Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Umlaute in i-doit werden nicht richtig dargestellt

    Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
    8 Posts 5 Posters 4.4k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C Offline
      cskowronnek
      last edited by

      Hallo Forum,

      leider werden bei meiner i-doit Installation auf einem Standard Debian Etch die Umlaute falsch dargestellt.
      Firefox wie IE7 stehen auf UTF-8, obwohl der head von i-doit "iso-8859-15" sendet. Stelle ich die Codierung im Browser auf ISO, wird die Seite korrekt dargestellt.
      Warum erkennen meine Browser den Zeichensatz nicht automatisch???

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • N Offline
        npotthast
        last edited by

        Kannst du das ganze bitte einmal mit http://www.i-doit.org/demo/ ausprobieren? Dann wissen wir schon einmal, ob dein Server den richtigen Zeichensatz benutzt.
        Hast du zur Installation von i-doit das Setup benutzt (inkl. Anlegen der Datenbank) oder manuell installiert? Bei einer manuellen Installation wurde i-doit vielleicht mit dem falschen Zeichensatz in die Datenbank installiert.

        MfG,
        Niclas Potthast

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • dsD Offline
          ds
          last edited by

          Vielleciht sendet dein Apache einen UTF-8 header.

          Versuch mal

          AddDefaultCharset       ISO-8859-15

          in der /etc/apache2/apache2.conf

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • C Offline
            cskowronnek
            last edited by

            In der Demo wird alles korrekt dargestellt. Unser Apache hat als DefaultCharset UTF-8 und das werde ich auch nicht ändern können, da alle unsere Webprojekte in UTF-8 geschrieben werden.
            Kann man eventuell für den Vhost den charset separat einstellen?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • N Offline
              npotthast
              last edited by

              Wie man die Konfiguration des VHosts mit welchen Parametern ändern kann, steht auch hier: http://httpd.apache.org/docs/2.0/mod/quickreference.html
              Neben den Parametern zu den Charsets steht dann auch das Kürzel "v" für VHost mit dabei.

              MfG,
              Niclas Potthast

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K Offline
                kuene
                last edited by

                das ist ja schoen und gut. ich habe das selbe problem. habe das  default charset auf  ISO-8859-15 (AddDefaultCharset ISO-8859-15)
                eingestellt, jetzt stimmt es in der navigation links nicht mehr.
                da die navigation links utf8 ist 😞

                also:
                die navigations elemente sind utf8 und der inhalt ist ISO-8859-1.

                ich habe auch alle charsets die mein browser (firefox) kann ausprobiert. es stimmt nie.

                ich glaube das ist ein bug!

                liebe gruesse
                kuene

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • dsD Offline
                  ds
                  last edited by

                  Mit Navigation links meinst du den tree?

                  Was fuer ein encoding steht in deiner config.inc.php im src/ Verzeichnis?
                  Müsste bei Zeile 94 sein und auf latin1 tehen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • mirennerM Offline
                    mirenner
                    last edited by

                    Bei mir hat es mit einem Eintrag in der vhost-conf (/etc/apache2/sites-available/blabla.conf)  funktioniert.

                    Zusätzlicher Eintrag:

                    AddDefaultCharset iso-8859-15
                    

                    In der apache.conf habe ich den AddDefaultCharset wieder auskommentiert.

                    Die anderen Sites laufen mit UTF-8, idoit mit iso.

                    Gruß

                    Mike

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post