Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    CMDB Error http error

    Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
    10 Posts 3 Posters 970 Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A Offline
      apfel-jan
      last edited by

      Hallo,

      wir nutzen i-doit 1.16.2 PRO und haben Zammad als Ticket-System hinterlegt.
      In Zammad können wir ohne Probleme die Geräte verknüpfen. Zammad lädt ohne Probleme aus i.-doit die Geräte aus.

      Andersherum aber kann ich beim Anzeigen der Tickets bei dem jeweiligen PC keine Tickets sehen oder eröffnen.

      In den Log-Dateien von i-doit erhalte ich immer folgenden Fehler. Geprüft habe ich alle PHP-Module ob diese vorhanden sind (PHP 7.3 wird genutzt) und auch schon mal das Löschen der Verbindung zu Zammad hin bringt keine Besserung. Ich finde auch keine weiteren Log-Einträge außer halt folgenden:

      [2021-06-26 18:22:31 0.48417500] ERROR: Exception Trace:

      • File: /var/www/html/index.php (line: 204)
        include_once
      • File: /var/www/html/src/hypergate.inc.php (line: 203)
        include_once
      • File: /var/www/html/src/i-doit.inc.php (line: 111)
        include_once
      • File: /var/www/html/src/application.inc.php (line: 30)
        isys_application::run
      • File: /var/www/html/src/classes/core/isys_application.class.php (line: 106)
        idoit\Legacy\ModuleLoader->boot
      • File: /var/www/html/src/idoit/Legacy/ModuleLoader.php (line: 37)
        isys_module_manager->load
      • File: /var/www/html/src/classes/modules/manager/isys_module_manager.class.php (line: 1044)
        isys_module_cmdb->start
      • File: /var/www/html/src/classes/modules/cmdb/isys_module_cmdb.class.php (line: 885)
        isys_module_cmdb->start
      • File: /var/www/html/src/classes/modules/cmdb/isys_module_cmdb.class.php (line: 877)
        isys_cmdb_view_category->process
      • File: /var/www/html/src/classes/modules/cmdb/view/isys_cmdb_view_category.class.php (line: 663)
        Message: "CMDB Error: http error: 0"

      Ich bin mir 100% sicher, dass das mal funktioniert hat aber seit einem Update von i-doit oder einem Update des Servers scheint es nicht mehr zu klappen.

      Hat jemand eine Idee, was ich noch prüfen könnte?
      Ich habe testweise mal auf PHP 7.4 und PHP 8 umgeschaltet, bringt aber keine Besserung,

      DANKE!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A Offline
        apfel-jan
        last edited by

        Habe das Update auf 1.16.3 gemacht, leider weiterhin das gleiche Problem...

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Michael HuhnM Offline
          Michael Huhn
          last edited by

          Guten Morgen @apfel-jan,

          eine wichtige Sache die häufig vergessen wird ist, dass Elasticsearch installiert und funktionsfähig sein muss, ohne diesen Service kann i-doit die Tickets nicht abrufen.

          Auch dort muss der Suche Index erneuert bzw. erstellt werden:

          # Set the Elasticsearch server address
          $ zammad run rails r "Setting.set('es_url', 'http://localhost:9200')"
          # Build the search index
          $ zammad run rake searchindex:rebuild
          

          Sauce: https://buildmedia.readthedocs.org/media/pdf/zammad/latest/zammad.pdf

          Schau auch mal hier vorbei:
          https://docs.zammad.org/en/latest/install/elasticsearch.html

          Zum prüfen könnten Sie einen Curl auf der Konsole des Servers auf dem i-doit installiert ist ausführen:
          curl -X POST http://myzammadserver/api/v1/tickets/search -d 'query=preferences.idoit.object_ids:myobjectid' -d 'limit=10'
          Bitte den curl so erweitern, dass Sie sich authentifizieren können und myobjectid sollte ersetzt werden.

          MO

          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A Offline
            apfel-jan @Michael Huhn
            last edited by apfel-jan

            @michael-overkamp Hallo,

            danke für deine Idee.
            Elasticsearch ist eingerichtet und funktionsfähig. Gerade noch einmal aktiv geprüft und auch den Rebuild mal gemacht. Fehler bleibt bestehen.

            Kannst du mir vielleicht sagen, wie ich die Authentifierung da mit rein kriege?
            Erhalte als Ergebnis aktuell immer

            {"error":"Authentication required","error_human":"Authentication required"}
            

            Ich habe letzte Woche i-doit mal auf einem ganz anderen System neu aufgesetzt mit Version 1.19 aber das Fehlerbild bleibt identisch.
            Zammad läuft auf der neuesten Version 4.1 mit allen Patches bis dato.

            Vielen Dank!

            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A Offline
              apfel-jan @apfel-jan
              last edited by apfel-jan

              Guten Morgen,

              habe es gefunden in der Doku und es ausführen können. Das Ergebnis ist dauerhaft folgendes:

              {"tickets":[],"tickets_count":0,"assets":{}}
              

              In Zammad sind aber genau zu der objectID Geräte verknüpft. Mein Befehl:

               curl -X POST -u "username:password" https://helpdesk.myorg.local/api/v1/tickets/search -d 'query=preferences.idoit.object_ids:391615' -d 'limit=10'
              

              In Zammad ist beispielsweise genau dazu mindestens ein Ticket aufgenommen und aktiv:

              d87e2524-d2bb-4a4f-a4ff-6af85644451b-image.png

              Jemand eine Idee, was hier das Problem ist? Wieso kommt das System auf 0, wenn doch ganz klar etwas da ist?
              Ist das eher ein Problem dann von Zammad?
              Auch der Button Ticket erstellen aus i-doit klappt ja dann nicht und erzeugt den Fehler wie oben beschrieben:
              3522ddcc-c072-4523-b979-415bda81b98a-image.png

              Habe extra dafür nach Anleitung einen neuen i-doit-Server gebaut mit PHP 7.4 und i-doit 1.17.
              Zammad ist noch gar nicht so alt und auch nach den Herstellervorgaben installiert.

              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A Offline
                apfel-jan @apfel-jan
                last edited by

                @apfel-jan said in CMDB Error http error:

                curl -X POST -u "username:password" https://helpdesk.myorg.local/api/v1/tickets/search -d 'query=preferences.idoit.object_ids:391615' -d 'limit=10'

                Habe jetzt noch einmal etwas getestet. Mit einem anderen Gerät, wo es nicht nur 1 Ticket zu gibt, kommt über die Konsole mit oben genannten Befehl ein Ergebnis. In i-doit bleibt dies aber weiterhin leer.

                8993a941-b386-48d6-8ce1-7ba57d7719ab-image.png

                In der Konsole bekomme ich:

                {"tickets":[4457,2483],"tickets_count":2,"assets":{"Ticket":{"4457":{"id":4457,"                                                                                                                                                             group_id":3,"priority_id":2,"state_id":3,"organization_id":null,"num.....
                

                Kann es etwas mit Zertifikaten zu tun haben?
                Wir nutzen das alles ja nur lokal. Wobei über die Konsole ja alles sauber durch geht wie man hier sieht.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A Offline
                  apfel-jan
                  last edited by

                  Jetzt muss ich noch einmal was posten 😂

                  Habe mir bei Zammad die Demo mal eingerichtet und das hinterlegt. Damit läuft es auf einmal. Also scheint irgendwas auf der Seite diese Probleme in i-Doit auszulösen…
                  In den Logfiles wird aber nichts dokumentiert, wenn ich mal mit tail -f <logfile> schaue. Als würde er gar keine Verbindung aufbauen 🙄
                  Ich stehe echt auf dem Schlauch. Warum ging das immer und jetzt auf einmal nicht mehr 😪

                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A Offline
                    apfel-jan @apfel-jan
                    last edited by

                    Muss ehrlich sagen, dass ich keine Idee mehr habe...
                    Hat von euch noch jemand einen Tipp?

                    KleinrottiK 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • KleinrottiK Offline
                      Kleinrotti @apfel-jan
                      last edited by

                      @apfel-jan Ich sehe, dass du https/SSL nutzt. Falls du ein selbst signiertes Zertifikat nutzt, muss das Root Zertifikat und Stammzertifikat davon unter dem Idoit Server/Linux importiert werden. Sonst wird die Verbindung über SSL abgelehnt.

                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • A Offline
                        apfel-jan @Kleinrotti
                        last edited by

                        @kleinrotti said in CMDB Error http error:

                        @apfel-jan Ich sehe, dass du https/SSL nutzt. Falls du ein selbst signiertes Zertifikat nutzt, muss das Root Zertifikat und Stammzertifikat davon unter dem Idoit Server/Linux importiert werden. Sonst wird die Verbindung über SSL abgelehnt.

                        Du hast Recht, es klappt nun! OMG!
                        DANKE!

                        Ich hatte es mit HTTP probiert gehabt um Zertifikate auszuschließen und es klappte nicht. Nun habe ich das CA-Zertifikat mal importiert und es klappt auf einmal... Ich kann es gerade nicht glauben.

                        Für alle die das Problem auch haben:

                        1. Zertifikat auf dem i-doit Server (Ubuntu 20.04) unter /usr/share/ca-certificates/extra ablegen (Ordner extra ggf. anlegen)
                        2. die Datei /etc/ca-certificates.conf bearbeiten und den Pfad zur neuen Datei ganz unten anfügen
                        3. Befehl update-ca-certificates ausführen

                        Anschließend klappt der Aufruf nun.

                        Danke nochmals!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • First post
                          Last post