Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Pfade werden mit Backslashen "verstümmelt"

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    18 Posts 6 Posters 3.8k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S Offline
      smeissner
      last edited by

      Hallo,

      bei der Installation bricht das Setup bei mir mit dem Fehler ab:

      Could not write i-doit config file. Directory C:\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\xampp\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\htdocs\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\idoit\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\src is not
      writeable for the Apache/PHP process.
      

      Obwohl ich den Pfad nie so angegeben habe.

      Das ganze läuft auf einer neu augesetzten Xampp Version (Windows XP)
      idoit.JPG

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S Offline
        smeissner
        last edited by

        kann mir da keiner weiterhelfen?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M Offline
          megabyte1024
          last edited by

          Hi

          ich habe das gleiche Problem.
          Auch ich bekomme bei einer neuinstallation diesen Fehler.
          Ebenso werden bei mir die Pfade mit \ angehäuft.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S Offline
            Starko
            last edited by

            Ich hatte den Fehler auch.
            Umgehen kann man ihn, indem man statt 0.9.6.1, die alte Version 0.9.5 installiert. Wenn die dann läuft, kann man ganz leicht ein Update auf 0.9.6.1 machen, oder seit heute auf 0.9.7

            Gruß Starko

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • dsD Offline
              ds
              last edited by

              Ich habe mir das Problem nochmal in der aktuellen 0.9.7 angeschaut und versucht auf zwei verschiedenen XP Maschinen zu installieren. Bei keiner der installationen trat das Problem auf. Könntet ihr das bitte noch einmal mit der neuen Version testen?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • RenR Offline
                Ren
                last edited by

                Hi

                Das Problem besteht auch mit der neusten Version noch!
                Ich verwende den aktuellen XAMPP auf einem neu installierten Windows XP (SP3) und habe mir idoit-0.9.7-1.zip runtergeladen und installiert. Die Installation läuft an, aber sobald ich einen Pfad ändere will sind sämtliche Pfadangaben sind voller Backslash. IE oder Firefox machen da keinen Unterschied.
                Im File target directory (Setup Step 2) steht schon bei ersten Start  D:\xampp\htdocs\ usw… drin.
                Wenn ich an der Konfiguration nichts ändere, dann zeigt der Config Check eine Unmenge von Backslashes an, aber totzdem sei alles im grünen Bereich (?)
                Der Setup läuft dann wenigstens ohne Problem durch und i-doit läuft, die grosse Unsicherheit aber bleibt!

                ... und Pfadangaben kann ich so natürlich keine anpassen.

                Die i-doit-v0.9.7.exe kann ich nicht verwenden da ich XAMPP einsetzen will.

                Auszug aus System Übersicht & Config Check:

                SysInfo.GIF

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • RenR Offline
                  Ren
                  last edited by

                  @ds:

                  Ich habe mir das Problem nochmal in der aktuellen 0.9.7 angeschaut und versucht auf zwei verschiedenen XP Maschinen zu installieren. Bei keiner der installationen trat das Problem auf. Könntet ihr das bitte noch einmal mit der neuen Version testen?

                  Ich kann das Problem auf Windows XP Home und Professional SP3 reproduzieren. Der Fehler mit den vielen Backslash habe ich jetzt bei jeder neuen Installation unter XAMPP (Version 1.7.1).
                  Dabei war es egal ob ich die Version 0.9.7-1 installiere oder 0.9.7.
                  Ich habe die Installation aber dann trotzdem einwandfrei durchführen können:
                  (Mein XAMPP befindet sich auf der Festplatte G).
                  Vor der Installation habe ich meine httpd.conf noch angepasst und die benötigten Module aktiviert und  die Zeile AddDefaultCharset ISO-8859-15 für die korrekte Darstellung der Umlaute am Ende eingefügt.
                  Dann habe ich das Verzeichnis i-doit im xampp htdocs Ordner erstellt:
                  G:\xampp\htdocs\i-doit
                  Da in den fehlgeschlagenen Setups jeweils diese Ordnerstruktur vorgeschlagen wurde, habe ich sie auch noch gleich erstellt:
                  G:\xampp\htdocs\i-doit\upload\files
                  G:\xampp\htdocs\i-doit\upload\files\temp
                  G:\xampp\htdocs\i-doit\upload\files\images

                  Dann habe ich im i-doit setup Punkt 2. Directory Configuration, alle Einstellungen so belassen und die Installation ohne Probleme beendet.

                  Diese Installationen laufen nun problemlos, nachträglich könnte man noch die vielen Backslash aus der config.inc.php entfernt und zwar für"target_dir", "temp_dir" und "image_dir".

                  Vielleicht hilft das weiter.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • dsD Offline
                    ds
                    last edited by

                    Hi Ren,
                    sofern die Installation durchlief und du die Pfade in der config.inc.php angepasst hast, ist alles in Ordnung - woanders werden diese Pfade nicht mehr abgelegt.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B Offline
                      benji87
                      last edited by

                      habe die vielen Backslashes in der config.inc.php entfernt und i-doit will nun eine neuinstallation?!?!?!
                      brauche die pfade da ich keine Dateien uploaden kann. möchte bei Infrastrukture\Gebäude\objekt-a\datei    einen visio plan hinterlegen.
                      er sagt auch das der upload erfolgreich war aber wenn ich dann nachschaue heißt es no uploaded file yet…

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • dsD Offline
                        ds
                        last edited by

                        Zeig mal bitte deine Pfade.
                        Wenn du einen Backslash einträgst, musst du ihn doppelt eintragen ("\"), da das Zeichen im PHP-String eine Escape Sequenz darstellt.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B Offline
                          benji87
                          last edited by

                          \ hab ich schon daran gedacht aber es hat nichts geholfen.

                          C:\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\xampp\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\htdocs\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\i-doit\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\upload\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\files\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\

                          das ist ein pfad aus der datei ich hab ihn auf c:\xampp\htdocs\i-doit\upload\files\    abgeändert und dann wollte i-doit eine neuinstallation…
                          ich habe rev. 4155 verwendet. werde es mit der neuen version nächste woche nochmal ausprobieren.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • RenR Offline
                            Ren
                            last edited by

                            Hi benji

                            @benji87:

                            ich hab ihn auf c:\xampp\htdocs\i-doit\upload\files\ abgeändert und dann wollte i-doit eine neuinstallation…

                            Versuch mal den Path in deiner config.inc.php so anzugeben:
                            "target_dir" => "c:/xampp/htdocs/i-doit/upload/files/",
                            "temp_dir"  => "c:/xampp/htdocs/i-doit/temp/",
                            "image_dir"  => "c:/xampp/htdocs/i-doit/upload/images/"

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B Offline
                              benji87
                              last edited by

                              Hi Ren

                              hab ich ausprobiert aber bei mir führt das leider nicht zum gewünschten Erfolg…

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B Offline
                                benji87
                                last edited by

                                Ich hab eine weiter Verstümmelung der Backslashe gefunden in der rev 4321

                                Und zwar habe ich unter Infrastruktur\Server\Server-A\Allgemein ein paar informationen über die Server hinterlegt
                                habe es folgendermaßen abgespeichert:
                                Server-A:

                                • E:\Bankprogramm\
                                • E:\Abteilungen\

                                Nachdem Abspeichern wird es aber so angezeigt:

                                Server-A:

                                • E:\Bankprogramm\
                                • E:\Abteilungen\

                                Bei jeder Speicherung verdoppeln sich die ""

                                Wenn ich statt \ das / verwende passiert es nicht.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • RenR Offline
                                  Ren
                                  last edited by

                                  Hi benji

                                  Leider hab ich keine Lösung zu deinem Problem gefunden, dafür aber neue Probleme.

                                  Um das Problem mit den Backslashs nochmals nachzubilden, habe ich heute eine komplette Neuinstallation unter Windows XP mit XAMPP 1.7.2 und i-doit 0.9.8 mehrmals erfolglos durchgespielt. Nach jeder Installation habe ich nun die bekannte weisse Seite erhalten. Sämtliche Threads zu diesem Thema haben aber nicht weiter geholfen.
                                  Zudem ist mir aufgefallen, dass die Pfadangaben im Setup nicht geändert werden können weil das Popup nicht richtig angezeigt wird (IE & FF).
                                  Ein schwacher Trost: Die Pfadangaben wären nun scheinbar richtig in config.inc.php ("D:\xampp\htdocs\..).

                                  Da ich zum Glück noch keine Daten habe werde ich die alte Version installieren und Updaten, vielleicht haut das hin.

                                  Nachtrag:
                                  Mit XAMPP 1.7.1 kann ich i-doit 0.9.8 4314 installieren, aber nur wenn ich keine Änderungen im Setup mache.
                                  Das neue Problem könnte also an der XAMPP Version liegen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B Offline
                                    benji87
                                    last edited by

                                    Hi Ren,

                                    ich verwende XAMPP in der Version 1.7.1. Ich hab zum spielen mit den aktuellen versionen eine eigene maschine.
                                    Zu deinem Installationsproblem, mir ist aufgefallen das ich mit xampp 1.7.1 und i-doit 0.9.8 4313 im setup Änderungen machen kann solange ich nicht auf den zurück Button klicke.
                                    Da sobald ich auf zurück geklickt habe, i-doit die Fehlermeldung bringt das mein Installationspfad not writeable ist. Zumindest verdoppeln sich die \ nicht mehr bei der Angabe des Installationsverzeichnisses in dieser Version sobald man auf zurück geklickt hat.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • RenR Offline
                                      Ren
                                      last edited by

                                      Hi benji,

                                      die von dir geschilderten Probleme habe ich auch.

                                      Die Installationsroutine (unter Windows) von i-doit hat schon seit längerer Zeit eindeutige Fehler, die immer reproduzierbar sind.
                                      Ich habe gehofft durch unsere Postings könnte die Fehler lokalisiert und behoben werden.
                                      Zudem funktioniert in all meinen Testinstallationen die neuste Version von XAMPP 1.7.2 nicht richtig im Zusammenspiel mit i-doit (weisse Seite nach der Installation), da könnte das Problem aber bei XAMPP liegen.

                                      Workaround: XAMPP 1.7.1 und i-doit 0.9.8 installieren und keine Pfadänderungen beim Setup machen, bzw. den Zurück Button nicht betätigen. Warten bis alle Fehler behoben sind…

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • dsD Offline
                                        ds
                                        last edited by

                                        Hi,
                                        ich habe das die Installation gerade mit xampp 1.7.2 ausprobiert, folgendes ist aufgefallen:

                                        • Der Browser funktioniert nicht, weil in der php.ini das short open tag deaktiviert ist, welches bei dem Dateibrowser verwendet wird, also:
                                          short_open_tag = On
                                          setzen und Apache neustarten.

                                        • Zu dem Problem mit den Backslashes im Pfad: Ich habe ALLES versucht, es kommt einfach nicht zu dem beschriebenen Problem. Selbst wenn ich mehrere Backslashes von Hand in den Pfad eintrage, werden die überflüssigen entfernt und es ist nur noch ein Backslash zu sehen

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post