Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Imoprtmodul in 0.9.8 nicht lauffaehig

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    23 Posts 4 Posters 6.4k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • dsD Offline
      ds
      last edited by

      Unter Software -> Anwendungen sind keine Objekte mehr aufgelistet?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P Offline
        pgo
        last edited by

        wenn man Software -> Anwendungen anklickt bekommt man eine leere Seite.

        Übrigens kann man idoit mit Internet Explorer v6 - v8 i-doit nicht mehr verwenden (egal mit welchen browsereinstellungen für Javascript)

        idoit_anwendungen.JPG
        idoit_ie_browser.JPG

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • dsD Offline
          ds
          last edited by

          Das sieht mir sehr nach einem Datei Konflikt aus. Updatest du dein i-doit über SVN ?
          Hast du mal in das Apache Error Log geschaut?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P Offline
            pgo
            last edited by

            Apache Error log - kein eintrag
            nur offizielle Release installiert. Das ist unsere Produktionsumgebung !

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P Offline
              pgo
              last edited by

              ich vermute eher ein speicherproblem - klickt man die Software -> Anwendungen an verbraucht der Firefox schlagartig 60MB speicher tut aber sonst nichts mehr weiter.

              ich habe auch schon versucht das speicherlimit auf 128MB zu erhöhen was keinen erfolg gebracht hat

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • dsD Offline
                ds
                last edited by

                Gibt es Javascript Fehler in der Fehlerkonsole vom Firefox, wenn du auf Anwendungen klickst?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • dsD Offline
                  ds
                  last edited by

                  Übrigens: das mit den 40000 Einträgen in der catg_application_list liegt daran, dass die Anwendungen zu den importierten Clients/Servern zugewiesen sind, diese Zuweisung steht in der Tabelle

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P Offline
                    pgo
                    last edited by

                    Die Java konsole wirft folgenden fehler aus:

                    Fehler: [Exception… "Component returned failure code: 0x8007000e (NS_ERROR_OUT_OF_MEMORY) [nsIXMLHttpRequest.responseText]"  nsresult: "0x8007000e (NS_ERROR_OUT_OF_MEMORY)"  location: "JS frame :: http://loki/i-doit/src/tools/js/prototype/prototype.js?30caf80ad0333b69f980d53f72f054b3 :: anonymous :: line 1372"  data: no]
                    Quelldatei: http://loki/i-doit/src/tools/js/prototype/prototype.js?30caf80ad0333b69f980d53f72f054b3
                    Zeile: 1372

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • dsD Offline
                      ds
                      last edited by

                      Wieviel Arbeitsspeicher hat dein Client? Und wieviel ist noch frei mit laufendem i-doit?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P Offline
                        pgo
                        last edited by

                        2GB Physisch, 4G auslagerung - verwendet 628MB

                        da der fehler erst seit den imports aufgetreten ist, denk ich mal wird sich ein fehlerhafter eintrag in die datenbank geschlichen haben.

                        Als notlösung hatte ich eine Frage: Ist es möglich sämtliche Eintraege in Software zu löschen ohne damit die gesamte struktur in der datenbank zu gefährden ? Die Software sollte ja mittels import script wieder automatisch gefüttert werden

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • dsD Offline
                          ds
                          last edited by

                          @pgo:

                          Als notlösung hatte ich eine Frage: Ist es möglich sämtliche Eintraege in Software zu löschen ohne damit die gesamte struktur in der datenbank zu gefährden ? Die Software sollte ja mittels import script wieder automatisch gefüttert werden

                          Ohne die GUI nur unsauber. Die ganzen Kategorie Einträge sind zu sehr verschachtelt.

                          Funktioniert die Liste über folgende URL: index.php?viewMode=1001&objTypeID=2 ?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • dsD Offline
                            ds
                            last edited by

                            Achso noch was: Auf was ist dein pageLimit im Regedit eingestellt? Module ->Regedit -> root -> idoit -> constants (index.php?moduleID=6&show=80)

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • P Offline
                              pgo
                              last edited by

                              ich hab das ganze mal auf einem unserer Server ausgeführt wo noch etwas mehr speicher zur verfügung steht:

                              Dort erhalte ich nach einiger zeit folgendes als bug report:

                              Notice:  Undefined index:  bug_description in /var/www/html/i-doit/bugreport.php on line 146

                              Notice:  Undefined index:  e in /var/www/html/i-doit/bugreport.php on line 148

                              Notice:  Undefined variable: g_product_info in /var/www/html/i-doit/bugreport.php on line 172

                              URL    : ?viewMode=1001&objTypeID=2&&ajax=1
                              REF    : http://loki/i-doit/index.php
                              Date  : Thu, 13 Aug 2009 15:58:09 +0200
                              Host  : sc-te-ap01
                              IP    : 10.246.243.50
                              Client : Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.2; de; rv:1.9.1.2) Gecko/20090729 Firefox/3.5.2
                              Server : Apache/2.2.3 (CentOS) Server at loki Port 80
                              BaseConfig : array (  'base_dir' => '/var/www/html/i-doit/',  'www_dir' => '/i-doit/',  'override_host' => false,  'sess_time' => 3600,  'theme' => 'default',  'startpage' => 'index.php',  'debugging' => false,  'bugreport' => false,  'forum' => false,  'show_proc_time' => true,  'smarty_debug_host' => 'localhost',  'encoding' => 'latin1',  'adminpass' => '21232f297a57a5a743894a0e4a801fc3',  'show_barcodes' => 1,  'ajax_calls' => true,  'wiki_url' => '',)
                              DBConfig : array (  'host' => 'localhost',  'port' => '3306',  'user' => 'idoit',  'name' => 'idoit_sys',)
                              DirConfig : array (  'css_abs' => '/var/www/html/i-doit/src/themes/default/css/',  'js_abs' => '/var/www/html/i-doit/src/tools/js/',  'temp' => '/var/www/html/i-doit/temp/',  'class' => '/var/www/html/i-doit/src/classes/',  'temp_www' => '/i-doit/temp/',  'images' => '/i-doit/images/',  'import' => '/var/www/html/i-doit/src/classes/import/',  'theme_images' => '/i-doit/src/themes/default/images/',  'handler' => '/var/www/html/i-doit/src/handler/',  'fileman' =>  array (    'target_dir' => '/var/www/html/i-doit/upload/files/',    'temp_dir' => '/var/www/html/i-doit/temp/',    'image_dir' => '/var/www/html/i-doit/upload/images/',  ),)
                              ProductInformation : NULL

                              nachfolgend noch 2 bildchen um den Speicherverlauf zu zeigen

                              ram_1.JPG
                              ram_2.JPG

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • P Offline
                                pgo
                                last edited by

                                Schlüssel:    int_pageLimit
                                Wert: 100

                                hab's testweise auf 10 reduziert - ergebnis bleibt gleich

                                mit
                                index.php?viewMode=1001&objTypeID=2 ?

                                kommt ebenfalls eine exception:

                                Exception occurred:

                                isys_exception_database : Query error: 'INSERT INTO tempObjList_khu2linvaqdbf1r56rjg31si90 VALUES ('10', '2', 'Microsoft Windows 2000 Server', NULL, '', '', '', '', '0', NULL, '', '0', '2', 'SYSID_1227623770',
                                usw.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • dsD Offline
                                  ds
                                  last edited by

                                  Zeig mal bitte die komplette Exception, eventuell hilft uns das weiter

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • P Offline
                                    pgo
                                    last edited by

                                    Die komplette Exception kann man nichtmal mehr darstellen im Firefox

                                    Habe jetzt mal folgendes versucht:

                                    Backup rueckgesichert auf 0.9.7-1 - dann alle Anwendungen entfernt und danach das upgrade neu gestartet. Das funktioniert dann auch. Allerdings liest das neue importmodul
                                    die Namen der installierten Software mit umlauten nicht richtig ein:

                                    aus "Sicherheitsupdate für Windows XP (KB890046) 1" im XML File kommt in der CMDB nur noch "Sicherheitsupdate f" an.

                                    Entsprechend dieser Problematik werde ich erst einmal wieder auf v0.9.7-1 zurueckstellen und die datenbank auf einem Testserver kopieren.

                                    Den output der Exception generiere ich dann morgen nochmals

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post