Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Problem bei der Ausgabe mit dem Dokumentemodul (Darstellungsschwierigkeiten)

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    4 Posts 3 Posters 783 Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C Offline
      CPoll
      last edited by

      Hallo,

      wie einige vielleicht wissen bin ich schon seit längerem am rumbasteln Systemdienste von Servern in Idoit darzustellen. Soweit so gut, das Einpflegen in Idoit hat alles wunderbar funktioniert. Natürlich ist es jetzt mein Ziel die Systemdienste einzelner Server mit Hilfe des Dokumentenmoduls abzurufen und mir ausgeben zu lassen.
      Das Enfügen der Tabelle in die Dokumentenvorlage war eigentlich nicht sonderlich schwierig (siehe Screenshot), jedoch habe ich bei ausgegebenen Dokumenten folgende Probleme. Im PDF-Format ist eine Darstellung überhaupt nicht möglich, die Tabelle wird komplett zerschossen (siehe Screenshot). Theoretisch wäre eine Ausgabe gleich als PDF-Datei natürlich sehr erstrebenswert, ich vermute aber, dass es aus technischen Gründen in HTML deutlich leichter ist. Aus diesem Grund mein zweiter Versuch die Informationen in einer HTML-Datei darzustellen, funktionierte schon mal deutlich besser. Trotzdem ist auch hierbei ein Fehler aufgetreten, den ich gerne behoben hätte. Die Darstellung der Tabelle funktioniert im Grunde fehlerfrei, aber aus für mich unerklärlichen Gründen werden hierbei Systemdienste ab einer gewissen Anzahl einfach abgeschnitten bzw. nicht mehr mit ausgegeben (siehe Screenshot). Jetzt meine Frage gibt es eine Obergrenze in diesem Modul, die eine Ausgabe aller Systemdienste verhindert und mein Problem erklären würde? Kann ich sowohl im PDF-Format als auch im HTML-Format irgendwas ändern um eine fehlerfreie Darstellung zu erreichen?
      Ich wäre euch unheimlich dankbar, wenn mir jemand helfen könnte das Problem zu lösen.

      Liebe Grüße,

      Christoph
      Tabellenabfrage.PNG
      Darstellung PDF.PNG
      Darstellung HTML.PNG

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • V Offline
        vqh
        last edited by

        Hallo Christoph,

        wieviele Einträge sind denn in dieser Kategorie? Welche Version von i-doit und vom Dokumente Add-On verwendest du?

        Gruß,
        vqh

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C Offline
          CPoll
          last edited by

          Hallo,
          vielen Dank für die Antwort. Mit um die 150 Einträgen muss man pro Server schon rechnen. Unsere PHP Version ist diese 5.5.9-1ubuntu4.20, die Version des Dokumente Moduls ist die 1.1.3. Ich hoffe Sie können mit diesen Informationen etwas anfangen und uns damit möglichst schnell weiterhelfen.
          Ich bedanke mich schon mal im Voraus und hoffe auf baldige Lösung des Problems.

          LG

          Christoph

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F Offline
            franknagel
            last edited by

            Hallo,

            wenn das Problem mit der beschränkten Anzahl der dargestellten Systemdienste nicht nur im Dokumentenmodul, sondern auch in der CMDB existiert, wäre Folgendes einen Versuch wert: Unter Verwaltung -> Systemeinstellungen -> Experteneinstellungen kann man eine Konfiguration mit Key-Value Paaren vornehmen. Hier bitte einen neuen Eintrag erzeugen mit Key = mysql.group_concat_max_len und Value > 2048. Dadurch wird die entsprechende Systemvariable in MySQL vergrößert.

            Viele Grüße
            Frank Nagel

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post