Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Raumplan add-on: Größe der Räume manuell an Grundriss anpassen

    Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
    4 Posts 3 Posters 212 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T Offline
      TorstenF
      last edited by

      Moin Moin,

      ich habe eine Frage zum Raumplan-Add-On. Ich habe die Grundrisse von unseren Etagen als .png importiert und das funktioniert auch gut, alle Räume sind auf der Seite mit dem Grundriss gelandet. Jetzt würde ich die gerne anpassen, habe dabei aber festgestellt, dass wenn ich eine Ecke eines Raums nehme und die Größe verändere, Höhe und Breite auf beiden gegenüberliegenden Seiten geändert wird, symmetrisch zueinander. Ich kann also nicht den Raum auf einer Ecke im Grundriss platzieren (z.B. links oben) und dann einfach zur gegenüberliegenden Ecke aufziehen, sondern muss ihn irgendwie unpräzise in der Mitte platzieren. Siehe Fotos:

      01.png 02.PNG 03.PNG

      Kann man dieses Verhalten irgendwie ändern?

      Liebe Grüße
      Torsten

      LFischerL 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • LFischerL Offline
        LFischer @TorstenF
        last edited by

        Hallo @TorstenF

        aktuell lässt sich das Verhalten nicht beeinflussen, du kannst uns aber gerne einen Feature Wunsch da lassen: https://portal.productboard.com/yiltcqa6ug2e5ocfbgcdqqgy/tabs/6-i-doit-pro-proposed-features

        VG Leo

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T Offline
          TorstenF @LFischer
          last edited by

          @LFischer
          Hallo,

          ich habe jetzt ein wenig mehr mit dem Raumplan-Add-On rumexperimentiert, und so ganz klar ist mir das immer noch nicht, wie das funktionieren soll (trotz Lektüre im Blog usw.).

          Ich habe hier z.B. ein Stockwerk mit >20 Räumen. Davon habe ich als PDF den Grundriss vom Architekten. Den habe ich als Hintergrundbild im geladen, und alle Räume als Objekte hinzugefügt. Jetzt hätte ich natürlich gerne für jeden Raum auch einen Raumplan, mit jeweils Grundriss entsprechend der Größe des jeweiligen Raums. In der Übersicht (siehe oben, alter Post) sehe ich das Hintergrundbild und kann darauf die Objekte anordnen. Es war mir nicht ganz klar, dass das nicht die Raumpläne der einzelnen Räume sind, sondern nur die Objekte.
          Wenn ich dann versuche, einen Grundriss zu erstellen und dafür das jeweilige Hintergrundbild lade, liegen die leider nicht überlagert, und im Grundrisseditor wird das Hintergrundbild auch nicht angezeigt - das hilft mir also gar nicht bei der Erstellung?

          Grundrisseditor.PNG

          Und das mit den verschachtelten Raumplänen/Ebenen ist auch nicht intuitiv?

          Liebe Grüße
          Torstne

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S Offline
            sjplanet
            last edited by

            Eine Lösung könnte sein, dass man als Hintergrund eine SVG Datei verwendet - was leider auch nicht möglich ist.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post