Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    ERROR #1064 bei Importing system database

    Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
    18 Posts 4 Posters 4.4k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A Offline
      admin08
      last edited by

      Servus I-Doit Team und hallo an Alle!

      Ich wollt endlich mit meiner Netzdoku beginnen und hab ein Xampp auf nen USB Stick installiert, da ich meine Doku immer gern bei mir hab. Alles soweit wunderbar. Bei der I-Doit Installation bekomm ich bei STEP 6 folgenden Fehler:
      ERROR (#1064: You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near '; SET SQL_MODE="NO_AUTO_VALUE_ON_ZERO"; DROP TABLE IF EXISTS `isys_const' at line 1)

      Irgendwie komm ich da nicht mehr weiter. Hat wer ne Idee?

      Versions:

      Xampp: xampp-win32-1.6.7
      Idiot: idoit-0.9.3-r325

      Danke!

      Daniel

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • dsD Offline
        ds
        last edited by

        Versuch mal die sqldumps (i-doit-verzeichnis/setp/sql/*) in CRLF zu konvertieren

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A Offline
          admin08
          last edited by

          Wenn du mir jetzt noch sagst, wie ich das mach probier ich es aus. 🙂

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A Offline
            admin08
            last edited by

            Eine gute und eine schlechte Nachricht:

            Die gute: Die Installation läuft nach der Konvertierung durch.
            Die schlechte: Es erscheint nur ein weises Fenster wenn ich die Url aufruf….

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A Offline
              admin08
              last edited by

              Besser gesagt: Es kommt nach der Installation immer wieder der Setup- Bildschirm von Idoit.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • dsD Offline
                ds
                last edited by

                Installierst du auf einem UNix System?
                Dann konnte er wahrscheinlich die src/config.inc.php nicht schreiben, weil du die entsprechenden Rechte nicht gesetzt hast.
                Verwende hierzu das script: "i-doit-ordner/idoit-rights.sh set" (Eventuell vorher chmod +x idoit-rights.sh). Danach musst du die Datenbanken nochmal entfernen und das Setup erneut ausfĂĽhren.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A Offline
                  admin08
                  last edited by

                  Windows XP Pro mit XAMPP auf nem USB Stick.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • dsD Offline
                    ds
                    last edited by

                    Hm. Zeigt das Setup irgendwelche Fehlermeldungen? Ist die src/config.inc.php nach der Installation vorhanden?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A Offline
                      admin08
                      last edited by

                      Nein, es kommt keine Fehlermeldung. Nach der Installation hab ich nen weisen Browserschirm, wenn ich dann wieder im Browser auf den lokalhost connecte, kommt wieder der Setupscreen.
                      Die config.inc.php is da, aber unter xampp/pvpmyadmin

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A Offline
                        admin09
                        last edited by

                        Hallo zusammen,

                        gleiches Problem hier:

                        XAMPP 1.6.1 im Windows-Netzwerk mit dem aktuellen IdoIT-Release.

                        In der Ăśbersicht vor der Installation treten keine Fehler auf, alles Top.
                        Die Installation wird dann mit der gleichen Meldung wie bei admin08 abgebrochen…

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A Offline
                          admin08
                          last edited by

                          Das Problem ist gelöst. Schau mal weiter oben…
                          Einfach mit einem CRLF-Konverter die 2 Dumps konvertieren. Dann läuft die Installation durch. Nur nach der Installation hab ich einen weisen Schirm und wenn ich localhost wieder aufruf, kommt wieder mein Installscreen...

                          Gleiches gilt für ältere I-Doit Versionen und ältere Xampp´s....

                          Hat wer I-doit auf Stick laufen?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A Offline
                            admin09
                            last edited by

                            Ich Narr, ich hatte diese Lösung gelesen, sie aber nicht weiter verfolgt weil ich insgeheim dann auch mit einem weißen Bildschirm nach Installation gerechnet hatte.
                            Bei mir hats aber geholfen, Idoit läuft - Danke zusammen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • A Offline
                              admin08
                              last edited by

                              Kannst du mal genau beschreiben wie du vorgegangen bist?? Welches Tool zur Konvertierung hast du verwendet?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • A Offline
                                admin09
                                last edited by

                                Nun, nachdem meine Installation mit der o.g. Fehlermeldung scheiterte, habe ich dieses Tool http://www.loew-da.de/tools/crlf.html heruntergeladen und die Dumps gemäß der kurzen Anleitung auf der Seite (Commandline -> crlf kompletter Dateipfad) konvertiert.
                                Danach lief die Installation reibungslos durch und ich konnte mich problemlos anmelden.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A Offline
                                  admin08
                                  last edited by

                                  Lustig, genau das Tool hab ich auch benutzt. 🙂

                                  Bei mir gehts nicht. Hast du die Installation aufm Stick, oder Lokal installiert?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A Offline
                                    admin09
                                    last edited by

                                    Ich habe lokal installiert.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A Offline
                                      admin08
                                      last edited by

                                      Also folgendermaĂźen gehe ich vor:

                                      Xampp auf einen USB-Stick in die Root entpacken, Perl-Erweiterung in der PHP.ini im Apache-Ordner einfügen. Dann I-Doit in den htdocs Ordner im xampp Verzeichniss entpackt, die beiden Scripte konvertiert, Mysql und Apache gestartet und die Installation ohne Fehler durchgeführt. Ergebnis: Weiser Bildschirm und beim erneuten eingeben der IP kommt das Installationsscript wieder….

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M Offline
                                        mg
                                        last edited by

                                        Hallo,
                                          hatte das Problem auch (XAMP 1.6.7). Funktioniert hat es bei mir erst nachdem ich in beiden Setup-SQLs (siehe Pfad .\setup\sql) die doppelten Hochkommatas durch einfache ersetzt habe: also SET SQL_MODE="NO_AUTO_VALUE_ON_ZERO"; nach SET SQL_MODE='NO_AUTO_VALUE_ON_ZERO'; geändert.

                                        GruĂź mg

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post