Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Betriebssysteme / Lizenzen

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    4 Posts 2 Posters 1.2k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H Offline
      hf40
      last edited by

      Hallo,

      ich kapiere das mit den Betriebssystemen und Lizenzen nicht ganz.

      Ich hab da nun 2 neue Server, jeder hat sein eigenes Windows Server 2003 incl. 5 Zugriffslizenzen.

      Lege ich die Software nun doppelt an, um sie dem jeweiligen Server zuordnen zu können? Oder regel ich das über die Lizenzen?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • jockiJ Offline
        jocki
        last edited by

        Ja, ein einzelnes Software-Objekt kann natürlich mehreren Objekten zugeordnet werden. Und im Prinzip kann man hier dann auch die Lizenzen verwalten. Bei den MS-Zugriffslizenzen handelt es sich aber streng genommen um User-Lizenzen, die eher einem Client zugeordnet werden müssten. Die Lizenzverwaltung in i-doit reduziert mit jeder Zuweisung einer Software den Zähler der verfügbaren Lizenzen um einen.

        Alles in Maßen, auch die Mäßigung

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H Offline
          hf40
          last edited by

          Wir belassen die Lizenzen eher auf den Servern, da bis auf den DC alle ihre eigene kleine Aufgabe erfüllen. Die Zugriffslizenzen für den Userzugriff will ich hier erst nicht verwalten, ich will erst die Server dokumentieren inkl. ihrer Betriebssysteme.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • jockiJ Offline
            jocki
            last edited by

            Ok. Damit können die CALs nicht im Lizenzmodell von i-doit untergebracht werden. Man würde also n Serverlizenzen hinter das OS-Objekt legen und bei jeder Zuweisung auf ein Serverobjekt wird der Zähler dann um eins reduziert…

            Alles in Maßen, auch die Mäßigung

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post