ldaps debian Hinweis
-
Hallo,
könnt Ihr bitte einmal die FAQ ergänzen!
Siehe Debian Part.Problem unter Debian 12:
Wir haben ein AD mit self signed certificate.Error!
LDAP Bind failed (Can't contact LDAP server). Host: Server:636.Lösung:
Wie beschrieben das Zertifikat aus Windows exportieren.
Dann auf dem debian:sudo apt-get -y install ldap-utils openssl
Umwandlung Zertifikat auf idoit:
sudo openssl x509 -inform der -outform pem -in /tmp/yourdomain.cer \ -out /usr/local/share/ca-certificates/yourdomain.crt
sudo update-ca-certificates
edit /etc/ldap/ldap.conf und füge dein Zertifikat hinzu.
# TLS certificates (needed for GnuTLS) TLS_CACERT /etc/ssl/certs/ca-certificates.crt TLS_CACERT<---->/etc/ssl/certs/yourdomain.pem
sudo systemctl restart apache2
Test:
sudo openssl s_client -connect yourservername.yourdomain:636
Erklärung:
Durch die ZeileTLS_CACERT /etc/ssl/certs/ca-certificates.crt
wird das eigene Zertifikat nicht gegriffen.
Vielen Dank.
Grüße mio
-
Hallo,
ich hatte noch eine Zeile vergessen:
# TLS certificates (needed for GnuTLS) TLS_CACERT /etc/ssl/certs/ca-certificates.crt +TLS_CACERT<---->/etc/ssl/certs/yourdomain.pem +TLS_REQCERT never
Grüße mio
-
danke erstmal für die Information!
Bei Fehlern oder Verbesserungen gerne ein GitHub Issue im KB Repository erstellen.
Ich hab daraus mal eins gemacht:
https://github.com/i-doit/knowledge-base/issues/1056Hier ist die Info zwar gut für andere Anwender aber ob diese Info dann bei i-doit ankommt ist was anderes ;>