Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. pruesslee
    P
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 3
    • Groups 0

    pruesslee

    @pruesslee

    0
    Reputation
    32
    Profile views
    3
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined
    Last Online
    Age 24

    pruesslee Unfollow Follow

    Latest posts made by pruesslee

    • Abhängigkeiten in tieferen Ebenen

      hallo,

      ist es möglich eine ansicht zu erzeugen, wo man mehrere ebenen der abhängigkeiten sieht?

      wenn ich auf abhängigkeiten gehe, werden alle direkten abhängigkeiten angezeigt; jedoch nur die unmittelbaren - ich würde aber gerne mehr tiefe darstellen sprich: objekt X hängt ab von objekt y - hängt ab von objekt z usw.

      habe im forum gelesen, das das wohl angedacht ist/war, jedoch war der thread von 2007 oder so, also nicht mehr wirklich aktuell. gibts da schon was oder stell ich mich wieder nur zu doof an 😉

      gruß christoph

      posted in Betrieb
      P
      pruesslee
    • RE: Google Maps Anbindung

      oh, danke für den hinweis - funktioniert auch gut soweit.
      kann ich dann auch noch parameter mitgeben wie oder wo die url geöffnet wird? würde das gerne anstelle von einem neuen tab in einem extra fensterchen haben….

      oder wäre auch die möglichkeit die map ev. über den htmlcode einzubinden?

      posted in Allgemein
      P
      pruesslee
    • Google Maps Anbindung

      Hallo,

      bin erst seit kurzer zeit dabei mich mit i-doit zu beschäftigen, aber nach ersten test und versuchen bin ich recht zuversichtlich.

      allerdings ist mir da folgendes in den sinn gekommen und würde jetzt gern wissen ob jemand auch schon mal so eine dumme idee hatte oder nicht. oder vielleicht hab ich die funktion auch einfach nicht entdeckt. Im zweifel würde ich versuchen mir dieses feature selber zu basteln aber da muss ich dann noch einiges an mir tun 😉

      Und zwar haben wir hier einen Campus mit mehreren Gebäuden die gut verstreut sind. Häufig müssen wir vorher nochmal nachsuchen wo das gebäude überhaupt ist falls wir mal was vor Ort erledigen müssen. Da wäre es doch praktisch wenn man direkt ein link einbinden könnte (ähnlich den kleinen wiki-knöpfen) um sich in einem fensterchen die location via google maps anzuzeigen.

      hat da in der richtung schonmal jemand überlegt oder ist das zu abwegig?

      Gruß pruesslee

      posted in Allgemein
      P
      pruesslee