Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Import von Daten

    Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
    9 Posts 6 Posters 3.7k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A Offline
      AC
      last edited by

      Hallo,

      schön, dass die Beta jetzt raus ist. Gibt es schon so etwas wie einen Importfilter, um vorhandene Daten, insbesondere Server, einzupflegen?

      Ausserdem wäre es schön, wenn ihr so etwas wie einen User-Newsletter rumschicken würdet, sofern ein neues Release raus ist.

      Ansonsten:

      Weiter so.

      Gruß
      Axel

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • jockiJ Offline
        jocki
        last edited by

        Hallo Axel,

        nein, eine Importroutine für Daten aus der 0.8er Reihe gibt es nicht. Da werden wir auch erst nach der Fertigstellung der 0.9 rangehen und überlegen, was wie Sinn macht.

        Auf einen Newsletter-Dienst haben wir bisher bewusst verzichtet, da es schon so genug Mails gibt. Wir bieten ber unsere News und Blog-Einträge als RSS-Feed an, so dass man sich recht bequem (und gewollt) über Neuerungen informieren kann. Wenn allerdings noch mehrere eine Mail-Information wünschen, können wir das natürlich einrichten.

        gruss

        Alles in Maßen, auch die Mäßigung

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A Offline
          AC
          last edited by

          Hallo,

          danke erst einmal für die Antwort. Bzgl. des Imports dachte ich nicht an eine .8er Version, sondern z.B. an Tools wie den HP-Insight-Manager oder auch nur an eine CSV-Datei, um die DB erst einmal mit den gröbsten Daten zu füttern…..

          Gruß
          Axel

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N Offline
            npotthast
            last edited by

            Fürs erste werden wir keine zusätzlichen Funktionalitäten wie den Import von Objektdaten in die CMDB in i-doIT einführen. Jedenfalls nicht vor Release der finalen 0.9er Version.
            Wenn jemand extern die Zeit dazu findet würde er natürlich unsere volle Unterstützung erhalten.

            MfG,
            Niclas Potthast

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R Offline
              radix
              last edited by

              Hand heb 🙂

              Ich habe vor ein paar Tagen schon mal etwas rumgespielt.
              Die Kernfunktion für neue globale Objekte ist wohl insert_new_obj in  src/classes/cmdb/dao/isys_cmdb_dao.class.php
              . Wenn ich mit dem SQL Query ab Zeile 1531 ( // store virtual name and sys_id to catg_global) nach Erzeugen einer sys_id in catg_global_list einen Eintrag neu anlege klappt das auch, nur ist das Objekt im Webinterface nicht sichtbar - es fehlt mir also wohl noch eine 'Registrierung' in einer anderen Tabelle.
              Was genau machen die catd_ Tabellen?
              Ich bin schon mit MicroOlap und der Analysefunktion auf die idoit_data losgegangen (gab erstmal einen 'Uff!'-Effekt :), aber so ganz begriffen habe ich die Abhängigkeiten der Tabellen noch nicht.
              BTW: Ist es richtig, dass einige Tabellen nicht mit anderen oder nur mit einer weiteren verknüpft sind (isys_cats_building_list z.b. bzw isysgui_catd und isysgui_catd_tpl) oder hat der Analysator manchmal Mist gebaut?

              viele Grüsse,
              radix

              Protego et servio

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ? This user is from outside of this forum
                Guest
                last edited by

                Ich würde dir empfehlen, vorher die Dateien im db/-Ordner im dbDesigner zu laden (http://fabforce.net/dbdesigner4/). Das ist ein grafisches Tool, womit man Datenbankstrukturen entwickeln kann und dort stehen die meisten Abhängigkeiten auch drin beschrieben.

                Übrigens, wenn du wissen möchtest, was beim Erstellen/Speichern/Löschen passiert, geh bitte in die Klassen in dem Ordner src/classes/cmdb/action (wie isys_cmdb_action_object_create.class.php).

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R Offline
                  radix
                  last edited by

                  Danke, ich wusste nicht, dass die xml-Dateien fuer den dbdesigner sind.
                  Mit dem bin ich naemlich auch schon auf die db losgegangen, der konnte aber die Relationen nicht aufloesen 🙂

                  src/classes/cmdb/action habe ich mir auch schonmal angeschaut, aber noch nicht alles verstanden - bald ist WE, da habe ich mehr Zeit 🙂

                  Danke und Gruesse,
                  radix

                  Protego et servio

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A Offline
                    AC
                    last edited by

                    Hat sich hier inzwischen jemand mit beschäftigt? Die Struktur ist ja doch sehr komplex…..

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M Offline
                      mg
                      last edited by

                      Ich kann die angesprochenen xml-Files für den DBDesigner4 in meiner Installation nicht finden. Wie kann ich an die xmls kommen?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post