Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Idoit und Request Tracker Verbindungsproblem

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    4 Posts 2 Posters 1.6k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A Offline
      aboehm
      last edited by

      Hallo Zusammen,

      ich habe testweise mal den Request Tracker (RT) mit MySQL aufgesetzt, um die Verbindung zum Idoit zu testen.
      Leider bin entweder ich zu blöd, die Verbindung herzustellen, oder da stimmt was nicht 😉

      Also mein RT Server ist ein Ubuntuserver 10.04 mit RT 3.8. Habe alles soweit auf Standart gelassen, weiß aber nicht, was ich als Datenbankschema eintragen soll?!

      So wirklich beschrieben ist das im Wiki und auch hier im Forum nicht 😕

      Gr´üße aus Rheine

      Alex

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • dsD Offline
        ds
        last edited by

        Datenbankschema ist der Name der Rt Datenbank. Default ist glaube ich rt3

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A Offline
          aboehm
          last edited by

          Hallo,

          datenbank schema ist rtdb 😉 zumindest bei mir…

          ich konnte nun zwar mich verbinden, im RT auch benutzerdefinierte felder anlegen, und diese durch die idoit füllen lassen, aber wie bekomme ich es nun hin, dass wenn ich ein ticket im RT einem Client zuweise (also der aus idoit) dass er dieses auch in der idoit unter dem Clienten als Ticket anzeigt?!

          Gruß Alex

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A Offline
            aboehm
            last edited by

            ha lesen bildet xD

            steht im dokuwiki…

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post