Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    NMS Modul

    Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
    3 Posts 2 Posters 2.8k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ? This user is from outside of this forum
      Guest
      last edited by

      Hallo,

      ich wollte mich erkundigen, wie die angekündigte Nagios Integration aussehen soll bzw. wie ich mir das vorstellen muss.
      Gibt es schon einen Beta von dem Modul?

      Ich würde mir das sehr gerne anschauen und ggf. auch testen und Feedback geben.

      Grüße

      Benamin

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • dkirstenD Offline
        dkirsten administrators
        last edited by

        Hallo,

        leider gibt es noch keine Beta und genaueres Konzept, da wir noch eine Menge vor uns haben bis zur 0.9er Version. Aber ich kann dir ungefähr sagen, wie das ganze aussehen soll.
        Innerhalb des i-doIT soll man die von Nagios zu tätigenden Abfragen (SNMP, Portchecks, Ping, eigene Abfragen etc.) den Servern zugehörig eintragen können (über die GUI natürlich). Dadurch wird eine Nagios Konfiguration exportiert, die in das Nagios included wird. Ein Quickstatus soll dann innerhalb des i-doIT sichtbar sein und später auch ausführlichere Informationen. Natürlich wird dann innerhalb des i-doIT auf die entsprechende nagios Seite verlinkt, so daß man sich von dort aus direkt auf die Nagios Abfrage durchklicken kann. Geplant ist evtl. auch irgendwann einmal eine Import Funktion für bestehende Nagios Konfigurationen, allerdings wird dies extrem schweirig sein, da Nagios über zig verscheidene Arten konfiguriert werden kann.

        Grüße,

        Daniel

        Viele Grüße,

        Daniel

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ? This user is from outside of this forum
          Guest
          last edited by

          Ja eine Integration dürfte in der Tat sehr schwierig sein.
          Allerdings würde es I-doit auch sehr interessant machen 😉

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post