Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Events add-on sendet nicht alle Ereignisse

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    5 Posts 3 Posters 106 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A Offline
      aziller
      last edited by

      Hallo zusammen

      ich habe ein kleines (Verständnis)Problem mit dem Events Addon. Vielleicht kann mir jemand erklären wo mein Denkfehler liegt?

      idoit: 34
      Event addon: 1.3

      Situation:
      Ich möchte das Addon gerne einsetzen um automatische Prozesse zu triggern wie VMs erstellen. Dazu habe ich einen Trigger wie folgt aufgesetzt:

      Quelle -> GUI
      Aktion -> Neu,Speichern
      Kontext -> Manuell
      Bezug -> Objekt
      Parameter -> Virtueller Server

      Command ist ein Script, welches zu Testzwecken einfach nur einen fixen String an ein File anhängt.

      Ziel:
      Bei jeglicher Änderung eines Objektes vom Typ "Virtueller Server" soll das Event getriggert werden.

      Problem:
      Leider bekomme ich den Trigger nur ausgelöst, also eine neue Zeile in meinem File, wenn ich ein Object neu erzeuge und auch nur in dem Moment wenn der Neu-Button gedrückt wird. Wenn ich anschliessend etwas an dem Virtuellen server ändere, sei es Status und/oder Daten einer Kategorie, passiert nichts.

      Einen Trigger über die Kategorie finde ich umständlich, da es sehr viele davon gibt und ich auch keinen Erfrolg hatte wenn ich einen Trigger über mehrere Kategorien definiert habe.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C Offline
        crecentech
        last edited by

        @aziller said in Events add-on sendet nicht alle Ereignisse:

        Hallo!
        Dein Problem klingt nach einer fehlenden Trigger-Reaktion auf Änderungen am virtuellen Server – nicht nur beim Neuanlegen. Das Events-Addon scheint aktuell nur den 'Neu'-Button zu erfassen, nicht spätere Updates.
        Mögliche Lösungen:
        Trigger-Anpassung: Prüfe, ob das Addon zwischen 'Erstellen' und 'Bearbeiten' unterscheidet. Evtl. fehlt ein separater 'Update'-Trigger.
        Backend-Trigger: Falls Kategorien umständlich sind, könntest du ein Skript direkt an die Datenbank-Anbindung hängen (z.B. via API).
        Addon-Update: Version 1.3 könnte veraltet sein – gibt’s ein Update mit mehr Event-Typen?
        Falls du Hilfe beim Testen brauchst, gib Bescheid!
        VG

        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A Offline
          aziller
          last edited by

          This post is deleted!
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A Offline
            aziller @crecentech
            last edited by

            @crecentech

            Hallo

            Laut dem Add-On Center ist 1.3 die neueste Version.

            Ich habe nun den 1 Trigger auf 2 Trigger aufgeteilt, einer nur mit Aktion "Neu" der andere mit Aktion "Speichern", beide zeigen auf dasselbe Skript.

            -> "Neu" Trigger wird beim "Neu" Button weiterhin ausgelöst
            -> "Speichern" Trigger wird nie ausgelöst

            Mit der Datenbank möchte ich ungern direkt agieren, dafür gibt es ja vermeintlich das Add-On 🙂

            Ich habe das Gefühl, dass entweder ein Großteil der einzustellenden Trigger gar nicht ausgelöst wird von i-doit oder dass die Trigger nicht mehr funktionieren, sobald man mehr als 1 Quelle und 1 Aktion angibt..

            LFischerL 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • LFischerL Offline
              LFischer @aziller
              last edited by

              Hallo @aziller

              ich glaube das Problem hierbei ist, dass das "Objekt" als solches nicht aktualisiert wird. Das einzige, was aktualisiert wird sind dessen Kategorie-Daten (z.B. die "Allgemein" Kategorie).

              Die Option "Speichern" für den Bezug "Objekt" tut tatsächlich nichts und müsste eigentlich entfernt werden... Das habe ich bereits aufgenommen.

              Probier es besser mit dem Bezug "Kategorie" 🙂

              Viele Grüße
              Leo

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post