Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    OCS Import stößt an Grenzen

    Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
    3 Posts 3 Posters 2.4k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T Offline
      twenzel
      last edited by

      Hallo an alle und vielen Dank schonmla für eure Unterstützung.
      Ich versuche gerade aus der OCS DB unsere Clients ins I-DoIt zu übertragen.
      Das sind eine Menge Objekte und das System bricht mit dem Fehler ab, dass die Kapazität vom Server überschritten wurde.
      Ich habe in der PHP.ini schon einige Änderungen eingetragen (z.B. Max_Post_Size), aber so richtig hat das noch nicht gefruchtet.
      Was kann ich denn noch tun außer den import in Stückchen zu teilen?
      Danke schön
      Gruß Thomas

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • creissC Offline
        creiss i-doit Kenner
        last edited by

        Hi,

        das kann man leider nicht aus meiner Glaskugel lesen. 😉

        Das hängt natürlich von den Meldungen, von der Anzahl der Objekte, von dem System (Speicher zB.) und vielleicht noch von anderen Faktoren ab. Anfangen würde ich mit dem Error-Log vom Apache.

        Lieben Gruß
        Christian

        NEU - i-doit und IT-Dokumentation bei YouTube: https://www.youtube.com/@donamic_de
        Komplett-Strategie: https://i-doit-trainings.de/it-dokumentation-komplett-strategie/
        i-doit Mastery – https://i-doit-trainings.de/i-doit-mastery

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • _Chekov__ Offline
          _Chekov_
          last edited by

          @twenzel:

          Hallo an alle und vielen Dank schonmla für eure Unterstützung.
          Ich versuche gerade aus der OCS DB unsere Clients ins I-DoIt zu übertragen.
          Das sind eine Menge Objekte und das System bricht mit dem Fehler ab, dass die Kapazität vom Server überschritten wurde.
          Ich habe in der PHP.ini schon einige Änderungen eingetragen (z.B. Max_Post_Size), aber so richtig hat das noch nicht gefruchtet.
          Was kann ich denn noch tun außer den import in Stückchen zu teilen?
          Danke schön
          Gruß Thomas

          Ich würde vorschlagen dass du versuchst es erstmal ohne Software-Inventory. Falls du die Raw-Daten manuell mit ocsinventory-agent herausholst, dann gebe am einfachsten die folgende Kommando unter dein Linux (ich gehe davon aus dass du Linux im Einsatz hast) Konsole an:

          ocsinventory-agent --local=/tmp --nosoftware
          

          Der Parameter```
          --nosoftware

          lässt die installierte Linux-Pakete komplett weg so dass die ganze OCS Inventory import deutlich schneller durch fliegt.
          
          Leider Software-Inventory verschwendet zu viele Wertwolle Objekte die mit PRO-Lizenzen verbunden sind, sonnst würde ich vielleicht auch Software-Inventory einbinden.
          
          Frohes und Erfolgreiches Neues Jahr 2013 an alle!
          
          Cheers,
          
          Chekov

          Chekov is using i-doit v1.6.4 PRO in production & i-doit v1.7 PRO in test

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post