Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Standortansicht der dem Arbeitsplatz zugewiesenen Objekte

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    3 Posts 2 Posters 35 Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R Offline
      robbyhuebner
      last edited by

      Hallo,

      ich habe dem Objekttyp Arbeitsplatz einen Client sowie ein Telefon zugewiesen, der Client und das Telefon haben selber keinen Standort zugewiesen bekommen. Der Arbeitsplatz wurde über logischer Standort einer Person zugewiesen. Über das Add-on »Raumplan« werden die beiden Objekte so wie von mir gewünscht dargestellt und unter dem Objekt Arbeitsplatz gruppiert. In der normalen Standortansicht wird der Laptop und das Telefon dann nicht unter Arbeitsplatz gruppiert, sondern gar nicht angezeigt. Kann man das irgendwie einstellen? Wenn ich den beiden Objekten Client und Telefon einen Standort zuweise, werden die beiden Objekte zumindest in der Standortansicht (unter dem Raum) angezeigt. Im Add-on Raumplan werden die dann ebenfalls zusätzlich zu der Gruppierung unter dem Arbeitsplatz, also doppelt, angezeigt.

      Ansicht im Add-on »Raumplan« (so hätte ich es gerne)
      Bildschirmfoto 2025-04-24 um 10.10.06.png

      Standortansicht in idoIT
      Bildschirmfoto 2025-04-24 um 08.33.06.png

      Vielleicht habt ihr ja eine Idee.
      Gruß Robby

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R Offline
        robbyhuebner
        last edited by

        Hab es gerade selber herausgefunden 😀 , über die kombinierte Ansicht ist es möglich.

        Verständnisfrage: Ist mein Vorgehen sinnvoll oder führt es zu Problemen, wenn ich den Clients, Telefonen etc. keinen Standort zuweise? Was sind die Vor- bzw. Nachteile, wenn ich den Standort über den Arbeitsplatz steuere?

        Bildschirmfoto 2025-04-24 um 10.23.09.png

        StefanP74S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • StefanP74S Offline
          StefanP74 @robbyhuebner
          last edited by StefanP74

          Servus @robbyhuebner

          Mach ich auch so. 👌

          Gebäude --> Etage --> Raum --> Arbeitsplatz --> Clients (das ganze Zeug)
          Der logische Standort des Arbeitsplatzes ist der Mitarbeiter bzw. Gruppen.

          Warum?
          Der Arbeitsplatz ändert sich faktisch nie.
          Bei einem möglichen Umzug zieht der gesamte Arbeitsplatz mit allem drum und dran in zB. einen anderen Raum um. Zu ändern sind dann nur die Netzwerkanschlüsse, welche bei mir im Raum selbst hinterlegt sind.
          Ändert sich der Mitarbeiter, ändert sich nur der logische Standort.

          Ich sehe bei mir seit Jahren keinen Nachteil, ganz im Gegenteil.
          Übersichtlich, logisch und ratz fatz geändert.

          LG Stefan

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post