Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    CMDB-Explorer doppelter Weg

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    3 Posts 1 Posters 91 Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • StefanP74S Offline
      StefanP74
      last edited by

      Hallo,

      ich verstehe was nicht und erhoffe mir Erleuchtung.
      cmdb-expl_01.JPG
      Wir sehen die Ausgabe des CMDB-Explorers: An oberste Ebene ein Server, dieser ist einem Arbeitsplatz zugeordnet, der Arbeitsplatz ist wiederum einem Raum zugeordnet.
      Der Server ist keinem Standort direkt zugordnet!
      Jetzt verstehe ich nicht, warum der Raum in zwei Ebenen/Zweige angeführt wird. Richtig wäre doch nur Server --> Arbeitsplatz --> Raum ..... und in weiterer Folge nach höherem Level folgt: Etage --> Gebäude
      Doch es sieht so aus, als wäre beim Server auch der Raum als Standort hinterlegt, zusätzlich zum Arbeitsplatz. Dem ist aber nicht so.
      Woher kann der Raum nur kommen, welcher rechts zusätzlich als Zweig angeführt wird?

      Eine kleine Idee hätte ich, diese wäre aber recht schräg:
      Die Netzwerkverkabelung ... sollte dies zutreffen, dann wäre ein Dauerloop die Folge.
      Server mit Dose im Raum verbunden, im Raum sind x PCs verbunden mit Dosen im Raum, sind x PCs verbunden mit Dosen im Raum, sind x ...

      Ich werd's mal testen ...

      LG Stefan

      StefanP74S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • StefanP74S Offline
        StefanP74 @StefanP74
        last edited by

        Guten Morgen,

        ja, es ist die Verkabelung.
        Sobald ich unter Verkabelung einen Datensatz hinterlege, bildet sich im CMDB-Explorer ein neuer Zweig in diese Richtung ... und da die Dose in einem Raum ist ....
        Dahingehend bildet sich bei mir auch immer ein Mega-Organigramm, da die Verkabelung natürlich den Weg frei gibt zu hunderten Objekten.

        Es gibt nicht zufällig Settings, mit denen man steuern kann, welche Wege der CMDB-Explorer verfolgen soll bzw, welche nicht?

        LG Stefan

        StefanP74S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • StefanP74S Offline
          StefanP74 @StefanP74
          last edited by StefanP74

          >>Nachtrag:<<
          Ja, Settings in diese Richtung gibt es: Im CMDB-Browser -> Service Filter / Service Filter Konfiguration
          Mal testen, ob ich da auf einen grünen Zweig komme ...

          Ja, tut 🙂

          LG Stefan

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post