Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Ausblenden von Feldern

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    12 Posts 3 Posters 2.5k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M Offline
      marco.appoldt
      last edited by

      Hallo,

      ich möchte zum Beispiel bei einem Objekttyp das Feld "Anschaffungsdatum" und "Garantiezeit" ausblenden.

      Ein kleiner Tipp genügt mir schon, wo ich anpacken muss.

      Danke.

      Grüße

      Marco Appoldt

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • N Offline
        npotthast
        last edited by

        Wenn dies nur in einem bestimmten Objekttyp ausgeblendet werden soll, ist der Aufwand natürlich höher. Dafür müsste i-doit an dieser Stelle geändert werden.
        Wenn es für alle Objekttypen ausgeblendet werden soll, muss nur eine kleine Änderung im Template der jeweiligen Kategorie gemacht werden. Die Templates der Kategorien findest du (für das 'default' theme) im Verzeichnis \src\themes\default\smarty\templates\content\bottom\content.

        MfG,
        Niclas Potthast

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M Offline
          marco.appoldt
          last edited by

          Hallo,

          ich habe noch einige Fragen dazu:

          1. Worin besteht der Unterschied bei den Dateien catd_, catg_, catp_* und cats_*?
          2. Wenn ich das Template für die Kategorie Infrastruktur - Server ändern möchte, welches muss ich anfassen?
          3. Wenn ein Eintrag editiert wird, werden dafür andere Templates verwendet als für das reine Betrachten des Datensatzes?

          Danke.

          Grüße

          Marco Appoldt

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N Offline
            npotthast
            last edited by

            zu 1.:
            In der von die genannten Reihenfolge sind dies dynamische, globale, port- und spezifische Kategorien.
            zu 2.:
            Es gibt kein einziges Template für den Objekttypen Server. Jeder Objekttyp besteht aus mehreren Kategorien, welche alle aus einem Template bestehen. Eine Kategorie ist zum Beispiel 'Allgemein' oder 'CPU'.
            Wenn es dir immer noch um die weiter oben genannten Felder geht, dann findest du die im zuerst angezeigten Template 'Allgemein', die Datei heißt catg__global.tpl.
            zu 3.:
            Nein, das sind beides die selben Templates.

            MfG,
            Niclas Potthast

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M Offline
              marco.appoldt
              last edited by

              Hallo,

              zu 2. Das hat sehr gut funktioniert. Ich habe die zwei Felder ausgeblendet und können daher auch nicht mehr befüllt werden. Ich hoffe nur, dass das nicht an anderer Stelle Quereffekte heraufbeschwört?!

              Grüße

              Marco Appoldt

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • N Offline
                npotthast
                last edited by

                Solange du keine Felder "versteckst", die eigentlich Pflichtfelder sind. Ohne solche würdest du einen Datensatz nicht mehr speichern können.

                MfG,
                Niclas Potthast

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M Offline
                  marco.appoldt
                  last edited by

                  Hallo,

                  sind diese Pflichtfelder in der Programmlogik versteckt oder gibt es an einer Stelle im Filesystem eine Datei, worin man diese Pflichtfelder leicht identifizieren kann?

                  Grüße

                  Marco Appoldt

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • N Offline
                    npotthast
                    last edited by

                    Du kannst die Pflichtfelder ganz leicht identifizieren, wenn du mal versuchst eine Kategorie abzuspeichern, ohne die benötigten Felder auszufüllen. Pflichtfelder sind dann gekennzeichnet.

                    MfG,
                    Niclas Potthast

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • dsD Offline
                      ds
                      last edited by

                      Beachte bitte beim Modifizieren von Quelltext, dass beim Update auf eine neue i-doit Version unter Umständen alles verloren gehen kann.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • N Offline
                        npotthast
                        last edited by

                        Da hat mein Kollege Recht 😉
                        Bei Updates werden bekanntermaßen auch häufiger einmal Dateien überschrieben. Wenn du eigene Änderungen an diesen Dateien gemacht hast, musst du die alten Dateien manuell updaten (falls sie durch die neue Version geändert worden sind) um deine Änderungen zu erhalten.
                        Wenn du regelmäßige Backups machst (zum Beispiel mindestens vor einem Update), sollte das aber kein Problem sein.

                        MfG,
                        Niclas Potthast

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post