Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    unexpected token "::", expecting "(" bei OCS-Inventory Import

    Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
    4 Posts 2 Posters 321 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A Offline
      apfel-jan
      last edited by apfel-jan

      Hallo,

      wir nutzen aktuell i-doit 1.16.2 PRO und haben OCS Inventory angebunden. Die Geräte sollen täglich synchronisiert werden, damit wir in i-doit damit arbeiten können. Das hatte nun über ein Jahr prima funktioniert, seit einem Update aber leider nicht mehr, wie mir erst jetzt auffällt. Ich kann leider nicht genau sagen, seit wann und wieso.

      folgendes Script führen wir jede Nacht einmal aus zum Abgleich:

      php /var/www/html/console.php -uadmin -pXXXXX import-ocs --categories=operating_system,drive,ui,sound,memory,model,graphic,stor,cpu
      

      Wenn ich das mal manuell laufen lasse, kriege ich folgenden Fehler zurück:

      ------------------------------------------------
      i-doit OCS Import
      ------------------------------------------------
      OCS-Handler initialized (2021-05-08 08:57:24)
      Starting Import.
      Processing device: "PC-KD-005".
      No possible FQDN found for "PC-KD-005".
      PHP Parse error:  syntax error, unexpected token "::", expecting "(" in /var/www/html/src/classes/modules/cmdb/src/Model/Matcher/Ci/CiMatcher.php on line 71
      

      Habe dann geschaut, ob der Code veraltet ist und folgenden Code von dieser Seite genommen: https://kb.i-doit.com/display/de/OCS+Inventory+NG

      Selbst da kommt immer dieser Fehler. Ich habe das Computerobjekt in OCS-Inventory mal gelöscht, dann kommt direkt das nächste Gerät mit dem selben Fehler.

      Bei OCS-Inventory sind wir auf Version 2.8.1

      Kann mir jemand sagen, was das Problem hier ist oder mir Tipps geben?

      Vielen Dank!

      PS: Habe gerade auf OCS Inventory 2.9 aktualisiert, das Problem bleibt genau so bestehen. Bin mit allen Versionen soweit aktuell.

      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A Offline
        apfel-jan @apfel-jan
        last edited by

        @apfel-jan Über die Oberfläche von i-doit klappt es sogar mit dem Import. Wenn ich da über Extras > CMDB > Import > OCS gehe, kann ich das alles importieren. Nur über das Script geht es nicht. Da kommt weiterhin die Fehlermeldung wie oben... 😞

        LFischerL 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • LFischerL Offline
          LFischer @apfel-jan
          last edited by

          Hey @apfel-jan

          welche PHP Version hast du im Einsatz? Ich kann an der entsprechenden Stelle keinen "Fehler" finden, vor allem da es ja bei dir auf dem System über die Web GUI läuft 🤔

          Ist es möglich das Apache und das CLI verschiedene PHP Versionen nutzen?

          VG Leo

          A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • A Offline
            apfel-jan @LFischer
            last edited by apfel-jan

            Hey @lfischer,

            genau das war es. Vielen herzlichen Dank!

            Auf dem Server ist schon PHP 8.0 installiert und damit fährt das Script vor die Wand. Habe nun php7.4 als Interpreter explizit im Script angegeben und damit klappt es prima!

            Der Denkanstoß fehlte mir nur, danke nochmals! So einfach kann es sein 🙂

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post