Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    I-doIT mit Linux SuSe 9.3

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    21 Posts 3 Posters 10.2k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • jknuthJ Offline
      jknuth
      last edited by

      Hi
      das klingt für mich nach einem rechteproblem, hat der user unter dem apache läuft schreibrecjte im i-doit dir ?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ? This user is from outside of this forum
        Guest
        last edited by

        Habe die Berechtigungen geändert… hat auch soweit funktioniert....

        Jetzt kommt aber leider folgende Fehlermeldung:

        Fatal error: Call to undefined function: session_id() in /srv/www/htdocs/i-doit/config_session.inc.php on line 16

        Bitte helft mir, bin langsam wirklich ein bisschen verzweifelt...

        Vielen Dank für eure Hilfe

        Setting

        PS: Habe es auch schon per mail an support@i-doit.de geschickt....

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L Offline
          leokirch
          last edited by

          Das gleiche Problem mit dem install.sh hatte ich auch.

          :!: Das liegt daran, dass der Befehl apache2 -V in der Version nicht existiert.
          Also muss man im install.sh die Zeile mit dem apache2 -V aufruf in apache2ctl -V abändern. Danach geht es weiter.

          :?: Allerdings habe ich weitere Probleme bei meiner Installation.
          Rufe ich die Seite http://servername/i-doit/ wird die /installer/index.php geladen. Obwohl ich die richtigen Parameter eingebe (und automatische Installation), bleibt das PHP-Skript einfach stehen (nachdem ich Parameter prüfen gewählt habe und alles grün zu sein scheint) - es passiert nix - kein Fehler oder so …

          Vielleicht weiss hier jemand weiter!?
          Ich würde ja auch die Parameter händisch eintragen, wenn ich nur schon wüsste wo…

          Es wäre wichtig, da wir uns hier sonst wieder umorientieren würden, obwohl wir die Lösung (Test war unter Windows) ganz klasse fanden. Aber wenn ich das Ding diese Woche nicht zu Fliegen kriege ...

          :oops:

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ? This user is from outside of this forum
            Guest
            last edited by

            Hi,

            hast du die MySQL-Extension mitinstalliert (diese ist normalerweise built-in) und funktioniert diese (phpinfo() gibt genauere Infos)?
            Sind auf das Verzeichnis, wo i-doIT installiert wird, die richtigen Rechte gesetzt (der Apachebenutzer braucht initial Schreibrechte)?

            Desweiteren ist es ganz wichtig, die Sessionlibrary mit in PHP installiert zu haben (http://de2.php.net/manual/en/ref.session.php). Der PHP-Interpreter darf demnach nicht mit –disable-session kompiliert worden sein.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L Offline
              leokirch
              last edited by

              Zunächst mal vielen Dank für die schnelle Antwort.
              Habe gestern den ganzen Tag experimentiert.
              An meinem Problem hat sich noch nichts geändert.

              Also die Rechte stimmen.
              phpinfo() sagt zwar was von –without mysql - aber das gleube ich deshalb nicht da ja auch phpMyAdmin funktioniert (zur admin der mysql-db).

              Wie auch immer stamdardmaessig sollte mysql gehen. Würde auch keinen Sinn machen die php-mysql extension mit apache und mysql ueber yast zu installieren, wenn es danach nicht klappt - oder?

              Hab' noch angefangen eine neue PHP-Version 4.3.11 --with mysql zu kompilieren.

              Allerdings ist heute um 11 Kriesensitzung - wir werden dann vielleicht unter Windows installieren oder was anderes verwenden.

              jk

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L Offline
                leokirch
                last edited by

                …wie gesagt habe extra noch eine neue PHP 4.3.11 gebaut und zwar --with mysql.

                Nach dem Neustart sagt die Konsole:
                php -v
                PHP 4.3.11 (cgi)

                Wenn ich allerdings phpinfo() nehme sagt er, dass er die Version 4.3.8 verwendet!

                WIE KANN DAS SEIN?

                Wie bereits erwähnt, da PHPMyAdmin funktioniert glaube ich momentan nicht an fehlende mysql extensions.

                Ach ja das session modul ist auch geladen.

                Ich bin ratlos und soll den Rechner jetzt dann Ende der Woche platt machen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • jknuthJ Offline
                  jknuth
                  last edited by

                  könntest du den output von phpinfo(); einmal spiechern und mir mailen?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ? This user is from outside of this forum
                    Guest
                    last edited by

                    Hi,

                    bevor hier fatale Missverständnisse auftreten: Unter SuSE wird die mySQL Extension zwar mitinstalliert, aber nicht in PHP mit reinkompiliert und auch nicht in der php.ini als zu ladende Extension eingetragen. Das was phpMyAdmin macht, ist mit Hilfe der Funktion dl(..) die mysql-Extension dynamisch nachzuladen, deswegen funktioniert es auch. Folglich muss in der php.ini die mySQL Extension als zu Laden eingetragen werden (mit extension=libmysql.so oder so ähnlich).

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L Offline
                      leokirch
                      last edited by

                      Ja - genau das war das Problem…

                      Die Extensions waren nicht in der PHP.ini eingetragen - danach hat es gleich funktioniert.

                      Man kann wohl auch über Yast/Netzwerdienste/http-server/extensions oder so ähnlich die Module "enable"n

                      Danke nochmal für die prompte und nette Unterstützung

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • ? This user is from outside of this forum
                        Guest
                        last edited by

                        @Setting:

                        Jetzt kommt aber leider folgende Fehlermeldung:

                        Fatal error: Call to undefined function: session_id() in /srv/www/htdocs/i-doit/config_session.inc.php on line 16

                        Habe wie "leokirch" geschrieben die install.sh geändert, so konnte ich auch die automatische Installation laufen lassen.
                        Danach habe ich wieder die Konfiguration durchgeführt (http://localhost/i-doit/installer/index.php), bekomme aber wenn ich auf den weiterführenden Link klicke immernoch die oben genannte Meldung!

                        Was kann ich tun?

                        Vielen Dank für die Hilfe
                        Setting

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • ? This user is from outside of this forum
                          Guest
                          last edited by

                          @Setting:

                          Jetzt kommt aber leider folgende Fehlermeldung:

                          Fatal error: Call to undefined function: session_id() in /srv/www/htdocs/i-doit/config_session.inc.php on line 16

                          Ich bin nicht vom Support und habe nur eine Vermutung.
                          Schau mal welche PHP-Module in der /etc/php.ini geladen werden.

                          [extension section]
                          extension=session.so

                          Einige davon sind Voraussetzung "php4-ldap, php4-mysql und …"

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • ? This user is from outside of this forum
                            Guest
                            last edited by

                            Das ist der Auszug aus der php.ini

                            [extension section]
                            extension=zlib.so
                            extension=recode.so
                            extension=bz2.so
                            extension=mcrypt.so
                            extension=gd.so
                            extension=mysql.so
                            extension=ldap.so
                            ; end of extension section

                            Sind das die richtigen u. alle?

                            Danke für die Hilfe!

                            Setting

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • ? This user is from outside of this forum
                              Guest
                              last edited by

                              Was ist mit der Session Library?

                              extension=session.so
                              

                              Oder ist das schon in PHP mit reinkompiliert?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • ? This user is from outside of this forum
                                Guest
                                last edited by

                                @aw:

                                Was ist mit der Session Library?

                                extension=session.so
                                

                                Oder ist das schon in PHP mit reinkompiliert?

                                Habe diesen Eintrag in der php.ini ergänzt. (das hast du gemeint, oder?)

                                Geht noch nicht…

                                Gruß
                                Setting

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • ? This user is from outside of this forum
                                  Guest
                                  last edited by

                                  Wie gesagt, wenn die Funktion session_id() nicht gefunden wurde, ist die Session Handling Library nicht verfügbar. Das kann entweder an einer nicht geladenen Extension liegen (wie schon in meiner vorherigen Antwort beschrieben), an einer nicht vorhandenen session.so oder dass das Session Handling nicht in PHP mit reinkompiliert wurde.

                                  Hast du den Apache übrigens nach der Änderung neugestartet?

                                  Unter SuSe muss man unter YAST sicherlich das Sessionhandling nachinstallieren.

                                  Ansonsten wüsste ich auch nicht weiter, ich kann dich nur noch auf die PHP Dokumentation verweisen …

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • ? This user is from outside of this forum
                                    Guest
                                    last edited by

                                    Übrigens, ich glaube das RPM-Package heisst php4-session :idea:

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • ? This user is from outside of this forum
                                      Guest
                                      last edited by

                                      Vielen herzlichen Dank,
                                      genau das Packet hat gefehlt…

                                      I-doIT funktioniert jetzt....

                                      Gruß
                                      Setting

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post