dass du da wieder so technisch ran gehst lässt mein Tüftelherz höherschlagen. 😊 👍

      Es gibt dazu auch einen etwas anwenderfreundlicheren Weg. Ein Objekt kann dupliziert, aus dem Duplikat ein Template gemacht und daraus wiederum beliebig viele Objekte erzeugt werden.

      1. Objekt duplizieren
      2. Duplikat bearbeiten und in der Kategorie Allgemein den Zustand auf "Template" ändern
      3. Aus der Objekt-Liste heraus neben dem Button neu auf den kleinen Haken klicken und "Neues Objekt aus Template" auswählen (alternativ über Extras -> CMDB auf Templates klicken)
      4. Namen setzen, Anzahl setzen, Objektzähler konfigurieren
      5. Template auswählen und anwenden
      6. Objekte anlegen

      Wesentlich einfacher als unzählig zu duplizieren. 🙂

      Danach dann über die Listeneditierung die Details individualisieren.

      Liebe Grüße
      Christian

      posted in Betrieb
      creiss
      creiss
    • RE: Verwaltung von SSL-Zertifikaten

      Hallo @mwilhelmi

      die von Philipp beschriebenen Themen habe ich auch in meinen kostenlosen i-doit-Online-Trainings erklärt. Wenn du dir das als Video ansehen willst, findest du die unter https://i-doit-trainings.de.

      Liebe Grüße
      Christian

      posted in Allgemein
      creiss
      creiss
    • RE: Erstell-/ & Änderungsdatum, sowie Benutzer bei benutzerdefinierten Multi-Value-Kategorien?

      @jimwendrich
      Hallo,

      tatsächlich lässt sich das nicht in der Kategorie anzeigen. Mir fallen gerade nur zwei Wege dafür ein:

      1. Im Logbuch werden sämtliche Änderungen erfasst. Dort sind also die genauen Änderungen mit dem Datum und Benutzer zu finden.
      2. Mit Hilfe des kostenfreien Event Add-ons könnten diese Änderungen erfasst und in ein separates Log-File auf dem System oder sogar -mit Nutzung der API- zurück in die Felder in der benutzerdefinierten Kategorie geschrieben werden. Bei der Kategorie kannst du für das Attribut sogar konfigurieren, dass es nur über die API und den Import verändert werden darf:

      RO außer API.png

      Letzteres bedarf natürlich ein wenig Entwicklungsaufwand, würde es aber genau so darstellen, wie ihr es anscheinend braucht.

      Liebe Grüße
      Christian

      posted in Allgemein
      creiss
      creiss
    • RE: Dokumente AddOn - Logischen Standort des übergeordneten Objekts nutzen?

      Hallo,

      du kannst über das Hauptobjekt den Arbeitsplatz und dann den logischen Standort über die Lupen aussuchen.

      dokumente.png

      Liebe Grüße
      Christian

      posted in Allgemein
      creiss
      creiss
    • RE: Dokumente Add-In automatisiert PDF exportieren

      Hallo Stephan,

      du kannst für alle Server gleichzeitig im Dokumente Add-on selber die Dokumente erzeugen.
      dokumente.png

      Danach kannst du dann über die Konsole neue Revisionen anlegen lassen.

      Neue Dokumente über die Konsole lassen sich nicht anlegen, weil du dort ja auf eine eindeutige ID des Dokuments verweist.

      Liebe Grüße
      Christian

      posted in Allgemein
      creiss
      creiss

    Latest posts made by creiss

    • RE: JDisc Import - PHP Fatal error

      Hi @molwik,

      prüfe mal das "memory_limit" in deiner PHP-Konfiguration. Scheint so, als würde nicht genug RAM zugewiesen sein.

      https://haydenjames.io/understanding-php-memory_limit/

      Aber wie Leo schon sagte, sollten die Importe lieber logisch aufgeteilt werden.

      Liebe Grüße
      Christian

      posted in Betrieb
      creiss
      creiss
    • RE: SQL Error in Objekt-Listen Suche

      Hi zusammen,

      hast du denn mal die Listenansicht überspeichert, wie es angegeben wurde?

      Du kannst alternativ auch mal Spalte für Spalte ausblenden und die Suche immer wieder durchlaufen lassen. Dadurch findest du wahrscheinlich die betroffene Spalte, die den Fehler verursacht.

      Liebe Grüße
      Christian

      posted in Allgemein
      creiss
      creiss
    • RE: no / wrong FQDN Import

      Hallo @TomTom-0,

      das klingt ja echt merkwürdig. Habe ich bisher noch nicht gehabt. Du solltest besser mal dafür ein Ticket beim Hersteller aufmachen: https://help.i-doit.com/hc/de

      Liebe Grüße
      Christian

      posted in Allgemein
      creiss
      creiss
    • RE: no / wrong FQDN Import

      Hi @TomTom-0,

      das heißt, dass die Daten anders in JDisc aussehen als wie sie in i-doit importiert werden?

      Liebe Grüße
      Christian

      posted in Allgemein
      creiss
      creiss
    • RE: Adressvergabe default auf statisch ändern

      Hi @Lhaard

      das lässt sich leider nicht konfigurieren.

      Liebe Grüße
      Christian

      posted in Allgemein
      creiss
      creiss
    • RE: GPS-Koordinaten setzen

      Hallo Christian,

      den richtigen Weg kann ich dir gerade nicht nennen, aber hast du mal probiert den Wert über die GUi zu speichern und dann über die Abfrage ausgeben zu lassen? Vielleicht hilft dir die Rückgabe weiter, das passende Format für die Speicherung herauszufinden.

      Liebe Grüße
      Christian

      posted in Entwicklung
      creiss
      creiss
    • RE: Event für Archiviert und Gelöscht

      Hallo Pia,

      ohne es jetzt getestet zu haben würde ich die Konfiguration so setzen:
      event.png

      Es wird ja der Zustand (normal, archiviert, gelöscht) vom Objekt verändert. Letztendlich muss dann die Rückgabe im Script angesehen und entsprechend ausgewertet werden (wurde archiviert, gelöscht oder auch wiederhergestellt).

      Liebe Grüße
      Christian

      posted in Entwicklung
      creiss
      creiss
    • RE: Compliance-Suite Erfahrungen?

      Hallo @StephanBuerger

      okay, das erklärt es. Danke für die Klarstellung. 🙂

      Liebe Grüße
      Christian

      posted in Allgemein
      creiss
      creiss
    • RE: Compliance-Suite Erfahrungen?

      Hallo @StephanBuerger

      was für Erfahrungen möchtest du denn dazu hören? Ich kann dir gerne konkretere Erfahrungen aus meinen Projekten beschreiben. Die Compliance-Suite besteht ja letztendlich aus der Basislizenz und mehreren etablierten Add-ons, wie dem ISMS- und RFC Add-on, die auch einzeln angeboten werden.

      Was die Kritik an der Lizenzierung angeht, kann ich das zum einen nachvollziehen, zum anderen wüsste ich selbst nach 14 Jahren Nutzung von i-doit nicht, wie man das lösen sollte, sodass alle zufrieden sind. Der Nächste sagt nämlich, dass nur wegen hunderten von Anwendungen die Lizenz unnötig groß wird und der darauf findet dann, dass durch den LDAP-Sync auch hunderte Objekte dazu kommen, die mit dem Add-on selber nichts zu tun haben.

      Da finde ich persönlich andere Lizenzmodelle grausamer. 🙂

      Realtalk: Aus meiner Sicht ist eine Dokumentation in der Größe, die die genannten 3500€ nicht in irgendeiner Form wieder reinbringen, mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit einfach falsch aufgebaut.

      Lieben Gruß
      Christian

      posted in Allgemein
      creiss
      creiss
    • RE: Eine Liste mit verknüpften Geräten

      Hallo @StephanBuerger
      es klingt so, als wolle synetics die Funktion nicht bereitstellen. Tatsächlich hängt hinter einem "Hinzufügen"-Button eben mehr Funktion, als über die Lupe oder "Neu". Den Button "Hinzufügen" sieht man zB. bei der Kontaktzuweisung. Dort existiert dadurch auch kein Speichern-Button, sodass die Rollen mit der Änderung des Werts gespeichert werden. In einer benutzerdefinierten Kategorie hat man für gewöhnlich mehr als das eine Feld, sodass für die gleiche Option in eigenen Kategorien ein immenser Entwicklungsaufwand nötig wäre. Demnach verstehe ich es schon, wieso das eine speziellere Funktion ist, die man dort nicht anbieten kann.

      Wenn du die Kategorien als Multivalue-Kategorie anlegst, hast du ja eine Liste. Die kannst du auch genauso über Reports etc. ausgeben. Du kannst die initial auch über einen CSV-Import befüllen, damit der Aufwand am Anfang geringer ist. Änderungen sind ja meistens nicht so umfangreich, dass der Hinzufügen-Button unbedingt notwendig wäre. Je nachdem, was damit dokumentiert wird.

      Wieso i-doit das zu einem schlechten Produkt macht, verstehe ich gerade auch nicht. Vielleicht bietet es dir nicht die Funktionen, die du dir erhofft hast, aber schlecht macht es das Produkt aus meiner Sicht nicht, wenn du Funktionen in Add-ons selber nicht ändern kannst (wo kann man das denn?) oder hart im Code verbaute Auswertungen nicht verändern oder ergänzen kannst. Wenn du ein vergleichbares bzw. besseres Produkt findest, gib mir gerne Bescheid. Bisher hat mir niemand eins nennen können, aber ich bin in jedem Fall offen dafür. 🙂

      Was meinst du denn mit deinem letzten Punkt? Support gibt es hier doch durch Mitglieder, wie ich es bin, und auch Mitarbeiter von synetics selber? Der käuflich zu erwerbende Support beinhaltet ja letztendlich auch nur Reaktionszeiten. Ansonsten fehlt doch nichts oder?

      Liebe Grüße
      Christian

      posted in Allgemein
      creiss
      creiss