Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Stammkabel / Mehradrige Kabel zwischen Patchpanel

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    3 Posts 3 Posters 448 Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • I Offline
      itre
      last edited by

      Hallo

      Wir versuchen unsere Verkabelung mit i-Doit abzubilden. Bei der aktuellen Version 1.10 hat sich ja in diesem Zug wieder einiges geändert. Leider haben wir bis jetzt keine zufriedenstellende Lösung gefunden. Eventuell hat jemand von euch noch einen Ansatz.

      Wir haben die Situation, dass wir zischen zwei Patchpanel jeweils ein Stammkabel einsetzten. Da jedoch nicht immer alle Fasern aufgeschaltet werden, benötigen wir die Möglichkeit, nicht nur das selbe Kabel mehrfach zu verwenden, sondern zu definieren, welche Faser innerhalb eines Kabels effektiv gebraucht wird. Wir können zwar mehrere Fasern in einem Kabel definieren, diese jedoch bei der Verkabelung nirgends refferenzieren.

      Es gibt einen unschönen Workaround, indem wir dem Kabel-Objekt die Kategorie Verkabelung zuweisen. Dann können wir zwar die die einzelnen Adern daruber simulieren, allerdings explodiert dadurch unsere Objekt-Zahl, da zwischen einem Patchpanel-Out und dem Kabel-In jeweils noch ein Dummy-Kabel erstellt wird.

      Wie habt ihr diese Problematik gelöst? Gibt es Seitens I-Doit noch Erweiterungspläne in Richtung MultiCore Kabel?

      Besten Dank

      Itre

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • bheisigB Offline
        bheisig i-doit Team
        last edited by

        Hallo,

        bisher gibt es in i-doit tatsächlich keine allumfassende Lösung für Kabelstränge, Y-Kabel & Co. Wir haben dazu bereits ein paar Ideen in der Community sammeln können. Zu einer konkreten Umsetzung kann ich allerdings nichts sagen. An einem Workaround bzw. an einer gewissen Abstraktion von der Wirklichkeit führt derzeit kein Weg vorbei.

        Viele Grüße
        Benjamin

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • dkirstenD Offline
          dkirsten administrators
          last edited by

          Hi,

          kurzer Hinweis von mir: Wir planen grob Ende 2018 uns nochmal mit der Kabel Thematik auseinanderzusetzen. Es gibt schon diversen Input für ein erweitertes Konzept.

          Viele Grüße,

          Daniel

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post