Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Allgemeines Feedback | Custom Kategorien | API

    Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
    5 Posts 3 Posters 307 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B Offline
      Bachelor
      last edited by

      Einen wunderschönen guten Tag,

      ich möchte ein wenig Feedback teilen - natürlich fallen einem nur die negativen Dinge direkt auf:
      Wir nutzen die 1.19 Pro mit einigen kostenpflichtigen Addons.

      Zu den einzelnen Themen:

      Bestehende Kategorien erweitern:
      Das geht laut KB leider nicht - empfinde ich als richtig nervig.
      https://kb.i-doit.com/display/en/Custom+Categories
      Oft hat man nur ein Feld in einer bestehenden Kategorie, dass man zusätzlich benötigen würde ..
      Der Workarround mit einer Ergänzenden Kategorie z.B. "Buchhatung 2" ist ganz nett wirkt aber nicht professionell.

      Benutzerdefinierte Kategorie
      Die Alternative wäre die Kategorie komplett nachzubauen - das ist auch OK, bis man mit der API arbeiten möchte.

      {
          "method": "cmdb.category.save",
          "params": {
              "language": "de",
              "apikey": "your-key",
              "category": "C__CATG__CUSTOM_FIELDS_TEST_JAU",
              "object": "your-object-id",
              "data": {
                  "f_text_c_1663851136976": "textual-content",
                  "f_text_c_1663851136982": "textual-content",
                  "f_text_c_1663851136983": "textual-content"
              }
          },
          "id": 1,
          "version": "2.0"
      }
      

      Bei"data" darf man dann jedesmal zusätzlich dokumentieren / raten wie das entsprechende Feld heißt.
      Das macht es vom lesen des API Calls her sehr nervig.
      Kann man den Feldern nicht wie bei der Objektkategorie den Namen selbst vergeben, anstatt dass ein Timestamp gesetzt wird?

      Testinstallationen
      Das bringt mich dann zur Test-Umgebung.
      Korrigiert mich falsch ich falsch liege, aber wenn ich z.B. so APi Sachen testen möchte, geht das nur auf dem Live-System, da in einer Testinstallation die Benutzerdefinierten Kategoriefelder anders heißen -somit ist das wieder useless.
      Wenn die ich die bestehende Pro-Installation klone muss ich sie auch wieder Lizenzieren - das ist finanziell sehr unatraktiv.

      Beschreibungsfeld
      Das ist ein wenig doppelt störend.
      Bei jedem Kategorieeintrag habe ich ein Beschreibungsfeld, was es in 95% der gefühlten Fälle nicht benötigt.
      Was es aber nicht gibt ist ein Beschreibungsfeld für ein Kategoriefeld.

      JulianJ 1 Reply Last reply Reply Quote 2
      • JulianJ Offline
        Julian @Bachelor
        last edited by

        Anpassung bestehender Kategorien wäre auch aus meiner Sicht weit sinnvoller gewesen als uns jetzt mit diesem neuen Design zu konfrontieren.
        Andere Softwarehersteller geben einem meist die Möglichkeit zwischen Designs zu wechseln.
        Auch das Hinzufügen benutzerdefinierter Kategorien in Kategorie-Ordnern wäre sehr hilfreich gewesen!

        Mit 1.19 gibt es auch Probleme mit benutzerdefinierten Multivalue-Kategorien. Für uns brachte die Version mehr Kopfschmerzen als Nutzen. Zukünftig werden wir auch länger abwarten und erst auf einer frisch geklonten Instanz die wichtigsten Funktionen prüfen.

        JulianJ 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • JulianJ Offline
          Julian @Julian
          last edited by Julian

          Mit 1.19 gibt es auch Probleme mit benutzerdefinierten Multivalue-Kategorien.

          Wechsel von php8.0 auf php7.4 hat in meinem Fall geholfen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • LFischerL Offline
            LFischer
            last edited by

            Hallo zusammen,

            ich habe mir das Thema durchgelesen und möchte euch gerne ein paar Antworten liefern und erklären warum manche Dinge leider aktuell nicht möglich sind...

            Bestehende Kategorien erweitern ist tatsächlich ein langersehntes Feature, das aber theoretisch schon länger über Add-on Code abgedeckt werden kann. Die entsprechende Erweiterung müsste allerdings selbst programmiert werden. Ich würde gerne versuchen dieses Jahr noch einen KB Artikel dazu zu schreiben, kann es aber aufgrund meiner Ressourcen nicht versprechen.

            Die Struktur der benutzerdefinierten Kategorien bzgl. der Attributnamen ist tatsächlich ein Thema das ich mir vor kurzem erst angeschaut habe.
            Es müsste theoretisch möglich sein den hinteren Teil (...c_1663851136983) anzupassen, allerdings haben wir das noch nicht in allen Funktionen getestet. Wenn du das mal auf deiner lokalen Instanz ausprobieren willst kann ich dir gerne erklären wie das zu machen ist (aktuell müsste man das direkt über die Datenbank erledigen).

            Eine benutzerdefinierte Kategorie umzuziehen ist derzeit nur über den Umweg des "Add-on Packagers" möglich. Mit Hilfe dieses Add-ons kann man bestimmte CMDB Strukturen (z.B. Objekttyp Gruppen, Objekttypen, benutzerdefinierte Kategorien) auswählen und "paketieren" um sie in einem anderen i-doit einzuspielen.
            Alternativ kannst du auch diesen Schritt direkt über die Datenbank vornehmen (Tabelle isysgui_catg_custom)

            Beschreibungsfelder lassen sich ab i-doit 1.19 über die Verwaltung ausblenden 🙂

            Das hinzufügen benutzerdefinierter Kategorien in Kategorie-Ordnern steht bereits auf unserer Roadmap und wird voraussichtlich in einer der nächsten Versionen veröffentlicht 🙂

            @Julian könntest du mir ggf. ein wenig mehr Informationen zu den Problemen mit benutzerdefinierten Multivalue-Kategorien geben? Das würde ich mir gerne anschauen... Falls du Meldungen im PHP Error Log hast würde mir das vermutlich schon reichen 🙂

            Viele Grüße
            Leo

            JulianJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • JulianJ Offline
              Julian @LFischer
              last edited by

              @LFischer Hallo Leo,
              hab mittlerweile dazu ein Ticket aufgemacht (18762).

              Der Fehler tritt nicht auf, wenn ich 1.19 mit php7.4 betreibe.

              VG

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post