Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Google Maps Anbindung

    Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
    3 Posts 2 Posters 1.7k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P Offline
      pruesslee
      last edited by

      Hallo,

      bin erst seit kurzer zeit dabei mich mit i-doit zu beschäftigen, aber nach ersten test und versuchen bin ich recht zuversichtlich.

      allerdings ist mir da folgendes in den sinn gekommen und würde jetzt gern wissen ob jemand auch schon mal so eine dumme idee hatte oder nicht. oder vielleicht hab ich die funktion auch einfach nicht entdeckt. Im zweifel würde ich versuchen mir dieses feature selber zu basteln aber da muss ich dann noch einiges an mir tun 😉

      Und zwar haben wir hier einen Campus mit mehreren Gebäuden die gut verstreut sind. Häufig müssen wir vorher nochmal nachsuchen wo das gebäude überhaupt ist falls wir mal was vor Ort erledigen müssen. Da wäre es doch praktisch wenn man direkt ein link einbinden könnte (ähnlich den kleinen wiki-knöpfen) um sich in einem fensterchen die location via google maps anzuzeigen.

      hat da in der richtung schonmal jemand überlegt oder ist das zu abwegig?

      Gruß pruesslee

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • dsD Offline
        ds
        last edited by

        Du kannst deinem Gebäude die Kategorie Zugriff zuweisen und den Google Maps Link als primäre Zugriffs URL setzen. Die Zuweisung geht unter Verwaltung -> Objekttypkonfiguration -> Infrastruktur -> Gebäude

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P Offline
          pruesslee
          last edited by

          oh, danke für den hinweis - funktioniert auch gut soweit.
          kann ich dann auch noch parameter mitgeben wie oder wo die url geöffnet wird? würde das gerne anstelle von einem neuen tab in einem extra fensterchen haben….

          oder wäre auch die möglichkeit die map ev. über den htmlcode einzubinden?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post