Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Check_MK Export

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    8 Posts 3 Posters 3.8k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A Offline
      A-S-M
      last edited by

      Hi,
      in erster Linie für das i-doit Team: Daumen hoch! Sehr interessante CMDB Lösung.
      Schon viel auf Konferenzen gehört und gelesen…

      Seit einigen Tagen teste ich i-doit und probiere verschiedene Funktionen.
      Hintergrund sind einige Projekte, wofür ich eure CMDB-Lösung in Betracht ziehe (ggf. zzgl. Partnerprogramm).

      Leider fkt. die interessante und für uns wichtige Funktion „Check_MK Export“ nicht so richtig. Eine Lösung habe ich bis dato nicht finden können (www/doku), darum wende ich mich hier an das Forum. Vielleicht habe ich etwas übersehen bzw. mache was falsch.

      Details-Testumgebung

      • ein Test-Host wurde erfolgreich importiert (via hinventory)
      • i-doit Version: 1.4.7 OPEN
      • OS: Ubuntu 14.04.1
      • Nagios Export (Test) war erfolgreich, Datei wurde angelegt (inkl. Host)
      • Check_Mk Export läuft durch, file wird aber nicht angelegt (no hosts to write)…output:
      Starting export.
      Creating the export directories.
      Exporting: all_hosts
      > No hosts to write
      Exporting: host_tags
      Creating TarGZ files with the exported files.
      Creating ZIP files with the exported files.
      Finished export.
      Exported configuration:
      

      Hat einer eine Idee bzw. kann mir einen Hinweis geben, ob zusätzlich irgendwo ein Schalter gesetzt werden muss? Hilfreiche Logs hierzu konnte ich auch nicht auf dem System finden.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • LFischerL Offline
        LFischer
        last edited by

        Hallo A-S-M,

        damit der Check_MK Export funktioniert müssen folgende Bedingungen gegeben sein:

        • Es müssen Hosts (z.B. Server) existieren
        • Diese Hosts müssen die (globale) Kategorie "Check_MK (Host)" erhalten
        • Es muss mindestens eine "Exportkonfiguration" konfiguriert sein (Verwaltung > Schnittstellen / externer Daten > Monitoring > Exportkonfiguration)

        Sobald die "Check_MK (Host)" Kategorie eines Hosts gepflegt wurde (Aktiv = "Ja" + Exportkonfiguration), sollte dieser Host exportiert werden können.

        Viele Grüße
        Leo

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A Offline
          A-S-M
          last edited by

          Hallo Leo,
          danke für die flinke Rückmeldung.
          Alle Punkte (außer Kategorie) hatte ich….

          Die Kategorie-Zuweisung ist ein guter Hinweis, leider finde ich aber die Kategorie "Check_MK (Host)" nirgends. Das einzige, was ich mit Check_Mk finde, ist nur der Konfigurationspunkt unter "Extras".
          Aus der Not heraus habe ich mal ein grep -iR check_mk auf den idoit category-Ordner gemacht...ohne Ergebnis (kein Treffer).

          /var/www/html/idoit/src/classes/cmdb/dao/category
          

          Vielleicht noch eine Idee/Hinweis?
          VG
          Jens

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A Offline
            A-S-M
            last edited by

            Ergänzung (fyi)…
            In eurer Demo (Bsp.: Fileserver01) finde ich ebenfalls nicht die genannte Check_MK Kategorie

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J Offline
              jkondek
              last edited by

              Hallo Jens,

              Du kannst die Kategorie "Check_MK (Host)" ueber den Quick Configuration Wizard auswaehlen:

              Verwaltung > CMDB Einstellungen > Quick Configuration Wizard

              Dort die entsprechende Objekttyp-Gruppe (Infrastruktur) waehlen, die betroffenen Objekttypen (z.B. Server oder virtueller Server) und die Kategorie "Check_MK (Host)" aktivieren.
              Gespeichert wird automatisch, jetzt sollte diese Kategorie bei den betroffenen Objekttypen vorhanden sein.

              Eine zweite Moeglichkeit waere direkt ueber die Objekttyp-Konfiguration den entsprechenden Objekttyp zu waehlen und dort die Kategorie auswaehlen, speichern, fertig.

              Funktioniert auch genauso in der Demo 😉

              Gruss,
              jkondek

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A Offline
                A-S-M
                last edited by

                Hi jkondek,
                genau das habe ich gesucht, vielen Dank!
                Jetzt kann ich weiter testen und spielen.

                Ich muss mich einfach noch viel mehr mit den Funktionen/GUI vertraut machen 😉
                („Ich weiß, dass ich nichts weiß.“ [Sokrates] 😉 )

                Schönes WE.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J Offline
                  jkondek
                  last edited by

                  Hallo Jens,

                  vielleicht auch fuer Dich ein interessanter Beitrag bzgl. Check_MK 😉

                  "Vom Monitoring zum IT-Service" - i-doit Produktmanager Daniel Kirsten erläuterte auf der 1. Check_MK-Konferenz der Matthias Kettner GmbH letzte Woche in München das Konzept der i-doit CMDB in Kombination mit Check_MK. Enjoy!

                  http://www.youtube.com/watch?v=LzFwyXfI_Ws&feature=youtu.be

                  Gruss,
                  jkondek

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A Offline
                    A-S-M
                    last edited by

                    Schaue ich mir an, vielen Dank für den Link!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post